Gehaltsvergleich

Haus- und Gewerbediener/in in Kaufbeuren

Haus- und Gewerbediener bzw. Haus- und Gewerbedienerinnen werden in vielen Unternehmen benötigt. Sie werden bei öffentlichen Betrieben (Krankenhäuser, Schulen oder Pflegeheime) beschäftigt, arbeiten jedoch auch für private Haushalte oder für Gaststätten und im Tourismusbereich. Die Aufgaben variieren je nach Einsatzgebiet. So kann das Pflegen des Gartens oder der Straße zu ihren Aufgaben zählen (Rasen mähen, Straße kehren, Hecken schneiden). Zu den weiteren Aufgaben eines Haus- und Gewerbedieners bzw. einer Haus- und Gewerbedienerin zählen die Versorgung des Haushaltes, verschiedene Handwerksarbeiten, Transportdienste, Reinigungsarbeiten oder auch Fahrdienste. Haus- und Gewerbediener/innen sollten für Fahrerarbeiten oder Transportdienste einen PKW-Führerschein mitbringen; dies ist jedoch keine zwingende Voraussetzung zur Ausübung des Berufes. Für den Arbeitsalltag sind vor allem körperliche Belastbarkeit und handwerkliche Kenntnisse wichtig. Des Weiteren müssen Haus- und Gewerbediener ihre Arbeit stets sorgfältig, pünktlich und zuverlässig erledigen. Haus- und Gewerbediener arbeiten sowohl im Innen- als auch im Außenbereich und können zu jeder Witterung eingesetzt werden.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Haus- und Gewerbediener/in in Kaufbeuren und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Kaufbeuren im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 18.06.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Haus- und Gewerbediener/in in Kaufbeuren gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.300,00 1.300,00 1.300,00
Netto 1.035,45 1.035,45 1.035,45
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
München 77,9 1.360,00 4.324,00 2.492,27 15
Bruckmühl, Mangfall 97,1 1.733,33 2.080,00 1.928,33 4
Olching 63,9 2.000,00 2.166,67 2.088,89 3
Weitnau 44,5 3.500,00 3.500,00 3.500,00 2
Kressbronn am Bodensee 82,4 1.555,56 1.555,56 1.555,56 1
Finsing, Oberbayern 97,8 483,00 483,00 483,00 1
Neu-Ulm 72,8 1.954,80 1.954,80 1.954,80 1
Eching, Kreis Freising 87,6 1.333,33 1.333,33 1.333,33 1

Infos über Kaufbeuren

Die kreisfreie Stadt Kaufbeuren liegt im Allgäu und ist mit den Bundesstraßen B16 und B12, und den nicht allzu weit entfernten Bundesautobahnen A7 und A96 gut an das deutsche Straßennetz angebunden. Auch die Bahnverbindungen in alle Richtungen, sowie ein funktionierender öffentlicher Personennahverkehr sind dort zu finden. Von Kaufbeuren aus nach München oder Augsburg zu pendeln, ist kein Problem. In der Stadt im Allgäu findet man textile Fabriken, eine Aktienbrauerei, sowie zahlreiche mittelständische Unternehmen und Behörden, bei denen man Arbeit finden kann. Beachtlich ist die Zahl der Schulen, die man in Kaufbeuren vorfindet. Neben den Grund- und Hauptschulen, Realschulen und Gymnasien gibt es hier zahlreiche Berufsschulen, wie zum Beispiel für Kinderpflege.

Stellenangebote in Kaufbeuren

Facharzt Psychiatrie / Psychotherapie (m/w/d) im Zentrum für Psychiatrie, Psychotherapie und Heilpädagogik mehr Info
Anbieter: Bezirkskliniken Schwaben
Ort: Kaufbeuren
Praktische Tätigkeit I und II im Rahmen der Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten für 2024 (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Bezirkskliniken Schwaben
Ort: Kaufbeuren
Arzt für Bereitschaftsdienste (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Bezirkskliniken Schwaben
Ort: Kaufbeuren
Praktische Tätigkeit I und II im Rahmen der Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Bezirkskliniken Schwaben
Ort: Kaufbeuren
Gesundheits- und Krankenpfleger / Altenpfleger / Pflegefachfrau/-mann (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Bezirkskliniken Schwaben
Ort: Kaufbeuren