Gehaltsvergleich

Handelskaufmann/-frau in Cloppenburg

Der Handelskaufmann bzw. die Handelskauffrau arbeitet in Handelsunternehmen unterschiedlichster Branchen. Dabei sind sie vielfältig einsetzbar. So können sie zum Beispiel für die Entwicklung von Marktstrategien, Marktanalysen oder auch für die Öffentlichkeitsarbeit ihres Unternehmens zuständig sein. Arbeiten sie im materialwirtschaftlichen Bereich, sind sie für Einkaufsverhandlungen, Preisvergleiche und Weiteres zuständig. Zusätzlich können sie im Verkauf zum Einsatz kommen, wo sie Preiskalkulationen erstellen und dem Kunden Angebote unterbreiten. Auch in den Bereichen Personalplanung, sowie Rechnungs- und Finanzwesen sind sie beschäftigt. Dabei sind sie unter Umständen für die Leitung eines [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Handelskaufmann/-frau in Cloppenburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Cloppenburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 29.08.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Handelskaufmann/-frau in Cloppenburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 3.791,67 3.791,67 3.791,67
Netto 2.111,81 2.111,81 2.111,81
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Diepholz 35,8 2.491,67 2.491,67 2.491,67 4
Hille 75,2 3.900,00 3.900,00 3.900,00 2
Bünde 81,4 3.877,25 3.877,25 3.877,25 2
Bielefeld 97 1.792,92 1.792,92 1.792,92 2
Bremen 57,9 4.333,33 4.333,33 4.333,33 1
Osnabrück 64,9 2.491,67 2.491,67 2.491,67 1
Emsdetten 81,6 2.026,59 2.026,59 2.026,59 1
[...]ganzen Teams verantwortlich, weshalb sie über ein gewisses organisatorisches Geschick verfügen sollten. Darüber hinaus müssen Handelskaufmänner und Handelskauffrauen sicher im Umgang mit den gängigen Text- und Datenverarbeitungsprogrammen sein. Sie sollten kontaktfreudig sein, da sie täglichen Umgang mit den Kunden haben. Ebenso sollten sie über unternehmerisches Denken verfügen und teamfähig sein. Bei dem Beruf handelt es sich um einen Fortbildungsberuf an Fachschulen, der momentan bundesweit allerdings nicht mehr angeboten wird. Alternative Berufe wären zum Beispiel der des Handelsassistenten bzw. der Handelsassistentin oder eine Fortbildung zum Handelsfachmann/ zur Handelsfachfrau. [nach oben]

Infos über Cloppenburg

Die Kreisstadt Cloppenburg liegt im Bundesland Niedersachsen. Die einstige landwirtschaftliche Region befindet sich in einem wirtschaftlichen Aufschwung und kann Arbeitslosenquoten unter dem Bundesdurchschnitt vorweisen. Der Wirtschaftsstandort Cloppenburg setzt sich aus der Lebensmittelproduktion und -verarbeitung, sowie produzierenden und Handel treibenden Großbetrieben, und zahlreichen mittelständischen und kleineren Unternehmen zusammen, in denen Lehrstellen und Arbeitsplätze angeboten werden. Zahlreiche gut ausgebaute Bundesstraßen versorgen neben den Bundesautobahnen A1 und A29 das Verkehrsgebiet Cloppenburg. Eine Anbindung an das regionale Schienennetz der DB komplettiert das Verkehrsangebot. Zwei öffentliche Büchereien, drei Erwachsenenbildungseinrichtungen, eine Musikschule und vier berufsbildende Schulen vervollständigen ein solides System aus allen allgemeinen und weiterführenden Schulen.

Stellenangebote in Cloppenburg

Bauleiter (m/w/d) Spezialtiefbau mehr Info
Anbieter: PORR Spezialtiefbau GmbH
Ort: Berlin
Mechatroniker:in (m/w/d) mehr Info
Anbieter: STRABAG BMTI GMBH & CO. KG
Ort: Leck
kfm. Sachbearbeiter:in (m/w/d) im Kundenservice mehr Info
Anbieter: NEW Niederrhein Energie und Wasser GmbH
Ort: Erkelenz
Kurdirektor (m/w/d) Wirtschaftsbetriebe der Stadt Norden GmbH mehr Info
Anbieter: TOPOS Personalberatung Hamburg
Ort: Norden
Außendienstmitarbeiter (all genders) im Spezialaußendienst Neurologie / Parkinson mehr Info
Anbieter: AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
Ort: Hamburg