Gehaltsvergleich
Hauswirtschafter/in in Bamberg
Sie beziehen Ihr Gehalt als Hauswirtschafter/in in Bamberg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Bamberg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 13.08.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 29 Gehaltsdaten für den Beruf Hauswirtschafter/in in Bamberg gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.325,71 | 2.057,14 | 1.789,02 |
Netto | 910,54 | 1.450,39 | 1.269,99 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Nürnberg, Mittelfranken | 48,8 | 812,50 | 2.500,00 | 1.867,94 | 39 |
Schweinfurt | 49,7 | 1.360,00 | 2.600,00 | 1.709,00 | 20 |
Wunsiedel im Fichtelgebirge | 84,4 | 1.330,67 | 1.596,53 | 1.448,63 | 16 |
Neumarkt in der Oberpfalz | 78,2 | 1.466,67 | 2.666,67 | 1.963,11 | 14 |
Forchheim, Oberfranken | 21,5 | 1.186,67 | 2.300,00 | 1.816,07 | 12 |
Burgthann | 65,5 | 866,67 | 2.166,67 | 1.515,51 | 11 |
Gräfenberg, Oberfranken | 36,6 | 1.263,16 | 1.333,33 | 1.287,66 | 11 |
Roth, Mittelfranken | 71,1 | 1.496,67 | 2.160,00 | 1.888,92 | 11 |
Würzburg | 67,4 | 541,67 | 2.345,22 | 1.526,02 | 9 |
Erlangen | 32,4 | 1.126,67 | 1.718,17 | 1.473,38 | 9 |
[...]verkürzt werden. Die Ausbildung wird ausschließlich an anerkannten Ausbildungsstätten absolviert und in Form des Dualen Systems von regelmäßigen Gängen in die Berufsfachschule begleitet. Innerhalb des Ausbildungsbetriebes werden dem/der Auszubildenden Marketing, Kalkulation, Versorgungsleistung, personenorientierte Gespräche, Abrechnen von Leistungen, Abwicklung betrieblicher Geschäftsvorgänge, sowie das planen, beurteilen, beschaffen und bewerten von Informationen. Der theoretische Unterricht in der Berufsschule ergänzt die im Betrieb beigebrachten Sachen und fördert zudem die Allgemeinbildung. Das Ausbildungsziel ist es jemanden heranzuziehen der nach abgeschlossener Ausbildung in der Lage ist selbständig auf grund seiner erlernten Kenntnissee zu arbeiten und verantwortungsvoll zu handeln. Auch ohne Berufsausbildung ist es möglich zur Abschlussprüfung zugelassen zu werden, einzigste Vorraussetzung dafür ist, dass der Prüfling wenn er mindestens das Eineinhalbfache der Berufsausbildungszeit als Berufspraxis in der Hauswirtschaft nachweisen kann. Berufspraxis bedeutet professionelle Berufstätigkeit in der Hauswirtschaft im Sinne des gesamten Berufsbildes des/ der Hauswirtschafter/ Hauswirtschafterin. [nach oben]
Infos über Bamberg
Die Stadt Bamberg liegt im Norden des Bundeslandes Bayern und ist mit seiner historischen Altstadt, die zum UNESCO Welterbe zählt, ein wichtiger Tourismusort. In der Stadt gibt es auch zahlreiche Museen und Theater, die weitere Anziehungspunkte für Besucher darstellen. Die vielen Parks, die historischen Bauwerke, aber auch die vielen am Wasser gelegenen Häuser faszinieren Besucher gleichermaßen. Neben dem Tourismus, gehört aber auch die Fahrzeugindustrie zu den wichtigen Bereichen des Wirtschaftslebens in der Stadt. Auch die Nahrungsmittelbranche und die Elektrotechnik sind in Bamberg ansässig. Bamberg ist auch bekannt für seine Brauereien. Bamberg ist an das Bahn- und Autobahnnetz angeschlossen und hat ein ausgebautes Busliniensystem.Stellenangebote in Bamberg
Küchenhilfe (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bamberg Am Bruderwald
Ort: Bamberg
Recruiter (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Hays AG
Ort: Bamberg
Pflegefachkraft im ambulanten oder stationären Bereich (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bamberg Am Bruderwald
Ort: Bamberg
Beiköchin / Beikoch (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bamberg Am Bruderwald
Ort: Bamberg