Gehaltsvergleich

Haus- und Familienpfleger/in in Mönchengladbach

Der Haus- und Familienpfleger bzw. die Haus- und Familienpflegerin betreut und versorgt Einzelpersonen oder Familien in Notsituationen. Sie vertreten die erkrankte oder abwesende Person, die sich üblicherweise um den Haushalt kümmert und übernehmen ihre Pflichten. Sie betreuen und beschäftigen die Kinder, stellen den Schul- und Kindergartenbesuch sicher und geben Hilfestellungen bei den Schulaufgaben. Darüber hinaus kümmern sie sich um die Pflege von pflegebedürftigen oder chronisch kranken Menschen und führen nach Absprache mit dem Arzt oder der Ärztin alle erforderlichen Maßnahmen der Pflege durch. Dazu gehört auch die Betreuung von Frauen mit Risikoschwangerschaften, die Betreuung nach Mehrlingsgeburten und Säuglings- und Wöchnerinnenpflege. Aber auch die Beratung der Eltern in Situationen des Alltags und zu deren Bewältigung zählt zu seinen bzw. ihren Aufgaben. Der Haus- und Familienpfleger bzw. die Haus- und Familienpflegerin ist in erster Linie bei sozialen Einrichtungen und Wohlfahrtsverbänden angestellt, aber auch die direkte Anstellung in Privathaushalten ist möglich. Haus- und Familienpfleger bzw. Haus- und Familienpflegerin ist eine anerkannte Ausbildung im Sozialbereich und ist landesrechtlich geregelt. Die Ausbildung dauert in der Regel 2 Jahre.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Haus- und Familienpfleger/in in Mönchengladbach und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Mönchengladbach im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 27.10.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 6 Gehaltsdaten für den Beruf Haus- und Familienpfleger/in in Mönchengladbach gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 552,00 2.000,00 1.520,89
Netto 367,90 1.377,31 1.094,07
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Köln 46,8 1.083,33 3.791,67 2.491,60 10
Düsseldorf 23,3 1.880,52 3.368,42 2.635,02 10
Aachen 53,6 900,00 1.600,00 1.474,00 8
Schwalmtal, Niederrhein 11,8 401,00 1.278,26 1.022,01 7
Witten 67,8 865,58 1.560,00 1.032,06 6
Hattingen an der Ruhr 55,7 1.185,00 1.600,00 1.363,75 4
Duisburg 34,1 1.625,00 2.080,00 1.901,67 3
Dortmund 80,1 2.033,31 2.166,67 2.077,76 3
Ratingen 31,1 1.155,56 1.906,67 1.656,30 3
Grevenbroich 16,7 1.200,00 1.366,67 1.311,11 3

Infos über Mönchengladbach

Mönchengladbach war lange Zeit ein wichtiger Standort der Textil- und Bekleidungsindustrie. Auch heute sind noch einige Unternehmen dieser Branche in der Stadt vorhanden. Andere Unternehmen sind allerdings im Bereich des Maschinenbaus, in der Elektrotechnik und im Transportwesen tätig. Auch die Bedeutung des Tourismus in der Stadt ist nicht vernachlässigbar. Die Stadt zieht mit ihren vielen Parks, der Altstadt, denkmalgeschützten Gebäuden und vielen Theater- und Musikdarbietungen viele Besucher an. Die Medienlandschaft der Stadt setzt sich aus regionalen Radio- und Printmedien zusammen. In der Stadt verkehren öffentliche Linienbusse. Für den internationalen Luftverkehr steht der Flughafen Düsseldorf zur Verfügung, der nicht weit entfernt ist.

Stellenangebote in Mönchengladbach

Gruppenleitung Personalentwicklung (m/w/d) mehr Info
Anbieter: NEW AG
Ort: Mönchengladbach
Personalreferent in Teilzeit (m/w/d) mehr Info
Anbieter: MELLERUD CHEMIE GmbH
Ort: Mönchengladbach
(Senior-) Transformationsmanager:in Kultur (m/w/d) mehr Info
Anbieter: NEW AG
Ort: Mönchengladbach
Fahrer / Kurier (m/w/d) mehr Info
Anbieter: flaschenpost SE
Ort: Mönchengladbach
Fachkräfte (m/w/d) für das Sachgebiet Soziale Dienste für Kindertagesstätten mehr Info
Anbieter: Studierendenwerk Düsseldorf Anstalt öffentlichen Rechts
Ort: Mönchengladbach