Gehaltsvergleich

Hauswirtschaftsverwalter/in in Kaarst

Hauswirtschaftsverwalter und Hauswirtschaftsverwalterinnen sind verantwortliche Personen des Wirtschaftsbereiches eines Großhaushaltes, wie zum Beispiel in Hotels, Jugendheimen oder Kantinen. In ihrer Führungsposition erledigen sie verschiedene administrative, überwachende und organisatorische Tätigkeiten. Das Ziel ihrer Arbeit ist die Sicherstellung der Versorgung der Personen. Dazu zählen auch die Wäschereinigung und die Reinigung der Aufenthaltsräume. Im Rahmen der Tätigkeit sind zahlreiche (rechtliche) Bedingungen und Vorschriften zu beachten, beispielsweise Speisepläne, Diätvorschriften, Qualitätsanforderungen, Lebensmittelrecht, Umweltschutz, Arbeitsrecht, Hygiene und Unfallverhütung. Zum wirtschaftlichen Tätigkeitsfeld gehören auch das Führen von Bilanzen und die Budgetverwaltung. Die von Hauswirtschaftsverwalter/innen erstellten Vorratspläne und Bedarfsermittlungen [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Hauswirtschaftsverwalter/in in Kaarst und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Kaarst im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 16.04.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Hauswirtschaftsverwalter/in in Kaarst gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.762,60 1.762,60 1.762,60
Netto 1.242,89 1.242,89 1.242,89
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Krefeld 11,6 2.076,00 2.088,00 2.082,00 2
Geldern 37,2 5.200,00 5.200,00 5.200,00 1
Iserlohn 76,9 2.500,00 2.500,00 2.500,00 1
Mülheim an der Ruhr 29 2.500,00 2.500,00 2.500,00 1
Unna 81,3 1.191,67 1.191,67 1.191,67 1
[...]sind für eine fehlerfreie Versorgung der Gäste Bedingung. Sie sind außerdem damit betraut, Anschaffungen mit den erforderlichen Planungen (Ausschreiben etc.) vorzunehmen. Im personellen Bereich erstrecken sich die Aufgaben von der Personalauswahl über die Ausbildung von Nachwuchskräften bis hin zum Erstellen von Arbeitsplänen und Einweisungen in die Tätigkeiten. Arbeitsplätze finden sich vorrangig im Sozialwesen, Gesundheitswesen, in der Gastwirtschaft und Gastronomie. Als Voraussetzung zu dieser Tätigkeit gelten eine hauswirtschaftliche Ausbildung sowie längere Berufserfahrung. Zusätzliche Qualifikationen oder ein Meisterabschluss erleichtern den Zugang. Auch Hochschulabsolventen im Bereich der Ernährungswissenschaften arbeiten in diesem Beruf. Neben kaufmännischem Wissen sind Führungskompetenzen und zahlreiche Soft Skills (persönlichkeitsbezogene Kompetenzen) notwendig. [nach oben]

Infos über Kaarst

Kaarst befindet sich am wunderschönen, aber ebenso "flachen" Niederrhein im Rhein-Kreis Neuss inmitten des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen. Die Stadt gliedert sich in die Ortsteile Büttgen, Holzbüttgen, Vorst und Driesch. Büttgen gehört übrigens zu den ältesten Gebieten in der Region, denn schon im Jahre 793 wurde dieser Stadtteil zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Zahlreiche Gewerbegebiete mit vielfältigen kleinen, mittelständischen, aber auch großen Unternehmen machen die Stadt Kaarst für Arbeitnehmer so ungemein attraktiv. Ebenfalls von Vorteil sind in diesem Zusammenhang sicherlich auch die hervorragenden Verkehrsbedingungen. Nicht zu vergessen ist die unmittelbare Nähe zur Landeshauptstadt Düsseldorf. Auch hier findet sich eine äußerst interessante und vielversprechende Infrastruktur vor.

Stellenangebote in Kaarst

Sachbearbeiter (m/w/d) Backoffice mehr Info
Anbieter: newbetech solutions GmbH
Ort: Kaarst