Gehaltsvergleich

Hauswirtschaftliche/r Betreuer/in in Remagen

Hauswirtschaftliche Betreuer und Betreuerinnen versorgen und betreuen Menschen in privaten Haushalten. Dies geschieht ebenfalls in sozialen Einrichtungen und in Haushalten von Unternehmen oder Betrieben. Die Betreuung erfolgt vorzugsweise in Pflegeheimen für behinderte Menschen und in kirchlichen Einrichtungen. Auch in Krankenhäusern finden Hauswirtschaftliche Betreuer/innen Arbeit. In ihrem Beruf sorgen sie für Sauberkeit und Ordnung im gesamten Haushalt. Die Betreuer sind für die Einkäufe von Lebensmitteln, das Waschen der Wäsche und die Zubereitung der täglichen Mahlzeiten zuständig. Außerdem gehen sie auf die zu betreuenden Menschen ein und unterstützen diese im Alltag. In der Landwirtschaft sind die Aufgaben die Bearbeitung von Nutzgärten, die Vermarktung von Erzeugnissen und die Versorgung der Kunden. Hauswirtschaftliche Betreuer/innen sind vollständig in den Alltag der zu betreuenden Personen eingebunden; deshalb bringt diese Arbeit einen hohen Zeitaufwand mit sich. Die Ausbildungsdauer beläuft sich auf drei Jahre und wird in den Bereichen Hauswirtschaft und Landwirtschaft angeboten. Eine Ausbildung in Betrieben oder Schulen ist zudem auch möglich.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Hauswirtschaftliche/r Betreuer/in in Remagen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Remagen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 04.12.2011 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 3 Gehaltsdaten für den Beruf Hauswirtschaftliche/r Betreuer/in in Remagen gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 687,50 1.208,19 861,06
Netto 511,58 944,70 677,60
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Köln 45,4 786,53 3.400,00 2.063,75 14
Herzogenrath 86,6 1.686,04 1.833,60 1.769,54 10
Berlingen, Eifel 52,2 1.485,71 2.057,14 1.802,38 8
Mayen 26 704,17 2.080,00 1.848,21 7
Wuppertal 78 1.347,67 1.621,33 1.460,47 5
Aachen 83 1.000,00 1.400,00 1.284,44 4
Schwelm 79,9 1.083,33 1.950,00 1.516,67 4
Zemmer 83,4 2.105,26 2.315,79 2.210,53 4
Viersen 96,7 1.720,00 2.307,69 2.013,85 4
Düsseldorf 79,4 1.120,00 3.271,67 2.082,34 4

Infos über Remagen

Die Stadt Remagen liegt im Bundesland Rheinland-Pfalz und gehört zum Landkreis Ahrweiler. Sie grenzt an das Stadtgebiet von Bonn. Die Fachhochschule RheinAhrCampus, sowie Schulen, in denen man jeden Bildungsabschluss bis zum Abitur erreichen kann, bilden das Schulsystem von Remagen. Die Bundesstraße B9 ist die Hauptverkehrsader der Stadt, und bindet sie auch an das deutsche Fernstraßennetz an. Über den Bahnhof in Remagen kann man von der Regionalbahn bis zum Intercity Zugverbindungen in alle Richtungen erreichen. Die Wirtschaft in der Stadt ist hauptsächlich von mittelständischen Unternehmen gezeichnet. Der Dienstleistungssektor ist hierbei von besonderer Wichtigkeit, doch sind auch kleinere und mittlere Firmen aus dem produzierenden Gewerbe und dem Handel niedergelassen.

Stellenangebote in Remagen

Lohnsachbearbeiter (m/w/d) mehr Info
Anbieter: bsw blüml & partner mbB Steuerberatungsgesellschaft
Ort: Geiselhöring
Maschinen- und Anlagenführer*in für TOPPAC-Produktion mehr Info
Anbieter: SCHOTT Pharma AG & Co. KGaA
Ort: Müllheim
Netzwerkarchitekt /-engineer (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB)
Ort: München
Service Agent (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Aicher Group GmbH & Co. KG
Ort: München
Systemanalyst Billing (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Schleupen SE
Ort: Moers