Gehaltsvergleich

Hauswirtschaftshelfer/in - städtischer Bereich in Rheinberg

Hauswirtschaftshelfer und -helferinnen im städtischen Bereich arbeiten in Kinderheimen, in Pflege- und Betreuungseinrichtungen für behinderte oder alte Menschen, in Krankenhäusern und in der privaten Pflege und Betreuung. Der Beruf kann ausgeübt werden, nachdem eine 2-3 jährige anerkannte Ausbildung für behinderte Menschen bei einem Bildungsträger oder in Einrichtungen der beruflichen Rehabilitation absolviert wurde. Der Einsatzbereich von Hauswirtschaftshelfern und Hauswirtschaftshelferinnen im städtischen Bereich kann je nach dem individuellen Grad der Behinderung unterschiedlich sein. So sind sie zum Beispiel für den gesamten Ablauf der Verpflegung eines Haushaltes oder einer Einrichtung, evtl. auch für Teilbereiche, zuständig. Sie erstellen Wochenpläne, erledigen den Einkauf, kümmern sich um die Lagerung der Lebensmittel und bereiten diese auch zu. Sie kümmern sich um anfallende Wäsche, bedienen die zur Reinigung eingesetzten Maschinen und übernehmen anfallende Reparaturen der Kleidungsstücke. Weiterhin beschäftigen sich Hauswirtschaftshelfer und -helferinnen mit der Reinigung und Pflege des Haushaltes oder der jeweiligen Einrichtungen. Voraussetzungen sind Selbständigkeit in Entscheidungen, handwerkliches Geschick, Dienstleistungsbereitschaft, körperliche Belastbarkeit und Flexibilität.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Hauswirtschaftshelfer/in - städtischer Bereich in Rheinberg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Rheinberg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 30.01.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 3 Gehaltsdaten für den Beruf Hauswirtschaftshelfer/in - städtischer Bereich in Rheinberg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.600,00 2.560,00 2.080,00
Netto 1.272,41 2.035,86 1.654,14
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Düsseldorf 38,9 1.300,00 2.471,14 1.583,83 11
Essen, Ruhr 31 1.172,17 3.120,00 1.927,99 7
Marl, Westfalen 35,2 1.345,61 1.863,22 1.789,28 7
Herten, Westfalen 37,3 1.650,00 1.932,31 1.697,05 6
Gelsenkirchen 34,6 1.000,00 2.000,00 1.659,37 5
Köln 72,9 1.452,30 2.400,00 1.817,44 4
Viersen 36,6 1.537,78 2.768,00 2.078,37 4
Grevenbroich 52 2.000,00 2.000,00 2.000,00 4
Kleve, Niederrhein 40,5 1.740,82 1.834,24 1.803,10 3
Emsdetten 95,3 763,75 1.109,33 906,75 3

Infos über Rheinberg

Rheinberg liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalen im Landkreis Wesel. Die Stadt liegt in der Niederrheinischen Tiefebene. Das Stadtgebiet wird im Nordosten direkt durch den Rhein begrenzt. Das Zentrum von Rheinberg wird fast vollständig von dem gut erhaltenen, ehemaligen Wallgraben umgeben. Diese Anlage ist heute in Nordrhein-Westfalen einzigartig. Besonders sehenswert ist die Alte Kellnerei, welche 1573 als Wirtschaftsgebäude der kurkölnischen Landesburg erbaut wurde. Sehr schön sind die farbigen Decken und die Secco-Wandmalereien. Rheinberg liegt verkehrsgünstig an den Bundesautobahnen A 42 und A 57. Die Flughäfen Niederrhein und Düsseldorf sind jeweils ungefähr 30 Autominuten entfernt. In Rheinberg ist vor allem chemische Industrie ansässig, welche zahlreiche Arbeitsplätze bietet.

Stellenangebote in Rheinberg

Kaufmännischer Mitarbeiter Immobilien - Facility Management (m/w/d) mehr Info
Anbieter: ALDI SÜD Immobilienverwaltungs-GmbH & Co. oHG
Ort: Rheinberg
Teamassistenz (m/w/d) mehr Info
Anbieter: VDL Netzwerk Projekt Service GmbH
Ort: Rheinberg