Gehaltsvergleich

Hauswirtschaftshelfer/in - städtischer Bereich in Oberstaufen

Hauswirtschaftshelfer und -helferinnen im städtischen Bereich arbeiten in Kinderheimen, in Pflege- und Betreuungseinrichtungen für behinderte oder alte Menschen, in Krankenhäusern und in der privaten Pflege und Betreuung. Der Beruf kann ausgeübt werden, nachdem eine 2-3 jährige anerkannte Ausbildung für behinderte Menschen bei einem Bildungsträger oder in Einrichtungen der beruflichen Rehabilitation absolviert wurde. Der Einsatzbereich von Hauswirtschaftshelfern und Hauswirtschaftshelferinnen im städtischen Bereich kann je nach dem individuellen Grad der Behinderung unterschiedlich sein. So sind sie zum Beispiel für den gesamten Ablauf der Verpflegung eines Haushaltes oder einer Einrichtung, evtl. auch für Teilbereiche, zuständig. Sie erstellen Wochenpläne, erledigen den Einkauf, kümmern sich um die Lagerung der Lebensmittel und bereiten diese auch zu. Sie kümmern sich um anfallende Wäsche, bedienen die zur Reinigung eingesetzten Maschinen und übernehmen anfallende Reparaturen der Kleidungsstücke. Weiterhin beschäftigen sich Hauswirtschaftshelfer und -helferinnen mit der Reinigung und Pflege des Haushaltes oder der jeweiligen Einrichtungen. Voraussetzungen sind Selbständigkeit in Entscheidungen, handwerkliches Geschick, Dienstleistungsbereitschaft, körperliche Belastbarkeit und Flexibilität.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Hauswirtschaftshelfer/in - städtischer Bereich in Oberstaufen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Oberstaufen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 09.07.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 11 Gehaltsdaten für den Beruf Hauswirtschaftshelfer/in - städtischer Bereich in Oberstaufen gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.188,80 2.846,40 2.773,33
Netto 1.572,96 2.252,08 2.006,24
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Ettringen, Wertach 76,6 1.684,00 3.200,00 2.005,08 8
Lindenberg im Allgäu 11,5 1.408,00 1.907,20 1.686,80 4
Türkheim, Wertach 72,9 1.336,00 1.645,98 1.490,99 2
Friedrichshafen 42,8 1.817,74 1.817,74 1.817,74 1
Schwabmünchen 88,5 975,00 975,00 975,00 1
Radolfzell am Bodensee 82,6 1.733,33 1.733,33 1.733,33 1
Singen (Hohentwiel) 93,2 1.520,00 1.520,00 1.520,00 1
Bad Wörishofen 67,1 1.300,00 1.300,00 1.300,00 1

Infos über Oberstaufen

Oberstaufen im Allgäu zwischen Lindenberg und Immenstadt gelegen ist der einzige Schroth-Kurort Deutschlands. Der Ort liegt malerisch und lebt hauptsächlich vom Tourismus. Oberstaufen bietet sowohl Sommer- als auch Winterurlaubern einiges. Im Sommer können mehrere Golfplätze und mehr als 12 Tennisplätze besucht werden. Es wird ein "normalen" Freibad und ein Erlebnisbad angeboten. Im Winter wird jede Art von Wintersport angeboten. Eine der bekannten Sportlerinnen aus Oberstaufen ist Heidi Biebl, die an den Olympischen Spielen 1960 erfolgreich teilnahm. Oberstaufen hat keine direkte Autobahnanbindung, liegt an der B 308 von Lindau nach Immenstadt und lebt hauptsächlich von den Urlaubern. Insofern werden in Oberstaufen auch immer Saisonkräfte im Gästebetrieb gesucht.

Stellenangebote in Oberstaufen

DevOps Engineer (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Statistisches Bundesamt
Ort: Wiesbaden
Betriebsführer (m/w/d) PV / Wind mehr Info
Anbieter: ENERTRAG Betrieb GmbH
Ort: Edemissen
Betriebselektriker (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Thoraxklinik-Heidelberg gGmbH
Ort: Heidelberg
Mechanischer 3D Layout Konstrukteur von Lithium-Ionen-Batterie Anlagen (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Dürr Systems AG
Ort: Bietigheim-Bissingen
Teamleiter:innen (m/w/d) mehr Info
Anbieter: STRABAG PROPERTY & FACILITY SERVICES GMBH
Ort: Münster