Gehaltsvergleich

Hauswirtschaftliche/r Assistent/in in Schwäbisch Hall

Hauswirtschaftliche Assistenten und Assistentinnen sind in Pensionen, Heimen, Kantinen, aber auch in Familien für die gesamte Haushaltsführung zuständig. In hauswirtschaftlichen Großbetrieben übernehmen sie einen Teilbereich, wie beispielsweise die Wohnungs- und Textilpflege, die Ernährung oder die Vorratshaltung. Sie lagern und kontrollieren die Waren, kümmern sich um den Einkauf, erstellen spezielle Speisepläne, kochen und servieren anschließend die Speisen, reinigen Kleidung und halten den gesamten Haushalt sauber und ordentlich. Hauswirtschaftliche Assistenten und Assistentinnen halten sich an die Grundsätze der wirtschaftlichen Haushaltsführung und zeichnen sich durch einen verantwortlichen Umgang mit Geld aus. Um diesen Beruf ergreifen zu können, wird meist eine abgeschlossene Ausbildung als Hauswirtschaftlicher Assistent bzw. als hauswirtschaftliche Assistentin erwartet. Darüber hinaus können auch Arbeitnehmer, die die Ausbildung zum Hauswirtschafter bzw. zur Hauswirtschafterin gemacht haben, angestellt werden. Nach dem Infektionsschutzgesetz müssen die Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen für diese Tätigkeiten geeignet sein, was bedeutet, dass sie an keiner Infektionskrankheit leiden und keine Krankheitserreger verbreiten dürfen.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Hauswirtschaftliche/r Assistent/in in Schwäbisch Hall und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Schwäbisch Hall im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 06.04.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Hauswirtschaftliche/r Assistent/in in Schwäbisch Hall gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 720,00 720,00 720,00
Netto 580,30 580,30 580,30
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Fürth, Bayern 98,1 1.472,00 1.573,42 1.545,77 5
Neustadt an der Aisch 82,3 1.536,00 2.000,00 1.720,33 3
Würzburg 77,3 1.283,75 2.000,00 1.641,88 2
Heidelberg (Neckar) 82,7 1.625,00 1.625,00 1.625,00 2
Heilbronn (Neckar) 37,7 1.076,92 2.150,00 1.613,46 2
Bempflingen 69,1 1.551,33 1.568,67 1.560,00 2
Schwäbisch Gmünd 34,2 1.600,00 1.600,00 1.600,00 1
Weinheim (Bergstraße) 91,8 1.333,33 1.333,33 1.333,33 1
Pforzheim 79,5 1.245,83 1.245,83 1.245,83 1
Ehingen an der Donau 91,6 1.957,00 1.957,00 1.957,00 1

Infos über Schwäbisch Hall

Schwäbisch Hall ist eine Stadt in Baden-Württemberg und liegt zwischen Heilbronn und Stuttgart. In der Region der Stadt haben sich vor allem Handelsbetriebe niedergelassen, eine große Bausparkasse trägt den Namen der Stadt. Eine Firma für Saunabau, ein bekannter Sitz-Hersteller sowie ein großer deutscher Telekommunikationskonzern haben hier ihre Niederlassung. Die Bundesautobahn A6 und die beiden Bundesstraßen B14 und B19 sowie einige regelmäßige Bahnverbindungen machen Schwäbisch Hall zu einem verkehrsmäßig gut erschlossenen Gebiet. Regionaler und lokaler Busverkehr ergänzt das Angebot. Die Fachhochschule Schwäbisch Hall, drei berufliche Schulen sowie eine Krankenpflege-, eine Altenpflege- und eine Heilerziehungspflegeschule, so wie andere ausgezeichnete Lehranstalten sind Teile des vorzüglichen Schulsystems in Schwäbisch Hall.

Stellenangebote in Schwäbisch Hall

Technischer Prüfer im Bereich Tiefbau, Hochbau und Abwasser (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Stadt Schwäbisch Hall
Ort: Schwäbisch Hall
Netzwerk-Systemandministrator*in mehr Info
Anbieter: Hochschule Heilbronn
Ort: Schwäbisch Hall