Gehaltsvergleich
Haustechniker/in in Deggendorf
Sie beziehen Ihr Gehalt als Haustechniker/in in Deggendorf und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Deggendorf im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 18.03.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 19 Gehaltsdaten für den Beruf Haustechniker/in in Deggendorf gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 2.275,00 | 2.816,67 | 2.486,79 |
Netto | 1.139,44 | 1.882,18 | 1.568,81 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Regensburg | 66,9 | 2.000,00 | 3.124,50 | 2.767,82 | 16 |
Passau | 47,1 | 2.214,81 | 2.934,29 | 2.592,66 | 9 |
Bad Füssing | 58 | 2.058,33 | 3.141,67 | 2.597,22 | 6 |
Nandlstadt | 92 | 1.650,00 | 1.900,00 | 1.798,33 | 5 |
Erding | 97,7 | 1.800,00 | 2.906,75 | 2.308,73 | 5 |
Neukirchen vorm Wald | 34,8 | 2.363,64 | 2.813,85 | 2.504,33 | 4 |
Bad Griesbach im Rottal | 46 | 2.000,00 | 2.282,46 | 2.188,31 | 3 |
Landshut, Isar | 68,7 | 2.820,51 | 3.055,56 | 2.938,03 | 2 |
Garching an der Alz | 82,5 | 1.331,78 | 1.339,00 | 1.335,39 | 2 |
Burghausen, Salzach | 74,9 | 2.003,08 | 2.003,08 | 2.003,08 | 1 |
[...]sowie auch
Verwaltungsaufgaben erledigen sie im Büro. Sie arbeiten auch häufig direkt beim Kunden und haben so auch wechselnde Arbeitsorte. Außenanlagen, Schäden in den
Wohnungen der Mieter bzw. in den Räumlichkeiten von gewerblich genutzten Immobilien inspizieren sie dort. Eine weitere Aufgabe ist die Regulierung der Haustechnik in den Kellern
der Objekte. Für ihre Arbeit stehen ihnen verschiedene Geräte zur Verfügung wie Bohrmaschinen, Sägen, Schneeräumgeräte, Spezialgeräte für die Heizungswartung sowie
Rasenmäher. Sie nutzen auch Formulare, Vordrucke sowie die üblichen Büromaterialien. Sie pflegen via Telefon, Fax oder Mail Kunden- und Lieferantenkontakte. Unverzichtbar sind
für sie Computer und Internetanschluss sowie eine entsprechende Software wie Tabellenkalkulations- und Textverarbeitungsprogramme, die sie für Recherchen und Berechnungen
benötigen. Zur Wartung und Instandhaltung der haustechnischen Anlagen benötigen sie handwerkliches Geschick. Der Haustechniker und die Haustechnikerin müssen aber auch
technisch, praktisch und organisatorisch veranlagt sein. Sie arbeiten teilweise auch im Freien. Eine selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise ist ebenso wichtig wie Kenntnisse
über Gebäudetechnik- und -instandhaltung sowie Kenntnisse der maßgeblichen Sicherheitsbestimmungen. Der Führerschein der Klasse B ist für die Betreuung mehrerer Objekte
erforderlich. Zur Ausübung dieses Berufes sollte Interesse an Technik sowie an einer handwerklichen Tätigkeit vorhanden sein. Wichtig ist auch eine Neigung für eine prüfende und
kontrollierende Tätigkeit und die Neigung zum Umgang mit technischen Geräten. [nach oben]
Infos über Deggendorf
Die Stadt Deggendorf liegt im Freistaat Bayern. Sie bildet einen eigenen Landkreis und liegt im Regierungsbezirk Niederbayern. Deggendorf ist in 7 verschiedene Stadtteile untergliedert. Hierzu gehören Fischerdorf, Eichberg, Greising, Seebach, Mietraching, Schaching und Natternberg. Die Wirtschaft der Stadt ist sehr vielseitig. Unternehmen des Leichtmetallbaus, der Eisenverarbeitung, der Textilindustrie, der Gummiverarbeitung, des Reaktorbaus, der Holzverarbeitung, des Hoch- und Tiefbaus und der Kunststoffverarbeitung haben hier ihren Sitz und bieten den in der Region lebenden Menschen zahlreiche Arbeitsplätze. Vor allem Busse fahren in Deggendorf verschiedene Haltestellen an. Mit dem PKW erreicht man ebenfalls sehr viele Ziele in kurzer Zeit. Das Stadtmuseum ist sehr interessant.Stellenangebote in Deggendorf
Wirtschaftsprüfer (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit
mehr Info
Anbieter: Consilia GmbH
Ort: Deggendorf