Gehaltsvergleich

Der Beruf Hausmeister/in in Dortmund

Berufliche Anforderungen und Entwicklung

Hausmeister/innen, auch bekannt als Gebäudeverwalter/innen oder Instandhalter/innen, spielen eine wichtige Rolle im reibungslosen Ablauf von Gebäuden und Anlagen. Sie sind verantwortlich für haustechnische Arbeiten, die Annahme und Kontrolle von Warenlieferungen sowie die Pflege von Innen- und Außenanlagen. In Dortmund, einer Stadt mit vielfältigen Aufgabenbereichen und Herausforderungen, ist dieser Beruf besonders spannend und abwechslungsreich.

Einflussfaktoren auf die Work-Life-Balance

Eine Ausbildung als Hausmeister/in umfasst in der Regel eine handwerkliche Lehre in Bereichen wie Elektrik, Sanitär, Heizung oder Metallbau. Auch eine Weiterbildung im Facility Management kann von Vorteil sein. In den letzten Jahren hat sich der Markt für Hausmeister/innen stetig weiterentwickelt, was vor allem auf die zunehmende Bedeutung von Immobilienverwaltung und Facility Management in Dortmund zurückzuführen ist. Angesichts der anhaltenden Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften in diesem Bereich können Hausmeister/innen mit einer stabilen Arbeitsplatzsicherheit rechnen.

Kulturelle Besonderheiten und Branchenverbreitung

Die Work-Life-Balance für Hausmeister/innen in Dortmund kann durch verschiedene lokale Faktoren beeinflusst werden. Die allgemeine Verkehrssituation in der Stadt, die von einem komplexen Netz aus Straßenbahnen und Bussen geprägt ist, kann den Arbeitsweg erheblich erleichtern. Darüber hinaus bieten Naherholungsgebiete wie der Westfalenpark Möglichkeiten zur Entspannung nach einem anstrengenden Arbeitstag. Bekannte Sehenswürdigkeiten wie das Dortmunder U oder das Fußballstadion Signal Iduna Park tragen zur Lebensqualität bei und geben den Bewohnern vielfältige Freizeitmöglichkeiten.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Hausmeister/in in Dortmund und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Dortmund im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 03.02.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 152 Gehaltsdaten für den Beruf Hausmeister/in in Dortmund gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.000,00 4.333,33 2.001,58
Netto 793,75 2.205,22 1.390,99
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Köln 74,3 799,00 5.063,64 1.971,18 459
Düsseldorf 59,1 820,00 3.470,09 1.898,71 281
Bonn 90,9 850,00 4.150,00 1.952,54 186
Essen, Ruhr 32,2 1.100,00 3.202,90 1.987,23 144
Duisburg 50,7 900,00 2.741,67 1.886,25 110
Münster, Westfalen 51,4 866,67 3.500,00 2.185,64 106
Bocholt 69,6 1.168,00 4.219,58 2.140,69 97
Mönchengladbach 80,1 1.120,00 2.916,67 1.815,96 91
Bochum 17,8 800,00 3.033,33 1.800,35 89
Bielefeld 93,3 860,00 3.600,00 1.981,95 66

Stellenangebote in Dortmund

Oberbauleiter: in schlüsselfertiger Hochbau (m/w/d) mehr Info
Anbieter: ED. Züblin AG
Ort: Dortmund
Controller (m/w/d) Versorgung und Risikomanagement mehr Info
Anbieter: AOK NordWest
Ort: Dortmund
Messtechniker (m/w/d) für ingenieurwissenschaftliches Technikum mehr Info
Anbieter: Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI)
Ort: Dortmund
Entwicklungsingenieur Transporttechnik (m/w/d) mehr Info
Anbieter: KHS GmbH
Ort: Dortmund
Rohrnetzbauer / Industriemechaniker (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Thyssengas GmbH
Ort: Dortmund