Gehaltsvergleich

Hausmeister/in in Braunschweig

Im Grunde genommen trifft man Hausmeister fast jeden Tag und meistens auch immer im Einsatz an. Insbesondere dort wo innerhalb oder außerhalb von Gebäuden haustechnische Arbeiten anfallen. So montieren sie an einem Tag ein Waschbecken und am nächsten reinigen sie die verstopften Abflüsse. Außerdem führen sie auch kleinere Arbeiten im Holz und Metallbereich durch und wechseln Rohrverbindungen. Zum anderen müssen sie aber auch bei der Anlieferung von Waren diese annehmen und die Lieferscheine kontrollieren und transportieren diese dann schließlich in das Lager. Ebenfalls die Ein- und Abgänge im Lager geben sie am Computer ein. Auch wenn Veranstaltungen anfallen, müssen sie in der Regel zum Einsatz anrücken und so bereiten sie den Veranstaltungsraum vor, sie stellen die Stühle nach Plan auf und sorgen dafür, dass Mikrofone und Lautsprecher einsatzbereit sind. Hausmeister haben aber auch im Bereich der Außenanlagen sehr viel zu tun und so reinigen und pflegen sie die Innen- und Außenanlagen, mähen den Rasen, schneiden Hecken und reparieren beschädigte Bänke. Im Winter räumen sie Schnee und streuen Sand. Desweiteren kümmern sich Hausmeister/innen sich auch um die umweltgerechte Entsorgung von Wertstoffen und Müll und müssen so zum Beispiel Altpapier, Glas und andere Stoffe trennen und führen sie dem Recycling zu. Gegebenenfalls verrichten sie im Innenbereich unter Anleitung von Fachleuten beispielsweise Streich-, [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Hausmeister/in in Braunschweig und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Braunschweig im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 22.02.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 84 Gehaltsdaten für den Beruf Hausmeister/in in Braunschweig gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 812,50 2.800,00 1.675,23
Netto 643,72 1.847,99 1.224,01
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Hannover 56,7 980,00 3.683,33 1.978,10 167
Magdeburg 75,4 760,00 2.100,00 1.405,11 124
Goslar 39,5 600,00 2.300,00 1.589,35 40
Hildesheim 40,8 900,00 2.285,71 1.758,63 33
Wolfsburg 25,9 1.150,00 2.300,00 1.782,50 31
Nordhausen, Thüringen 85,5 1.000,00 3.770,00 1.899,30 24
Bad Harzburg 40,9 1.609,52 2.200,00 1.780,31 23
Hausen, Eichsfeld 99 684,00 1.800,00 1.398,55 22
Haldensleben 60,3 1.040,00 1.859,64 1.364,88 21
Danstedt 47,3 1.245,83 1.950,00 1.427,09 21
[...]Maler- oder Verlegearbeiten und besorgen das hierfür benötigte Material. Doch auch die Erneuerung der defekten Toilettenbrille gehört ebenso zu ihrem Aufgabenbereich wie das Entlüften der Heizkörper. Und auch der tägliche Gang zur Post gehört für sie genauso zum Pflichtprogramm wie kleinere Transportleistungen. Das Einkommen der Hausmeister ist im Grunde genommen sehr unterschiedlich und sowohl von der Region als auch von dem Unternehmen abhängig, für das sie arbeiten. Neben der Grundvergütung erhalten Hausmeister in manchen Betrieben Zulagen wie zum Beispiel ein 13. Monatgehalt, Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld. In der Regel ist das aber eher die Ausnahme. Bei dem Gehalt spiel aber auch die Berufserfahrung, die der einzelne Hausmeister mitbringt eine Rolle. So kann es durchaus vorkommen, dass ein Hausmeister ein Bruttoarbeitseinkommen von circa 2340 Euro im Monat hat. Allerdings gibt es hierfür keine tariflichen Vorschriften. Im Großen und Ganzen sind Hausmeister in Immobiliengesellschaften und in Facility Management Unternehmen tätig. Im Grund stellen die Tätigkeiten eines Hausmeisters im Überblick folgende Punkte dar: bestimmungs- und ordnungsgemäßen, pfleglichen Gebrauch von Gebäuden, Grundstücken und technischen Anlagen bzw. Einrichtungen sicher. Sie sind auf Grund dessen dafür verantwortlich, dass durch den Zustand des Gebäudes und der Außenanlagen keine Gefahr für die Nutzer besteht. [nach oben]

Infos über Braunschweig

Die Stadt Braunschweig in Niedersachsen ist vor allem von der Fahrzeug- und Maschinenbauindustrie geprägt. Einige Unternehmen auf dem Hochtechnologiesektor betreiben hier wichtige Werke. Auch die Luft- und Raumfahrtindustrie spielt eine übergeordnete Rolle. Nennenswert ist auch, dass in Braunschweig und im Umland die Zuckerindustrie des Landes beheimatet ist und in der Stadt auch zahlreiche bekannte Musikinstrumentenbauer ansässig sind. Braunschweig ist außerdem ein wichtiger Wissenschaftsstandort mit zahlreichen Forschungseinrichtungen. Die Verkehrsknotenpunkte der Stadt, die über ein reichhaltiges Kulturangebot und viele Sehenswürdigkeiten verfügt, werden durch die Straßenbahn- und Buslinien der Stadt miteinander vernetzt. An das Fernstraßennetz ist Braunschweig durch die Stadtautobahn und den Bahnhof angeschlossen

Stellenangebote in Braunschweig

Elektroingenieurin/Elektroingenieur (Betriebsmanagerin/ Betriebsmanager) (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Ort: Braunschweig
Steuerfachangestellter/Steuerfachwirt (m/w/d) mehr Info
Anbieter: BraWo Shared Service Center GmbH
Ort: Braunschweig
Sales Manager (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Kroschke sign-international GmbH
Ort: Braunschweig
Sales Manager Rail / Vertrieb Technische Dienstleistungen für Signaltechnik (w/m/d) mehr Info
Anbieter: TÜV SÜD AG
Ort: Braunschweig
Quereinstieg Straßen- und Tiefbau (m/w/d) mehr Info
Anbieter: STRABAG AG, Direktion Niedersachsen/Sachsen-Anhalt, Bereich Braunschweig
Ort: Braunschweig und Umgebung