Gehaltsvergleich

Hauswirtschaftshelfer/in - städtischer Bereich in Butjadingen

Hauswirtschaftshelfer und -helferinnen im städtischen Bereich arbeiten in Kinderheimen, in Pflege- und Betreuungseinrichtungen für behinderte oder alte Menschen, in Krankenhäusern und in der privaten Pflege und Betreuung. Der Beruf kann ausgeübt werden, nachdem eine 2-3 jährige anerkannte Ausbildung für behinderte Menschen bei einem Bildungsträger oder in Einrichtungen der beruflichen Rehabilitation absolviert wurde. Der Einsatzbereich von Hauswirtschaftshelfern und Hauswirtschaftshelferinnen im städtischen Bereich kann je nach dem individuellen Grad der Behinderung unterschiedlich sein. So sind sie zum Beispiel für den gesamten Ablauf der Verpflegung eines Haushaltes oder einer Einrichtung, evtl. auch für Teilbereiche, zuständig. Sie erstellen Wochenpläne, erledigen den Einkauf, kümmern sich um die Lagerung der Lebensmittel und bereiten diese auch zu. Sie kümmern sich um anfallende Wäsche, bedienen die zur Reinigung eingesetzten Maschinen und übernehmen anfallende Reparaturen der Kleidungsstücke. Weiterhin beschäftigen sich Hauswirtschaftshelfer und -helferinnen mit der Reinigung und Pflege des Haushaltes oder der jeweiligen Einrichtungen. Voraussetzungen sind Selbständigkeit in Entscheidungen, handwerkliches Geschick, Dienstleistungsbereitschaft, körperliche Belastbarkeit und Flexibilität.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Hauswirtschaftshelfer/in - städtischer Bereich in Butjadingen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Butjadingen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 18.05.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Hauswirtschaftshelfer/in - städtischer Bereich in Butjadingen gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.126,67 1.126,67 1.126,67
Netto 896,00 896,00 896,00
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Bremen 57,1 657,58 3.033,33 1.256,71 9
Lohne (Oldenburg) 98,3 1.086,67 2.944,50 1.705,94 6
Stuhr 63,5 866,67 1.456,81 1.122,54 4
Pinneberg 97,5 472,00 1.900,00 971,33 3
Oyten 71,6 866,67 1.266,42 1.066,54 2
Hohenlockstedt 96,4 1.213,33 1.213,33 1.213,33 1
Gnarrenburg 47,7 1.176,00 1.176,00 1.176,00 1
Stade, Niederelbe 76,1 1.600,00 1.600,00 1.600,00 1
Kotzenbüll 95 1.300,00 1.300,00 1.300,00 1
Elmshorn 89,7 1.282,05 1.282,05 1.282,05 1

Infos über Butjadingen

Hauptsächlich dient das niedersächsische Butjadingen der Landwirtschaft und dem Tourismus. Aber auch die Fischerei gehört mit der Krabbenfischerei zu einem Bestandteil der Wirtschaft. Die Nordseebäder Tossens, Eckwarderhörne und Tossens sind die wichtigsten Fremdenverkehrsorte in Butjadingen. Um einen größeren Vorteil für den Tourismus zu bieten wurden 250 Kilometer Radwanderwege erbaut, der zahlreiche Radsportler anlockt und somit den Tourismus noch weiter ankurbelt. Durch den großen Touristikbereich ergeben sich unterschiedliche Beschäftigungsmöglichkeiten in der Gastronomie und in der Reisebranche. Aber auch der handwerkliche Bereich wie unter anderem Tischler und Schreiner sind hier vertreten und bringen einige Arbeitsplätze und bieten auch für Auszubildende ausreichendes Potenzial.

Stellenangebote in Butjadingen

Pflegepädagoge (m/w/d) für unsere Berufsfachschule für Pflege in Voll- oder Teilzeit mehr Info
Anbieter: Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg
Ort: Stuttgart-West
Business Analyst SimCorp Dimension (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Finanz Informatik GmbH & Co. KG
Ort: Hannover
Betriebstechniker / Elektriker (m/w/d) mehr Info
Anbieter: VAMED VSB-Betriebstechnik Süd-West GmbH
Ort: München
Gruppenleiter Prozessentwicklung (m/w/d) mehr Info
Anbieter: KHS GmbH
Ort: Hamburg
Bauleiter (m/w/d) Rohbau / Schlüsselfertigbau mehr Info
Anbieter: HOCHTIEF Infrastructure GmbH
Ort: Hannover