Gehaltsvergleich

Heilerziehungspflegehelfer/in in Gronau (Westfalen)

Heilerziehungspflegehelfer und Heilerziehungspflegehelferinnen pflegen, betreuen, erziehen und fördern Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen. Sie sind in der Regel in Einrichtungen zur Eingliederung und Betreuung von behinderten Menschen beschäftigt. Dazu gehören beispielsweise entsprechende Kindergärten, Tagesstätten, Wohn- und Pflegeheime. Beschäftigungsmöglichkeiten ergeben sich für sie aber auch in Vorsorge- und Rehabilitationskliniken, bei ambulanten sozialen Diensten und in Beratungsstellen. Heilerziehungspflegehelfer und Heilerziehungspflegehelferinnen können auch an Förderschulen tätig sein oder den ambulanten Dienst in Privathaushalten übernehmen, wo sie zum Beispiel Familien bei der Betreuung von behinderten Kindern unterstützen. Um diese Tätigkeit ausüben zu können, wird eine landesrechtlich geregelte schulische Ausbildung zum Heilerziehungspflegehelfer bzw. zur Heilerziehungshelferin erwartet, die an Berufsfachschulen und Berufskollegs absolviert wird. Die Ausbildung dauert in der Regel 1 bis 2 Jahre; die Abschlussbezeichnungen sind in den Bundesländern und bei den verschiedenen Bildungsanbietern unterschiedlich. Entsprechende Ausbildungsgänge gibt es aber auch in anderen Bildungseinrichtungen. Dort sind der Unterricht und die Prüfung nach internen Regelungen organisiert.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Heilerziehungspflegehelfer/in in Gronau (Westfalen) und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Gronau (Westfalen) im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 16.06.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Heilerziehungspflegehelfer/in in Gronau (Westfalen) gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 3.300,00 3.300,00 3.300,00
Netto 2.130,09 2.130,09 2.130,09
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Osnabrück 69,7 1.371,43 4.137,19 1.982,79 14
Kamen, Westfalen 79,7 2.084,21 2.666,67 2.495,14 10
Essen, Ruhr 83,5 1.200,00 2.210,53 1.895,98 10
Velbert 96,5 675,00 2.476,19 1.103,70 8
Dortmund 81,8 1.733,33 2.993,00 2.679,33 7
Gescher 27,9 1.948,72 2.210,53 2.015,46 6
Herdecke an der Ruhr 93,2 1.512,00 1.714,29 1.592,86 5
Beckum, Westfalen 84,9 3.076,92 3.589,74 3.413,57 5
Gelsenkirchen 72,5 2.494,67 2.802,77 2.699,24 4
Bocholt 50,5 1.950,00 2.150,00 2.066,67 3

Infos über Gronau (Westfalen)

Bei der Stadt Gronau handelt es sich um eine Stadt, die im größten deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen liegt. Sie befindet sich im Landkreis Borken und gehört dem Regierungsbezirk Münster an. Offiziell besteht die Stadt aus zwei Stadtteilen. Hierzu gehören Gronau und Epe. Die historische Stadtgliederung sieht jedoch noch ein paar mehr Stadtteile vor. Jedes Jahr findet das Gronauer Jazzfest statt. Hierzu reisen nicht nur zahlreiche etablierte Musiker der Szene, sondern auch sehr viele Interessierte an. Der Wasserturm der Stadt und das Apollo-Theater sind ebenfalls sehr sehenswert. Wer einmal nach Gronau reist, der sollte sich diese Dinge nicht entgehen lassen.

Stellenangebote in Gronau (Westfalen)

Facharzt / Assistenzarzt (m/w/d) mit fortgeschrittener Weiterbildung für die Intensivmedizin mehr Info
Anbieter: Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH
Ort: Stuttgart
Junior Presales Manager*, Business Transformation (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Software AG
Ort: Berlin
Sales Manager Medizintechnik (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Hays AG
Ort: Hannover
Software Developer (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Intrum Hanseatische Inkasso-Treuhand GmbH
Ort: Hamburg
Projektkauffrau oder Projektkaufmann (w/m/d) Vertragsverwaltung von Bau- und Ingenieurverträgen mehr Info
Anbieter: Die Autobahn GmbH des Bundes
Ort: Verden