Gehaltsvergleich
Handelskaufmann/-frau in Hamburg
Sie beziehen Ihr Gehalt als Handelskaufmann/-frau in Hamburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hamburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 13.04.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 12 Gehaltsdaten für den Beruf Handelskaufmann/-frau in Hamburg gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.886,25 | 3.192,98 | 2.564,01 |
Netto | 1.348,53 | 1.985,49 | 1.666,33 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Reinbek | 17 | 2.275,00 | 2.275,00 | 2.275,00 | 4 |
Stelle, Kreis Harburg | 20,1 | 2.564,10 | 5.128,21 | 3.846,15 | 2 |
Norderstedt | 16,7 | 1.354,17 | 1.354,17 | 1.354,17 | 2 |
Lüneburg | 42,7 | 2.816,67 | 2.816,67 | 2.816,67 | 1 |
Dollern | 29,8 | 3.250,00 | 3.250,00 | 3.250,00 | 1 |
Kaltenkirchen, Holstein | 31,6 | 2.750,00 | 2.750,00 | 2.750,00 | 1 |
Bremen | 94,7 | 4.333,33 | 4.333,33 | 4.333,33 | 1 |
Lübeck | 58,1 | 1.650,00 | 1.650,00 | 1.650,00 | 1 |
[...]ganzen Teams verantwortlich, weshalb sie über ein gewisses organisatorisches Geschick verfügen sollten. Darüber hinaus müssen Handelskaufmänner und Handelskauffrauen sicher im Umgang mit den gängigen Text- und Datenverarbeitungsprogrammen sein. Sie sollten kontaktfreudig sein, da sie täglichen Umgang mit den Kunden haben. Ebenso sollten sie über unternehmerisches Denken verfügen und teamfähig sein. Bei dem Beruf handelt es sich um einen Fortbildungsberuf an Fachschulen, der momentan bundesweit allerdings nicht mehr angeboten wird. Alternative Berufe wären zum Beispiel der des Handelsassistenten bzw. der Handelsassistentin oder eine Fortbildung zum Handelsfachmann/ zur Handelsfachfrau. [nach oben]
Infos über Hamburg
Hamburg ist nach Berlin die zweitgrößte Stadt in Deutschland. Hamburg ist eine berühmte Hansestadt und noch heute ein international bedeutendes Wirtschaftszentrum. Der Hafen der Stadt spielt eine wichtige Rolle. Über ihn werden jährlich große Mengen an Waren in die EU importiert und aus der EU exportiert. Viele logistische Unternehmen, aber auch Schiffbaubetriebe, Banken, Medienunternehmen, sowie Betriebe des Maschinenbaus, der Chemieindustrie und des Elektroniksektors sind in der Stadt angesiedelt. Ein dichtes S- und U-Bahnnetz, sowie das Busliniennetz und einige Fährlinien sorgen für die Verbindungen in der Stadt. Über Bahn, Autobahn, Flughafen und Hafen ist die Stadt an das nationale und internationale Verkehrsnetz angeschlossen.Stellenangebote in Hamburg
Managing Consultant ServiceNow (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: operational services GmbH & Co. KG
Ort: Hamburg
KfZ-Mechatroniker als Straßenwachtfahrer (m|w|d)
mehr Info
Anbieter: ADAC e.V.
Ort: Hamburg
Bau-Koordinator | Bau-Manager Querungsbauwerk ElbX (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: TenneT TSO GmbH
Ort: Hamburg
SAP Project Manager - BI / Business Intelligence (m/f/d)
mehr Info
Anbieter: Körber IT Solutions GmbH
Ort: Hamburg
Ingenieur für den Kabeltiefbau (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Amprion GmbH
Ort: Hamburg