Gehaltsvergleich

Hauswirtschaftshelfer/in - städtischer Bereich in Frankfurt (Oder)

Hauswirtschaftshelfer und -helferinnen im städtischen Bereich arbeiten in Kinderheimen, in Pflege- und Betreuungseinrichtungen für behinderte oder alte Menschen, in Krankenhäusern und in der privaten Pflege und Betreuung. Der Beruf kann ausgeübt werden, nachdem eine 2-3 jährige anerkannte Ausbildung für behinderte Menschen bei einem Bildungsträger oder in Einrichtungen der beruflichen Rehabilitation absolviert wurde. Der Einsatzbereich von Hauswirtschaftshelfern und Hauswirtschaftshelferinnen im städtischen Bereich kann je nach dem individuellen Grad der Behinderung unterschiedlich sein. So sind sie zum Beispiel für den gesamten Ablauf der Verpflegung eines Haushaltes oder einer Einrichtung, evtl. auch für Teilbereiche, zuständig. Sie erstellen Wochenpläne, erledigen den Einkauf, kümmern sich um die Lagerung der Lebensmittel und bereiten diese auch zu. Sie kümmern sich um anfallende Wäsche, bedienen die zur Reinigung eingesetzten Maschinen und übernehmen anfallende Reparaturen der Kleidungsstücke. Weiterhin beschäftigen sich Hauswirtschaftshelfer und -helferinnen mit der Reinigung und Pflege des Haushaltes oder der jeweiligen Einrichtungen. Voraussetzungen sind Selbständigkeit in Entscheidungen, handwerkliches Geschick, Dienstleistungsbereitschaft, körperliche Belastbarkeit und Flexibilität.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Hauswirtschaftshelfer/in - städtischer Bereich in Frankfurt (Oder) und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Frankfurt (Oder) im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 20.05.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 2 Gehaltsdaten für den Beruf Hauswirtschaftshelfer/in - städtischer Bereich in Frankfurt (Oder) gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 400,00 401,00 400,50
Netto 357,27 400,00 378,64
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Berlin 80,2 1.147,00 2.455,56 1.591,51 10
Eberswalde 72,4 1.083,33 1.137,50 1.110,42 2
Märkische Heide 48,4 1.416,00 1.416,00 1.416,00 1

Infos über Frankfurt (Oder)

Die Stadt Frankfurt (Oder) liegt im Bundesland Brandenburg. Die wirtschaftliche Situation der Stadt ist recht gut. Dies ist vor allem den Bereichen Wissenschaft und Forschung zu verdanken. In Frankfurt (Oder) befindet sich das Institut für Halbleiterphysik. Genau hierdurch haben sich in der Vergangenheit sehr viele Firmen, die sich mit dem Thema beschäftigen, niedergelassen. Weitere wichtige Wirtschaftszweige sind der Orgelbau, der von großer Bedeutung ist, sowie der Anbau von Obst. Die Infrastruktur der Stadt ist recht gut. Sowohl mit dem eigenen PKW, als auch mit Bus oder Bahn erreicht man jedes Ziel. Auch für Fahrradfahrer gibt es zahlreiche Möglichkeiten, zum Ziel zu gelangen.

Stellenangebote in Frankfurt (Oder)

Projektleiter / Projektmanager - Instandsetzung / Instandhaltung Immobilien (w/m/d) mehr Info
Anbieter: STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH
Ort: Berlin
Mitarbeiter (m/w/d) für das Zentrale Belegmanagement mehr Info
Anbieter: Klinikum Bayreuth GmbH
Ort: Bayreuth
Spezialist (m/w/d) Front-/Backoffice Finanzen mehr Info
Anbieter: berlinovo-Gruppe über AENEAS Consulting GmbH
Ort: Berlin
Kaufmann-/frau für Büromanagement / Teamassistenz / Office-Manager (m/w/d) mehr Info
Anbieter: IFTG Faxel und Partner GmbH
Ort: Köln
Elektroanlagenmonteur:in (m/w/d) mehr Info
Anbieter: STRABAG BMTI GMBH & CO. KG
Ort: Braunschweig