Gehaltsvergleich
Haustechniker/in in Schwabach
Sie beziehen Ihr Gehalt als Haustechniker/in in Schwabach und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Schwabach im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 10.05.2011 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 40 Gehaltsdaten für den Beruf Haustechniker/in in Schwabach gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.652,17 | 2.745,22 | 2.219,25 |
Netto | 901,33 | 1.903,18 | 1.505,15 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Nürnberg, Mittelfranken | 13,6 | 1.652,17 | 4.200,00 | 2.367,39 | 44 |
Regensburg | 85,4 | 2.000,00 | 3.124,50 | 2.767,82 | 16 |
Kulmbach | 91,1 | 1.900,00 | 2.800,00 | 2.205,97 | 14 |
Oberkochen | 90,8 | 1.386,67 | 2.071,43 | 1.829,96 | 8 |
Ingolstadt, Donau | 69,3 | 2.300,00 | 2.400,00 | 2.355,94 | 6 |
Bad Staffelstein | 85,9 | 2.180,83 | 2.220,08 | 2.193,91 | 6 |
Fürth, Bayern | 15,9 | 1.906,67 | 4.483,98 | 2.937,59 | 5 |
Hettenshausen | 98,6 | 1.600,00 | 1.920,00 | 1.760,00 | 4 |
Dettelbach | 80,3 | 1.994,00 | 2.215,42 | 2.067,86 | 3 |
Schwaig bei Nürnberg | 20,1 | 2.622,81 | 2.850,88 | 2.774,85 | 3 |
[...]sowie auch
Verwaltungsaufgaben erledigen sie im Büro. Sie arbeiten auch häufig direkt beim Kunden und haben so auch wechselnde Arbeitsorte. Außenanlagen, Schäden in den
Wohnungen der Mieter bzw. in den Räumlichkeiten von gewerblich genutzten Immobilien inspizieren sie dort. Eine weitere Aufgabe ist die Regulierung der Haustechnik in den Kellern
der Objekte. Für ihre Arbeit stehen ihnen verschiedene Geräte zur Verfügung wie Bohrmaschinen, Sägen, Schneeräumgeräte, Spezialgeräte für die Heizungswartung sowie
Rasenmäher. Sie nutzen auch Formulare, Vordrucke sowie die üblichen Büromaterialien. Sie pflegen via Telefon, Fax oder Mail Kunden- und Lieferantenkontakte. Unverzichtbar sind
für sie Computer und Internetanschluss sowie eine entsprechende Software wie Tabellenkalkulations- und Textverarbeitungsprogramme, die sie für Recherchen und Berechnungen
benötigen. Zur Wartung und Instandhaltung der haustechnischen Anlagen benötigen sie handwerkliches Geschick. Der Haustechniker und die Haustechnikerin müssen aber auch
technisch, praktisch und organisatorisch veranlagt sein. Sie arbeiten teilweise auch im Freien. Eine selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise ist ebenso wichtig wie Kenntnisse
über Gebäudetechnik- und -instandhaltung sowie Kenntnisse der maßgeblichen Sicherheitsbestimmungen. Der Führerschein der Klasse B ist für die Betreuung mehrerer Objekte
erforderlich. Zur Ausübung dieses Berufes sollte Interesse an Technik sowie an einer handwerklichen Tätigkeit vorhanden sein. Wichtig ist auch eine Neigung für eine prüfende und
kontrollierende Tätigkeit und die Neigung zum Umgang mit technischen Geräten. [nach oben]
Infos über Schwabach
Die kreisfreie Stadt Schwabach liegt im Bundesland Bayern, nahe der Metropolregion Nürnberg. Die Bundesautobahn A6, die Bundesstraßen B2 und B466 sowie der Rhein-Main-Donau-Kanal und der Bahnhof Schwabach machen die Stadt für den Nah- und Fernverkehr optimal erreichbar. Die Lage im Städteviereck Nürnberg-Fürth-Erlangen-Schwabach macht jede Lehrstelle und jeden Arbeitsplatz - ob vor Ort oder durch Pendeln - erreichbar. In Schwabach selbst finden sich alle denkbaren, hauptsächlich mittelständischen, Unternehmen in den Bereichen Produktion, Handwerk und Dienstleistung. Besonders bekannt ist die Blattgoldverarbeitung. Neben den allgemeinen und weiterführenden Schulen findet man in Schwabach eine Wirtschaftsschule, eine Musikschule und für die Erwachsenenbildung eine Volkshochschule mit einer Vielzahl von Kursangeboten.Stellenangebote in Schwabach
Kaufmännische Assistenz (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Stadtwerke Schwabach GmbH
Ort: Schwabach