Gehaltsvergleich
Handelskaufmann/-frau in Frankfurt (Oder)
Sie beziehen Ihr Gehalt als Handelskaufmann/-frau in Frankfurt (Oder) und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Frankfurt (Oder) im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 27.04.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Handelskaufmann/-frau in Frankfurt (Oder) gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.267,50 | 1.267,50 | 1.267,50 |
Netto | 956,82 | 956,82 | 956,82 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Berlin | 80,2 | 600,00 | 3.965,00 | 1.653,22 | 22 |
Hohen Neuendorf | 93,2 | 1.300,00 | 1.300,00 | 1.300,00 | 1 |
Groß Köris | 63,6 | 1.200,00 | 1.200,00 | 1.200,00 | 1 |
Birkenwerder | 93,5 | 2.275,00 | 2.275,00 | 2.275,00 | 1 |
[...]ganzen Teams verantwortlich, weshalb sie über ein gewisses organisatorisches Geschick verfügen sollten. Darüber hinaus müssen Handelskaufmänner und Handelskauffrauen sicher im Umgang mit den gängigen Text- und Datenverarbeitungsprogrammen sein. Sie sollten kontaktfreudig sein, da sie täglichen Umgang mit den Kunden haben. Ebenso sollten sie über unternehmerisches Denken verfügen und teamfähig sein. Bei dem Beruf handelt es sich um einen Fortbildungsberuf an Fachschulen, der momentan bundesweit allerdings nicht mehr angeboten wird. Alternative Berufe wären zum Beispiel der des Handelsassistenten bzw. der Handelsassistentin oder eine Fortbildung zum Handelsfachmann/ zur Handelsfachfrau. [nach oben]
Infos über Frankfurt (Oder)
Die Stadt Frankfurt (Oder) liegt im Bundesland Brandenburg. Die wirtschaftliche Situation der Stadt ist recht gut. Dies ist vor allem den Bereichen Wissenschaft und Forschung zu verdanken. In Frankfurt (Oder) befindet sich das Institut für Halbleiterphysik. Genau hierdurch haben sich in der Vergangenheit sehr viele Firmen, die sich mit dem Thema beschäftigen, niedergelassen. Weitere wichtige Wirtschaftszweige sind der Orgelbau, der von großer Bedeutung ist, sowie der Anbau von Obst. Die Infrastruktur der Stadt ist recht gut. Sowohl mit dem eigenen PKW, als auch mit Bus oder Bahn erreicht man jedes Ziel. Auch für Fahrradfahrer gibt es zahlreiche Möglichkeiten, zum Ziel zu gelangen.Stellenangebote in Frankfurt (Oder)
(Ausbildung) Kfz Prüfingenieur / aaSoP Fahrzeugprüfung (m/w/d) Frankfurt (Oder) und den Landkreisen LOS, MOL und BAR
mehr Info
Anbieter: DEKRA Automobil GmbH
Ort: Frankfurt (Oder)
(Ausbildung) Sachverständiger Elektrotechnik (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: DEKRA Automobil GmbH
Ort: Frankfurt (Oder)