Gehaltsvergleich

Hauswirtschaftstechnische/r Helfer/in in Heidenheim an der Brenz

Der hauswirtschaftstechnische Helfer bzw. die hauswirtschaftstechnische Helferin ist ein anerkannter Ausbildungsberuf. Die Ausbildung dauert 3 Jahre und endet mit einer Abschlussprüfung. Voraussetzungen sind: Bereitschaft zur Dienstleistung, Ausdauer und Belastbarkeit, Kontakt- und Teamfähigkeit, gute Umgangsformen und Flexibilität. Beide Hände sollten voll funktionstüchtig sein, das Bewegungssystem voll belastbar. Während der Ausbildung werden Kenntnisse in der Nahrungszubereitung, Vorratshaltung, der Pflege und Reinigung des Haushaltes sowie der Pflege von Wäsche/Textilien, Handarbeits-Grundtechniken, textiles Gestalten, (beispielsweise Nähen), Tische dekorieren, Blumenpflege, Anzucht von Kräutern/Gemüsepflanzen [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Hauswirtschaftstechnische/r Helfer/in in Heidenheim an der Brenz und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Heidenheim an der Brenz im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 11.06.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Hauswirtschaftstechnische/r Helfer/in in Heidenheim an der Brenz gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.300,00 1.300,00 1.300,00
Netto 982,28 982,28 982,28
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Ingolstadt, Donau 94,7 1.175,03 2.014,72 1.666,00 7
Memmingen 77,9 1.280,00 1.600,00 1.440,00 3
Stuttgart 71,6 1.330,42 1.360,00 1.345,21 2
Schwabach 96,2 600,00 800,00 700,00 2
Neckarwestheim 81,1 1.694,00 1.694,00 1.694,00 2
Rechberghausen 38,4 1.524,69 1.524,69 1.524,69 1
Kaufbeuren 95,5 2.000,00 2.000,00 2.000,00 1
Backnang 60,3 110,35 110,35 110,35 1
Filderstadt 68,6 1.127,27 1.127,27 1.127,27 1
Ulm (Donau) 33,4 2.300,00 2.300,00 2.300,00 1
[...]vermittelt. Die Einsatzmöglichkeiten sind sehr vielschichtig. Arbeitsmöglichkeiten finden sich in Jugendherbergen, Großhaushalten, Großküchen, Kindertagesstätten, Seniorenwohn-/-pflegeheimen, Gaststätten, Krankenhäusern oder auch in Privathaushalten. Nach beendeter Ausbildung sind hauswirtschaftstechnische Helfer imstande, einen Haushalt selbständig zu führen, oder nach Weisung in Großhaushalten von Privatpersonen oder öffentlichen Einrichtungen zu arbeiten. Es bestehen Möglichkeiten zu einer Weiterbildung im Altenpflegebereich oder dem Ablegen einer Meisterprüfung mit Berechtigung zur Ausbildung. Die Ausbildung erfolgt praxisbezogen und wird in der Regel durch betriebliche Praktika ergänzt und unterstützt. [nach oben]

Infos über Heidenheim an der Brenz

Heidenheim an der Brenz ist eine Stadt im östlichen Baden-Württemberg und liegt an der Grenze zum Freistaat Bayern. Die in der Nähe von Aalen und Ulm gelegene Stadt ist verkehrsgünstig an die BAB A7 angebunden; durch das Stadtgebiet führt eine Bundesstraße. Heidenheim ist regional und überregional an das Netz der Deutschen Bahn angeschlossen, und zudem durch mehrere Buslinien mit einem zuverlässigen Personennahverkehr ausgestattet. Als Industriestandort mit Tradition bietet Heidenheim viele Arbeitsplätze in der produzierenden Industrie. Mittelständische Unternehmen und Handwerksbetriebe sind zahlreich angesiedelt, wie auch Schulen und Berufsschulen, unter anderem für Hauswirtschaft. Die erforderlichen Einkaufsmöglichkeiten, ein angenehmes Freizeitangebot und eine funktionierende Gastronomie sind ebenfalls vorhanden.

Stellenangebote in Heidenheim an der Brenz

Anlagenmechaniker (m/w/d) SHK für die Labormontage mehr Info
Anbieter: WALDNER Laboreinrichtungen GmbH & Co. KG
Ort: Heidenheim an der Brenz