Gehaltsvergleich

Heilerziehungspflegehelfer/in in Haag in Oberbayern

Heilerziehungspflegehelfer und Heilerziehungspflegehelferinnen pflegen, betreuen, erziehen und fördern Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen. Sie sind in der Regel in Einrichtungen zur Eingliederung und Betreuung von behinderten Menschen beschäftigt. Dazu gehören beispielsweise entsprechende Kindergärten, Tagesstätten, Wohn- und Pflegeheime. Beschäftigungsmöglichkeiten ergeben sich für sie aber auch in Vorsorge- und Rehabilitationskliniken, bei ambulanten sozialen Diensten und in Beratungsstellen. Heilerziehungspflegehelfer und Heilerziehungspflegehelferinnen können auch an Förderschulen tätig sein oder den ambulanten Dienst in Privathaushalten übernehmen, wo sie zum Beispiel Familien bei der Betreuung von behinderten Kindern unterstützen. Um diese Tätigkeit ausüben zu können, wird eine landesrechtlich geregelte schulische Ausbildung zum Heilerziehungspflegehelfer bzw. zur Heilerziehungshelferin erwartet, die an Berufsfachschulen und Berufskollegs absolviert wird. Die Ausbildung dauert in der Regel 1 bis 2 Jahre; die Abschlussbezeichnungen sind in den Bundesländern und bei den verschiedenen Bildungsanbietern unterschiedlich. Entsprechende Ausbildungsgänge gibt es aber auch in anderen Bildungseinrichtungen. Dort sind der Unterricht und die Prüfung nach internen Regelungen organisiert.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Heilerziehungspflegehelfer/in in Haag in Oberbayern und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Haag in Oberbayern im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 02.06.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 3 Gehaltsdaten für den Beruf Heilerziehungspflegehelfer/in in Haag in Oberbayern gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.733,33 2.600,00 2.022,22
Netto 1.054,37 1.344,72 1.151,15
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Mühldorf am Inn 27,6 828,00 2.340,00 1.171,98 8
Aichach an der Paar 84,6 677,08 1.354,17 986,61 7
Ingolstadt, Donau 86,8 1.727,27 3.900,00 2.766,95 6
München 44,6 1.965,00 2.421,05 2.240,29 5
Straubing 84,6 420,51 1.367,62 846,32 5
Augsburg, Bayern 98,9 1.857,14 2.098,00 1.988,79 4
Bischofswiesen 81,1 1.400,00 2.086,00 1.628,67 3
Holzkirchen, Oberbayern 47,9 800,00 2.003,94 1.267,98 3
Waldkraiburg 17 2.154,29 2.514,29 2.274,29 3
Kraiburg am Inn 18,7 1.800,00 1.800,00 1.800,00 3

Infos über Haag in Oberbayern

Im oberbayerischen Landkreis Mühldorf am Inn liegt die Marktgemeinde Haag in Oberbayern. Direkt an der B12 und B15 bestehen ideale Straßenverkehrsverbindungen nach Mühldorf und Landshut sowie in das nur 38 km entfernte Rosenheim. Dadurch, dass Haag nur knapp 50 km von München entfernt liegt, eröffnet die Gemeinde einen Wohnort mit idealen Arbeitsbedingungen im näheren Umkreis. In der Marktgemeinde selbst finden sich zahlreiche Kleingewerbe und Handwerker sowie ein weltbekanntes Milchwerk, das mit über 200 Mitarbeitern ständig auf neue Jobsuchende angewiesen ist. Des Weiteren haben Jobsuchende auf Gebieten wie Brauerei und dem Leichtmetallbau gute Chancen auf einen neuen Wirkungskreis, da hier große Firmen und eine große Brauerei ihren Sitz haben.

Stellenangebote in Haag in Oberbayern

Senior SAP PI/PO/CPI-Integrations-Architekt/-Entwickler (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Radeberger Gruppe KG
Ort: Frankfurt am Main
Mediengestalter Digital & Print (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Priotex-Medien GmbH
Ort: Anröchte
Informatiker / Wirtschaftsinformatiker als SAP Basis Administrator (m/w/d) mehr Info
Anbieter: HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH
Ort: Berlin
Geschäftsführende Einrichtungsleitung (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Kloster Frankenberg Goslar Altenstift der Christengemeinschaft gGmbH
Ort: Goslar
Leitung des Referats Arbeitsmedizin bei gleichzeitiger stellvertretender Leitung der Präventionsabteilung KMU-Beratung (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI)
Ort: Nürnberg