Gehaltsvergleich

Hauswirtschaftshelfer/in - städtischer Bereich in Berlin

Hauswirtschaftshelfer und -helferinnen im städtischen Bereich arbeiten in Kinderheimen, in Pflege- und Betreuungseinrichtungen für behinderte oder alte Menschen, in Krankenhäusern und in der privaten Pflege und Betreuung. Der Beruf kann ausgeübt werden, nachdem eine 2-3 jährige anerkannte Ausbildung für behinderte Menschen bei einem Bildungsträger oder in Einrichtungen der beruflichen Rehabilitation absolviert wurde. Der Einsatzbereich von Hauswirtschaftshelfern und Hauswirtschaftshelferinnen im städtischen Bereich kann je nach dem individuellen Grad der Behinderung unterschiedlich sein. So sind sie zum Beispiel für den gesamten Ablauf der Verpflegung eines Haushaltes oder einer Einrichtung, evtl. auch für Teilbereiche, zuständig. Sie erstellen Wochenpläne, erledigen den Einkauf, kümmern sich um die Lagerung der Lebensmittel und bereiten diese auch zu. Sie kümmern sich um anfallende Wäsche, bedienen die zur Reinigung eingesetzten Maschinen und übernehmen anfallende Reparaturen der Kleidungsstücke. Weiterhin beschäftigen sich Hauswirtschaftshelfer und -helferinnen mit der Reinigung und Pflege des Haushaltes oder der jeweiligen Einrichtungen. Voraussetzungen sind Selbständigkeit in Entscheidungen, handwerkliches Geschick, Dienstleistungsbereitschaft, körperliche Belastbarkeit und Flexibilität.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Hauswirtschaftshelfer/in - städtischer Bereich in Berlin und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Berlin im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 10.11.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 10 Gehaltsdaten für den Beruf Hauswirtschaftshelfer/in - städtischer Bereich in Berlin gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.147,00 2.455,56 1.591,51
Netto 873,48 1.877,45 1.179,57
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Frankfurt (Oder) 80,2 400,00 401,00 400,50 2
Eberswalde 45,8 1.083,33 1.137,50 1.110,42 2
Märkische Heide 67,6 1.416,00 1.416,00 1.416,00 1
Brandenburg an der Havel 58,7 1.222,22 1.222,22 1.222,22 1
Potsdam 26,1 1.137,50 1.137,50 1.137,50 1

Infos über Berlin

Berlin ist Stadt und Bundesland zugleich. Die Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland ist auch die größte Stadt des Landes. Berlin ist das Medienzentrum des Landes. Zahlreiche Fernsehstationen, aber auch Radiosender und Zeitungsverlage haben hier ihren Sitz. Auch der Tourismus spielt in der Stadt eine wichtige Rolle und macht Berlin zu einer der am meisten besuchten Städte in Europa. Der meisten Beschäftigten in Berlin sind im Dienstleistungsbereich tätig. Dennoch gibt es anteilig gesehen mehr Arbeitslose in der Berliner Bevölkerung als in anderen Großstädten des Landes. Die Stadt verfügt über ein reiches Kulturleben und ist auch verkehrstechnisch mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Bahn- und Flugverbindungen gut erschlossen.

Stellenangebote in Berlin

Functional / Technical Consultant PowerPlatform (*) (m/w/d) mehr Info
Anbieter: ista SE
Ort: Berlin
Performance Marketing Manager - SEA (m/w/d) mehr Info
Anbieter: ERGO Krankenversicherung AG
Ort: Berlin
Qualitätsbeauftragte (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Albert Schweitzer Stiftung - Wohnen & Betreuen
Ort: Berlin
Sales-Manager (m/w/d) im Außendienst / Vertriebsmitarbeiter für Kundenakquise & -betreuung für Lebens- und Futtermittelanalytik Region Berlin mehr Info
Anbieter: AGROLAB GMBH
Ort: Berlin
Senior Projektleiter (m/w/d) mehr Info
Anbieter: operational services GmbH & Co. KG
Ort: Berlin