Gehaltsvergleich

Handelskaufmann/-frau in München

Der Handelskaufmann bzw. die Handelskauffrau arbeitet in Handelsunternehmen unterschiedlichster Branchen. Dabei sind sie vielfältig einsetzbar. So können sie zum Beispiel für die Entwicklung von Marktstrategien, Marktanalysen oder auch für die Öffentlichkeitsarbeit ihres Unternehmens zuständig sein. Arbeiten sie im materialwirtschaftlichen Bereich, sind sie für Einkaufsverhandlungen, Preisvergleiche und Weiteres zuständig. Zusätzlich können sie im Verkauf zum Einsatz kommen, wo sie Preiskalkulationen erstellen und dem Kunden Angebote unterbreiten. Auch in den Bereichen Personalplanung, sowie Rechnungs- und Finanzwesen sind sie beschäftigt. Dabei sind sie unter Umständen für die Leitung eines [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Handelskaufmann/-frau in München und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in München im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 30.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 4 Gehaltsdaten für den Beruf Handelskaufmann/-frau in München gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.600,00 5.084,08 3.496,02
Netto 1.947,66 2.703,92 2.283,59
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Türkheim, Wertach 71,2 3.250,00 4.062,50 3.534,38 4
Bad Wörishofen 74,6 4.333,33 4.333,33 4.333,33 1
Kaufbeuren 77,9 1.408,33 1.408,33 1.408,33 1
Baar (Schwaben) 66,4 5.416,67 5.416,67 5.416,67 1
Olching 19,4 2.013,97 2.013,97 2.013,97 1
Augsburg, Bayern 57,2 1.320,00 1.320,00 1.320,00 1
Freising, Oberbayern 30 2.383,33 2.383,33 2.383,33 1
Wolfratshausen 28,8 1.408,33 1.408,33 1.408,33 1
[...]ganzen Teams verantwortlich, weshalb sie über ein gewisses organisatorisches Geschick verfügen sollten. Darüber hinaus müssen Handelskaufmänner und Handelskauffrauen sicher im Umgang mit den gängigen Text- und Datenverarbeitungsprogrammen sein. Sie sollten kontaktfreudig sein, da sie täglichen Umgang mit den Kunden haben. Ebenso sollten sie über unternehmerisches Denken verfügen und teamfähig sein. Bei dem Beruf handelt es sich um einen Fortbildungsberuf an Fachschulen, der momentan bundesweit allerdings nicht mehr angeboten wird. Alternative Berufe wären zum Beispiel der des Handelsassistenten bzw. der Handelsassistentin oder eine Fortbildung zum Handelsfachmann/ zur Handelsfachfrau. [nach oben]

Infos über München

München ist die Hauptstadt und Metropole Bayerns und ein wichtiges Zentrum im Süden von Deutschland. Viele große bayrische, nationale und auch internationale Unternehmen haben ihren Sitz in München. Viele regionale und überregionale Medienunternehmen, aber auch Unternehmen der Hochtechnologie, Forschungseinrichtungen und Unternehmen des IT-Sektors sind in München tätig. Auch der Tourismus spielt in der Stadt mit ihrem reichhaltigen Kulturangebot eine große Rolle. Auch die Fahrzeug- und Maschinenindustrie stellt ein wichtiges Standbein der Wirtschaft der Stadt dar. München ist auch ein Zentrum der Finanz- und Versicherungswirtschaft. München ist gut an das deutsche Bahn- und Autobahnnetz angeschlossen und besitzt einen eigenen, internationalen Flughafen.

Stellenangebote in München

Ingenieur*innen der Fachrichtung Elektrotechnik (w/m/d) (Traineeprogramm) mehr Info
Anbieter: Landeshauptstadt München
Ort: München
Koch (m/w/d) mehr Info
Anbieter: KWA Georg-Brauchle-Haus
Ort: München
Reinigungskraft (m/w/d) auf geringfügiger Basis mehr Info
Anbieter: KWA Bildungszentrum
Ort: München
Pädagogische Fachkraft / Erzieher (m/w/d) für unseren Kindergarten Graslilienanger mehr Info
Anbieter: Diakonie Hasenbergl e.V.
Ort: München
Mitarbeiter*in im Kanalservice (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Landeshauptstadt München
Ort: München