Gehaltsvergleich

Haus- und Gewerbediener/in in Wuppertal

Haus- und Gewerbediener bzw. Haus- und Gewerbedienerinnen werden in vielen Unternehmen benötigt. Sie werden bei öffentlichen Betrieben (Krankenhäuser, Schulen oder Pflegeheime) beschäftigt, arbeiten jedoch auch für private Haushalte oder für Gaststätten und im Tourismusbereich. Die Aufgaben variieren je nach Einsatzgebiet. So kann das Pflegen des Gartens oder der Straße zu ihren Aufgaben zählen (Rasen mähen, Straße kehren, Hecken schneiden). Zu den weiteren Aufgaben eines Haus- und Gewerbedieners bzw. einer Haus- und Gewerbedienerin zählen die Versorgung des Haushaltes, verschiedene Handwerksarbeiten, Transportdienste, Reinigungsarbeiten oder auch Fahrdienste. Haus- und Gewerbediener/innen sollten für Fahrerarbeiten oder Transportdienste einen PKW-Führerschein mitbringen; dies ist jedoch keine zwingende Voraussetzung zur Ausübung des Berufes. Für den Arbeitsalltag sind vor allem körperliche Belastbarkeit und handwerkliche Kenntnisse wichtig. Des Weiteren müssen Haus- und Gewerbediener ihre Arbeit stets sorgfältig, pünktlich und zuverlässig erledigen. Haus- und Gewerbediener arbeiten sowohl im Innen- als auch im Außenbereich und können zu jeder Witterung eingesetzt werden.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Haus- und Gewerbediener/in in Wuppertal und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Wuppertal im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 15.04.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 3 Gehaltsdaten für den Beruf Haus- und Gewerbediener/in in Wuppertal gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.365,00 1.625,00 1.496,67
Netto 1.043,02 1.180,75 1.098,82
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Troisdorf 50,1 1.240,00 1.800,00 1.454,75 10
Kleve, Niederrhein 91,8 1.624,00 2.400,00 1.834,57 7
Würselen 88,9 1.600,00 1.750,00 1.675,00 4
Bochum 24,2 1.392,00 4.147,62 2.801,04 4
Hattingen an der Ruhr 14,9 1.600,00 3.555,56 2.267,93 4
Aachen 94,1 401,00 1.600,00 1.111,44 3
Heinsberg, Rheinland 79,9 1.373,33 2.000,00 1.791,11 3
Bonn 59,7 2.674,00 2.800,00 2.742,00 3
Selm 52,1 1.536,00 1.600,00 1.568,00 3
Krefeld 43,4 800,00 800,00 800,00 3

Infos über Wuppertal

Wuppertal liegt im Rhein Ruhrgebiet und war früher ein wichtiges Zentrum der Textilindustrie. Heute ist das Wirtschaftsleben der Stadt von Unternehmen in der Chemieindustrie, der Elektrotechnik und im Maschinenbau geprägt. Auch einige Medienunternehmen befinden sich in der Stadt. Außerdem ist Wuppertal ein regionales Bildungs- und Forschungszentrum. Die Stadt bietet ein großes, kulturelles Angebot und viele Sehenswürdigkeiten. Der Nahverkehr erfolgt durch ein dichtes Busliniensystem und durch die Schwebebahn, die mittlerweile ein Wahrzeichen von Wuppertal ist. Die Stadt ist außerdem mit dem regionalen und überregionalen Bahnnetz verbunden. Auch in das Autobahnnetz ist Wuppertal integriert. Der nächste internationale Flughafen befindet sich in Düsseldorf.

Stellenangebote in Wuppertal

Mechatroniker oder Industriemechaniker (m/w/d) mehr Info
Anbieter: REGO HERLITZIUS GmbH
Ort: Wuppertal
Küchenhelfer (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Dr. Becker Klinik Norddeich
Ort: Wuppertal