Gehaltsvergleich

Hauer/in (Aus- u. Vorrichtung) in Hamburg

Der Hauer für Aus- und Vorrichtung ist im Bergbau beschäftigt, stellt Schächte und Vorschächte her und baut Strecken aus. Frauen steht der Zugang zu diesem Bergbauberuf unter Tage nicht offen. Der Hauer für Aus- und Vorrichtung arbeitet mit Schachtbohranlagen, Gesenkbohrmaschinen und Vollschnittmaschinen, sichert und stützt die Schachtwände und setzt hierfür unterschiedliche bergbauliche Verfahren ein. Die Strecken werden meist gesprengt oder mit Maschinen vorangetrieben, wobei der Hauer für die Steuerung der Maschinen und Anlagen verantwortlich ist. Weiterhin legen Hauer die Fahrbahnen für die späteren Gewinnungsgeräte und setzen Bohrmaschinen ein. Für dieses Berufsbild wird eine abgeschlossene Ausbildung zum Bergmechaniker erwartet; alternativ kommen auch Fachkräfte aus den Bereichen Berg- und Maschinenbau mit Schwerpunkt im Bereich Vortrieb und Gewinnung in Frage. Auch andere bergbauliche oder bautechnische Berufe können den Einstieg in diesen Beruf ermöglichen, wobei fehlende Kenntnisse oft durch Einarbeitung erworben werden können. Die Tätigkeit unter Tage erfordert eine hohe körperliche Leistungsbereitschaft, jedoch gibt es gute Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Hauer/in (Aus- u. Vorrichtung) in Hamburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hamburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 15.02.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Hauer/in (Aus- u. Vorrichtung) in Hamburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 531,00 531,00 531,00
Netto 371,05 371,05 371,05
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge

Infos über Hamburg

Hamburg ist nach Berlin die zweitgrößte Stadt in Deutschland. Hamburg ist eine berühmte Hansestadt und noch heute ein international bedeutendes Wirtschaftszentrum. Der Hafen der Stadt spielt eine wichtige Rolle. Über ihn werden jährlich große Mengen an Waren in die EU importiert und aus der EU exportiert. Viele logistische Unternehmen, aber auch Schiffbaubetriebe, Banken, Medienunternehmen, sowie Betriebe des Maschinenbaus, der Chemieindustrie und des Elektroniksektors sind in der Stadt angesiedelt. Ein dichtes S- und U-Bahnnetz, sowie das Busliniennetz und einige Fährlinien sorgen für die Verbindungen in der Stadt. Über Bahn, Autobahn, Flughafen und Hafen ist die Stadt an das nationale und internationale Verkehrsnetz angeschlossen.

Stellenangebote in Hamburg

Teamleiter: in (m/w/d) mehr Info
Anbieter: STRABAG PROPERTY & FACILITY SERVICES GMBH
Ort: Hamburg
Sachbearbeiter Bonität Factoring (m/w/d) mehr Info
Anbieter: akf bank GmbH & Co KG
Ort: Hamburg
Lagerist / Lagerhelfer (m/w/d) mehr Info
Anbieter: flaschenpost SE
Ort: Hamburg
ARCHITEKT LPH 1-5 (m/w/d) mehr Info
Anbieter: BREMER AG
Ort: Hamburg
Bauingenieur (m/w/d) als Projektingenieur (Abteilung Tragwerksplanung) mehr Info
Anbieter: CSZ Ingenieurconsult GmbH & Co. KG
Ort: Hamburg