Gehaltsvergleich

Haus- und Familienpfleger/in in Oberderdingen

Der Haus- und Familienpfleger bzw. die Haus- und Familienpflegerin betreut und versorgt Einzelpersonen oder Familien in Notsituationen. Sie vertreten die erkrankte oder abwesende Person, die sich üblicherweise um den Haushalt kümmert und übernehmen ihre Pflichten. Sie betreuen und beschäftigen die Kinder, stellen den Schul- und Kindergartenbesuch sicher und geben Hilfestellungen bei den Schulaufgaben. Darüber hinaus kümmern sie sich um die Pflege von pflegebedürftigen oder chronisch kranken Menschen und führen nach Absprache mit dem Arzt oder der Ärztin alle erforderlichen Maßnahmen der Pflege durch. Dazu gehört auch die Betreuung von Frauen mit Risikoschwangerschaften, die Betreuung nach Mehrlingsgeburten und Säuglings- und Wöchnerinnenpflege. Aber auch die Beratung der Eltern in Situationen des Alltags und zu deren Bewältigung zählt zu seinen bzw. ihren Aufgaben. Der Haus- und Familienpfleger bzw. die Haus- und Familienpflegerin ist in erster Linie bei sozialen Einrichtungen und Wohlfahrtsverbänden angestellt, aber auch die direkte Anstellung in Privathaushalten ist möglich. Haus- und Familienpfleger bzw. Haus- und Familienpflegerin ist eine anerkannte Ausbildung im Sozialbereich und ist landesrechtlich geregelt. Die Ausbildung dauert in der Regel 2 Jahre.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Haus- und Familienpfleger/in in Oberderdingen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Oberderdingen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 21.03.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 3 Gehaltsdaten für den Beruf Haus- und Familienpfleger/in in Oberderdingen gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 777,00 3.050,67 2.292,78
Netto 533,49 1.950,10 1.477,90
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Bad Wimpfen 31,6 1.625,00 2.400,00 2.042,50 12
Bühl (Baden) 62,8 600,00 2.455,56 1.575,40 7
Grünstadt 72,6 478,26 956,52 836,96 4
Gerlingen (Württemberg) 35,3 594,00 630,00 614,50 4
Stuttgart 43,4 1.600,00 2.080,00 1.779,05 3
Reutlingen 71,6 1.000,00 1.000,00 1.000,00 3
Korntal-Münchingen 36 820,51 820,51 820,51 2
Walldorf (Baden) 29,2 1.516,67 1.516,67 1.516,67 2
Marbach am Neckar 35,8 1.625,00 1.625,00 1.625,00 2
Eisenberg (Pfalz) 77 1.880,67 1.880,67 1.880,67 2

Infos über Oberderdingen

Noch heute ist der Ort Oberderdingen eine der bekanntesten Weinbauorte in Deutschland. Schon seit Jahrhunderten genießt der Ort Oberderdingen diesen Status. Der Ort befindet sich in der Gemeinde Kraichgau im Landkreis Karlsruhe. Auf Grund der Lage an der Württemberger Weinstraße spielt in der örtlichen Wirtschaft der Tourismus eine bedeutende Rolle. Anhand von der Anbindung der Bundesstraße B 293 sind die entscheidenden Vorraussetzungen für die überregionale Wirtschaft gegeben. Eine der wichtigsten Wirtschaftszweige ist noch heute der Weinbau und so legen auf diesen in erster Linie die Einheimischen einen sehr großen Wert. Mittelpunkt des Stadtgeschehens in Oberderdingen sind die lokalen Medien. Hierbei handelt es sich um einen Bereich der Brettener Nachrichten.

Stellenangebote in Oberderdingen

Reiniger*in (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Deutsche Bundesbank
Ort: Mainz
Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH Kreiskrankenhaus Lörrach
Ort: Lörrach
Baustoffprüfer:in (m/w/d) mehr Info
Anbieter: TPA GMBH
Ort: Stuttgart
Inside Sales Public Sector (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Bechtle GmbH
Ort: Hamburg
Kinderpflegerin (m/w/d) Kinderkrippe Schmaedelstrasse mehr Info
Anbieter: AWO München-Stadt
Ort: München