Gehaltsvergleich
Hauptamtliche/r Lehrbeauftragte/r - Rettungsdienst in Dortmund
Sie beziehen Ihr Gehalt als Hauptamtliche/r Lehrbeauftragte/r - Rettungsdienst in Dortmund und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Dortmund im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 06.06.2012 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 2 Gehaltsdaten für den Beruf Hauptamtliche/r Lehrbeauftragte/r - Rettungsdienst in Dortmund gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 2.734,33 | 2.762,50 | 2.748,42 |
Netto | 1.741,35 | 1.755,52 | 1.748,44 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Netphen | 80 | 1.837,00 | 3.080,00 | 2.465,96 | 10 |
Paderborn | 92,5 | 2.000,00 | 2.500,00 | 2.300,00 | 3 |
Velbert | 35,5 | 2.242,50 | 2.242,50 | 2.242,50 | 2 |
Neuss | 64,9 | 2.756,00 | 3.163,33 | 2.959,67 | 2 |
Marl, Westfalen | 30,5 | 2.391,21 | 2.391,21 | 2.391,21 | 1 |
Duisburg | 50,7 | 2.228,57 | 2.228,57 | 2.228,57 | 1 |
Nettetal | 85,2 | 3.000,00 | 3.000,00 | 3.000,00 | 1 |
Gummersbach | 54,1 | 2.214,78 | 2.214,78 | 2.214,78 | 1 |
Oer-Erkenschwick | 20 | 2.689,41 | 2.689,41 | 2.689,41 | 1 |
Remscheid | 41,5 | 2.439,67 | 2.439,67 | 2.439,67 | 1 |
[...]dauert drei Wochen und wird in Vollzeit durchgeführt. Während der Weiterbildung werden beispielsweise Kenntnisse im Vorbereiten, Planen und Durchführen der Ausbildungssequenzen, im sinnvollen Einbeziehen der unterrichtsbezogenen Medien, im Bewerten des Verhaltens und der Leistung von anderen vermittelt. Um einen Zugang zu dieser Weiterbildung zu bekommen, ist keine bestimmte Schulbildung erforderlich. Jedoch sind eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Rettungsassistent bzw. als Rettungsassistentin, einige Jahre Berufserfahrung und eine Bescheinigung über eine bestimmte bereits geleistete Anzahl Stunden im Rettungseinsatz sowie ein Führungszeugnis der Polizei Pflicht. Zum Abschluss erfolgt eine Prüfung durch den Lehrveranstalter. [nach oben]
Infos über Dortmund
Als Teil des Ruhrgebietes war die Wirtschaftsstruktur der Stadt Dortmund starken Veränderungen unterworfen. Die Industrie ist heute nur mehr in einigen Sparten wie dem Maschinen- und Anlagenbau stark vertreten. Der größte Arbeitgeber in der Stadt ist der Dienstleistungssektor. Auch viele Hochtechnologiebetriebe sind hier ansässig. Auch der IT- und Kommunikationssektor ist vertreten. Einige Finanz- und Versicherungsunternehmen unterhalten hier ebenfalls wichtige Vertretungen. Im Raum Dortmund laufen einige Autobahnstrecken zusammen, wodurch die Stadt gut an das nationale Verkehrsnetz angebunden ist. Auch der Bahnhof bildet einen wichtigen Knotenpunkt. Dortmund besitzt einen eigenen Flughafen, von dem aus Destinationen im In- und Ausland angeflogen werden können.Stellenangebote in Dortmund
Manager R&D Supplier (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: KOSTAL Automobil Elektrik GmbH & Co. KG
Ort: Dortmund
Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) Innere Verwaltung
mehr Info
Anbieter: Kirchliche Zusatzversorgungskasse Rheinland-Westfalen (KZVK)
Ort: Dortmund
Leiter Qualität (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Tups & Tups Management Consultants
Ort: Dortmund
Regionalleiter Vertrieb (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: WECON Netzwerk
Ort: Dortmund
Process Manager SW Development (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: KOSTAL Automobil Elektrik GmbH & Co. KG
Ort: Dortmund