Gehaltsvergleich

Hauswirtschaftshelfer/in - städtischer Bereich in Kiel

Hauswirtschaftshelfer und -helferinnen im städtischen Bereich arbeiten in Kinderheimen, in Pflege- und Betreuungseinrichtungen für behinderte oder alte Menschen, in Krankenhäusern und in der privaten Pflege und Betreuung. Der Beruf kann ausgeübt werden, nachdem eine 2-3 jährige anerkannte Ausbildung für behinderte Menschen bei einem Bildungsträger oder in Einrichtungen der beruflichen Rehabilitation absolviert wurde. Der Einsatzbereich von Hauswirtschaftshelfern und Hauswirtschaftshelferinnen im städtischen Bereich kann je nach dem individuellen Grad der Behinderung unterschiedlich sein. So sind sie zum Beispiel für den gesamten Ablauf der Verpflegung eines Haushaltes oder einer Einrichtung, evtl. auch für Teilbereiche, zuständig. Sie erstellen Wochenpläne, erledigen den Einkauf, kümmern sich um die Lagerung der Lebensmittel und bereiten diese auch zu. Sie kümmern sich um anfallende Wäsche, bedienen die zur Reinigung eingesetzten Maschinen und übernehmen anfallende Reparaturen der Kleidungsstücke. Weiterhin beschäftigen sich Hauswirtschaftshelfer und -helferinnen mit der Reinigung und Pflege des Haushaltes oder der jeweiligen Einrichtungen. Voraussetzungen sind Selbständigkeit in Entscheidungen, handwerkliches Geschick, Dienstleistungsbereitschaft, körperliche Belastbarkeit und Flexibilität.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Hauswirtschaftshelfer/in - städtischer Bereich in Kiel und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Kiel im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 09.04.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 2 Gehaltsdaten für den Beruf Hauswirtschaftshelfer/in - städtischer Bereich in Kiel gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.000,00 2.000,00 2.000,00
Netto 1.333,66 1.430,24 1.381,95
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Hamburg 87,6 710,67 1.465,35 1.088,06 10
Bösdorf bei Plön 30,6 1.866,67 2.450,00 2.129,17 4
Pinneberg 79,1 472,00 1.900,00 971,33 3
Rendsburg 30,5 574,17 586,08 580,13 2
Hohenlockstedt 52,9 1.213,33 1.213,33 1.213,33 1
Stade, Niederelbe 92,1 1.600,00 1.600,00 1.600,00 1
Kotzenbüll 80,1 1.300,00 1.300,00 1.300,00 1
Lübeck 63,8 1.459,65 1.459,65 1.459,65 1
Wismar, Mecklenburg 99,5 1.200,00 1.200,00 1.200,00 1
Elmshorn 72,2 1.282,05 1.282,05 1.282,05 1

Infos über Kiel

Kiel ist neben Hamburg eine wichtige Stadt im Norden Deutschlands. Der Großteil der Unternehmen in Kiel ist im Dienstleistungsbereich tätig. Bedeutend ist auch der Hafen der Stadt, der selbst wichtig für den Fracht- und Personenverkehr ist, aber auch die Grundlage für die Schiffbauindustrie darstellt. Zahlreiche Fähr- und Kreuzschifffahrtslinien haben hier eine Vertretung und spielen eine große Rolle für den Personenverkehr in der Ostsee, aber auch in anderen Gewässern. Außerdem ist die Stadt durch eine bunte Medienlandschaft und zahlreiche Forschungseinrichtungen geprägt. Die Nahverkehrsverbindungen werden vor allem durch Busse und Fähren ermöglicht. Die Stadt ist an das nationale Autobahn- und Bahnnetz angeschlossen.

Stellenangebote in Kiel

Mitarbeiter für Mitgliedschaft und Versicherung (m/w/d) in Teilzeit mehr Info
Anbieter: ADAC Schleswig-Holstein e.V.
Ort: Kiel
Mitarbeiter IT Service Desk (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Bechtle GmbH
Ort: Kiel
Kaufmännische Leitung (m/w/d) bei einem Erzeuger von regenerativer Energie in Nachfolge am Standort Kiel mehr Info
Anbieter: über CAPERA Gruppe Personalberatung und -entwicklung
Ort: Kiel
Verwaltungsangestellte*r (m/w/d) Mitgliederbetreuung und Finanzen mehr Info
Anbieter: Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt
Ort: Kiel
Volljurist als Fachbereichsleitung Recht (m/w/d) mehr Info
Anbieter: AOK NordWest
Ort: Kiel