Gehaltsvergleich

Heilerziehungspflegehelfer/in in Tecklenburg

Heilerziehungspflegehelfer und Heilerziehungspflegehelferinnen pflegen, betreuen, erziehen und fördern Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen. Sie sind in der Regel in Einrichtungen zur Eingliederung und Betreuung von behinderten Menschen beschäftigt. Dazu gehören beispielsweise entsprechende Kindergärten, Tagesstätten, Wohn- und Pflegeheime. Beschäftigungsmöglichkeiten ergeben sich für sie aber auch in Vorsorge- und Rehabilitationskliniken, bei ambulanten sozialen Diensten und in Beratungsstellen. Heilerziehungspflegehelfer und Heilerziehungspflegehelferinnen können auch an Förderschulen tätig sein oder den ambulanten Dienst in Privathaushalten übernehmen, wo sie zum Beispiel Familien bei der Betreuung von behinderten Kindern unterstützen. Um diese Tätigkeit ausüben zu können, wird eine landesrechtlich geregelte schulische Ausbildung zum Heilerziehungspflegehelfer bzw. zur Heilerziehungshelferin erwartet, die an Berufsfachschulen und Berufskollegs absolviert wird. Die Ausbildung dauert in der Regel 1 bis 2 Jahre; die Abschlussbezeichnungen sind in den Bundesländern und bei den verschiedenen Bildungsanbietern unterschiedlich. Entsprechende Ausbildungsgänge gibt es aber auch in anderen Bildungseinrichtungen. Dort sind der Unterricht und die Prüfung nach internen Regelungen organisiert.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Heilerziehungspflegehelfer/in in Tecklenburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Tecklenburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 11.03.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Heilerziehungspflegehelfer/in in Tecklenburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.059,39 1.059,39 1.059,39
Netto 827,52 827,52 827,52
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Lemgo 75,7 800,00 3.318,46 2.057,32 23
Osnabrück 15,8 1.371,43 4.137,19 1.982,79 14
Kamen, Westfalen 69,6 2.084,21 2.666,67 2.495,14 10
Bielefeld 52 1.771,20 3.018,89 2.312,15 10
Dortmund 81,9 1.733,33 2.993,00 2.679,33 7
Gescher 63,3 1.948,72 2.210,53 2.015,46 6
Herdecke an der Ruhr 95 1.512,00 1.714,29 1.592,86 5
Beckum, Westfalen 53,7 3.076,92 3.589,74 3.413,57 5
Gelsenkirchen 89,7 2.494,67 2.802,77 2.699,24 4
Rinteln 87,9 758,33 1.300,00 947,92 4

Infos über Tecklenburg

Die Stadt Tecklenburg liegt in Nordrhein Westfahlen. Sie gehört zum Regierungsbezirk Münster und zum Kreis Steinfurt. Die Wirtschaft ist in Tecklenburg sehr wichtig und daher ist aktuell im Ortsteil Ledde ein Einkaufszentrum geplant. Dieses wird für die Infrastruktur des Ortes sehr wichtig. Als Wirtschaftsstandort hat sich Tecklenburg nicht nur durch seine gute Verkehrsanbindung bewährt sondern auch durch die ständig wachsende Entstehung von mittelständigen Betrieben. Durch den Tourismus der Stadt wird auch gleichzeitig die Wirtschaft angekurbelt, da hier besonders der Handwerksmarkt in Tecklenburg ein beliebtes Einkaufsziel ist. Durch die Entstehung von neuen Betrieben erhofft man sich eine schnell sinkende Arbeitslosenzahl in Tecklenburg.

Stellenangebote in Tecklenburg

Immobilienkaufmann (m/w/d) mehr Info
Anbieter: allod Immobilien- und Vermögensverwaltungsges. mbH & Co. KG
Ort: Berlin
Verkaufsberater / Vertriebsingenieur (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Schöler Fördertechnik AG
Ort: Heidenheim / Geislingen an der Steige
Corporate Tax Manager Umsatzsteuer / VAT (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Rodenstock GmbH
Ort: München
Leiter Rechnungswesen und Finanzen (m/w/d) mehr Info
Anbieter: point S Deutschland GmbH
Ort: Ober-Ramstadt
Pädagogische Ergänzungskraft für unser Wohnheim im Prinzenweg in Starnberg mehr Info
Anbieter: Lebenshilfe Starnberg gGmbH
Ort: Starnberg