Gehaltsvergleich

Heilerziehungspflegehelfer/in in Geesthacht

Heilerziehungspflegehelfer und Heilerziehungspflegehelferinnen pflegen, betreuen, erziehen und fördern Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen. Sie sind in der Regel in Einrichtungen zur Eingliederung und Betreuung von behinderten Menschen beschäftigt. Dazu gehören beispielsweise entsprechende Kindergärten, Tagesstätten, Wohn- und Pflegeheime. Beschäftigungsmöglichkeiten ergeben sich für sie aber auch in Vorsorge- und Rehabilitationskliniken, bei ambulanten sozialen Diensten und in Beratungsstellen. Heilerziehungspflegehelfer und Heilerziehungspflegehelferinnen können auch an Förderschulen tätig sein oder den ambulanten Dienst in Privathaushalten übernehmen, wo sie zum Beispiel Familien bei der Betreuung von behinderten Kindern unterstützen. Um diese Tätigkeit ausüben zu können, wird eine landesrechtlich geregelte schulische Ausbildung zum Heilerziehungspflegehelfer bzw. zur Heilerziehungshelferin erwartet, die an Berufsfachschulen und Berufskollegs absolviert wird. Die Ausbildung dauert in der Regel 1 bis 2 Jahre; die Abschlussbezeichnungen sind in den Bundesländern und bei den verschiedenen Bildungsanbietern unterschiedlich. Entsprechende Ausbildungsgänge gibt es aber auch in anderen Bildungseinrichtungen. Dort sind der Unterricht und die Prüfung nach internen Regelungen organisiert.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Heilerziehungspflegehelfer/in in Geesthacht und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Geesthacht im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 21.06.2012 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 2 Gehaltsdaten für den Beruf Heilerziehungspflegehelfer/in in Geesthacht gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.595,77 1.695,77 1.645,77
Netto 1.140,13 1.193,84 1.166,99
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Hamburg 27,5 1.473,33 3.361,83 2.259,66 25
Rotenburg an der Wümme 73,4 405,00 3.103,45 2.538,06 15
Lübeck 53 1.733,33 2.133,33 1.933,85 5
Verden (Aller) 95 1.400,00 2.437,50 1.803,33 5
Langwedel, Kreis Verden 92,6 635,90 2.776,00 1.774,03 4
Egestorf, Nordheide 34,2 1.300,00 1.900,00 1.600,00 4
Lüneburg 20,5 1.091,00 2.080,00 1.435,25 4
Alfstedt bei Bremervörde 87,1 1.000,00 1.600,00 1.311,11 3
Chüden 87 1.400,00 1.400,00 1.400,00 3
Schwerin, Mecklenburg 73 2.238,89 2.600,00 2.479,63 3

Infos über Geesthacht

Geesthacht liegt im Bundesland Schleswig-Holstein im Kreis Herzogtum Lauenburg. Die Stadt liegt südöstlich von Hamburg direkt am Ufer der Elbe. Nach Hamburg sind es etwa nur 30 km Entfernung. Geesthacht ist der bedeutendste Energie- und Nuklearstandort in Norddeutschland und gilt dadurch als sehr wohlhabende Stadt. Geesthacht verfügt über einen Binnenhafen für die Elbschifffahrt. Hier ist die Elbstaustufe besonders sehenswert. Ebenso lohnt sich ein Besuch beim alten Wasserturm der Dynamitfabrik von Alfred Nobel. Geestacht verfügt über seine unmittelbare Nähe zu Hamburg über eine Vielzahl von Arbeitsmöglichkeiten. Die verkehrstechnische Anbindung ist sowohl mit dem Pkw als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut und eröffnet viele Möglichkeiten der Arbeits- und Freizeitgestaltung.

Stellenangebote in Geesthacht

Mitarbeiter Reklamationsmanagement für die Qualitätssicherung (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Walter Förster GmbH
Ort: Geesthacht