Gehaltsvergleich

Hauswirtschaftliche/r Assistent/in in Schwerte

Hauswirtschaftliche Assistenten und Assistentinnen sind in Pensionen, Heimen, Kantinen, aber auch in Familien für die gesamte Haushaltsführung zuständig. In hauswirtschaftlichen Großbetrieben übernehmen sie einen Teilbereich, wie beispielsweise die Wohnungs- und Textilpflege, die Ernährung oder die Vorratshaltung. Sie lagern und kontrollieren die Waren, kümmern sich um den Einkauf, erstellen spezielle Speisepläne, kochen und servieren anschließend die Speisen, reinigen Kleidung und halten den gesamten Haushalt sauber und ordentlich. Hauswirtschaftliche Assistenten und Assistentinnen halten sich an die Grundsätze der wirtschaftlichen Haushaltsführung und zeichnen sich durch einen verantwortlichen Umgang mit Geld aus. Um diesen Beruf ergreifen zu können, wird meist eine abgeschlossene Ausbildung als Hauswirtschaftlicher Assistent bzw. als hauswirtschaftliche Assistentin erwartet. Darüber hinaus können auch Arbeitnehmer, die die Ausbildung zum Hauswirtschafter bzw. zur Hauswirtschafterin gemacht haben, angestellt werden. Nach dem Infektionsschutzgesetz müssen die Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen für diese Tätigkeiten geeignet sein, was bedeutet, dass sie an keiner Infektionskrankheit leiden und keine Krankheitserreger verbreiten dürfen.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Hauswirtschaftliche/r Assistent/in in Schwerte und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Schwerte im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 09.09.2011 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Hauswirtschaftliche/r Assistent/in in Schwerte gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.533,33 1.533,33 1.533,33
Netto 1.195,73 1.195,73 1.195,73
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Grevenbroich 79,7 2.000,00 3.000,00 2.333,33 6
Reken 55 1.686,32 3.962,11 2.341,58 4
Siegen 72,7 1.261,05 1.265,88 1.263,47 2
Lindlar 49,9 1.700,00 2.166,67 1.933,33 2
Rheinberg 67,9 1.120,00 2.666,00 1.893,00 2
Hamm (Westfalen) 30,6 1.600,00 1.600,00 1.600,00 2
Münster, Westfalen 57,7 1.436,60 1.436,60 1.436,60 2
Düsseldorf 61,4 2.061,33 2.194,67 2.128,00 2
Engelskirchen 53,2 1.221,21 1.221,21 1.221,21 1
Monheim am Rhein 61,1 1.600,00 1.600,00 1.600,00 1

Infos über Schwerte

Die Stadt Schwerte liegt im Kreis Unna in Nordrhein-Westfalen. Die Bundesautobahnen A45 und A1 versorgen die Stadt; aber auch Bundesstraßen und gut ausgebaute Landstraßen machen ein Vorankommen gut möglich. Für die regionale Mobilität sorgt der Bahnhof Schwerte und die von dort ausgehenden Zugverbindungen. Ein optimales Busliniennetz ergänzt die günstige Verkehrslage. Die Wirtschaft der Stadt setzt sich aus mittelständischen und kleineren produzierenden Industriebetrieben, wie zum Beispiel einer Firma für Industrieelektronik, zusammen. Auch Stahlbau und Lebensmittelverarbeitung sind in Unternehmen angesiedelt. Die private Ruhrakademie bietet Studiengänge in Fotodesign, Kommunikationsdesign und anderen Fächern. Die Volkshochschule und die Stadtbücherei ergänzen das Bildungssystem aus allen erforderlichen Schulen in der Stadt.

Stellenangebote in Schwerte

Financial Controller (d/m/w) mit Schwerpunkt Vertriebscontrolling mehr Info
Anbieter: TeamBank AG
Ort: Nürnberg
Mitarbeiter/in im Bereich HR und Finanzbuchhaltung mehr Info
Anbieter: VAP SÜD GmbH
Ort: Mering
Oberarzt (m/w/d) für die Kinderklinik mit Schwerpunkt Neuropädiatrie mehr Info
Anbieter: Klinikum Bayreuth GmbH
Ort: Bayreuth
Mitarbeiter (m/w/d) Abrechnungsprozesse und Projektmanagement Energiewirtschaft mehr Info
Anbieter: Stadtwerke Wiesbaden Netz GmbH
Ort: Wiesbaden
FACHPLANER / PROJEKTKOORDINATOR TGA (HLSK) (m/w/d) mehr Info
Anbieter: BREMER AG
Ort: Ingolstadt