Gehaltsvergleich

Heilpädagoge/-pädagogin in Lübben (Spreewald)

Mit dem erfolgreichen Abschluss der entsprechenden Fachschule, Fachakademie oder Berufskollegs, oder nach dem Studium an einer Hochschule mit entsprechender Fachrichtung können Sie den Beruf Heilpädagoge/ -pädagogin ausüben. Das Studium dauert 1 ½ bis 3 Jahre, je nachdem, ob vollzeit oder teilzeit, d.h. berufsbegleitend studiert wird. Neben den allgemeinen Zulassungsvoraussetzungen zur entsprechenden Schule oder Hochschule sollten Sie unbedingt ein hohes Maß an sozialer Kompetenz mitbringen, darüber hinaus viel Geduld und Einfühlungsvermögen und vor allem auch Verständnis für die Belange von Menschen mit einer geistigen, körperlichen oder psychischen Behinderung bzw. Verhaltensstörung. Dazu gehört auch eine hohe psychische und physische Belastbarkeit. Sie helfen und betreuen Menschen mit den oben genannten Beeinträchtigungen bei der sozialen und beruflichen Eingliederung und bei der Bewältigung von Situationen des Alltags. Dazu kann auch die direkte persönliche Hilfestellung zählen, wie beispielsweise Unterstützung bei der Körperpflege. Darüber hinaus beraten und unterstützen Sie eventuell vorhandene Angehörige oder andere beteiligte Pflege- und Betreuungspersonen, insbesondere in Konfliktsituationen. Zu Ihren Hauptaufgaben zählt [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Heilpädagoge/-pädagogin in Lübben (Spreewald) und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Lübben (Spreewald) im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 11.03.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 3 Gehaltsdaten für den Beruf Heilpädagoge/-pädagogin in Lübben (Spreewald) gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.680,00 2.419,00 2.047,81
Netto 1.203,94 1.813,77 1.426,36
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Berlin 71,7 1.230,77 4.200,00 2.383,24 105
Cottbus 36,1 2.000,00 2.733,33 2.229,76 10
Strausberg 70,5 1.866,67 2.666,67 2.311,11 9
Bersteland 9,2 1.002,08 2.300,00 1.968,82 9
Hoyerswerda 62,4 2.140,00 2.616,09 2.254,71 9
Buckow (Märkische Schweiz) 69,6 1.771,00 2.400,00 2.089,57 7
Frankfurt (Oder) 62,9 1.600,00 2.888,89 2.252,78 6
Dreiheide 82 2.060,80 2.068,57 2.063,79 6
Wittichenau 67,6 1.666,67 2.616,09 2.392,44 6
Kamenz 77,3 2.140,00 2.150,00 2.141,67 6
[...]auch das Erkennen und diagnostizieren von vorhandenen Störungen und das Aufstellen eines geeigneten Behandlungs- oder Betreuungsplanes. Bei den betreuten Personen gibt es keinen Unterschied, ob es sich um Kinder oder erwachsene Personen handelt, sie kümmern sich um Menschen jeden Alters, wobei ein weiterer Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit darin liegt, vorhandene Stärken und Fähigkeiten zu erkennen und zu fördern. Das Ziel soll sein, dem Betreuten ein Leben zu ermöglichen, das möglichst wenig beeinträchtigt ist, und ein Höchstmaß an Selbstständigkeit ermöglicht. Die Möglichkeiten der Betreuung und Therapie sind dabei vielfältig und müssen immer der individuellen Situation angepasst werden. Als Heilpädagoge/ -pädagogin verstehen Sie sich dabei teilweise als Erzieher/in, als Betreuer/in und als Therapeut/in. Beschäftigung, bzw. Anstellung finden Sie in Wohn- und Pflegeheimen, Tagesstätten, pädagogischen Einrichtungen, Krankenhäusern oder Therapiezentren. Je nach Einrichtung kümmern Sie sich um Jugendliche, Senioren oder behinderte Menschen jeden Alters. Die Bezahlung ist davon abhängig, unter welchem Träger die Einrichtung steht. Im öffentlichen Dienst kann ein Bruttoeinkommen von durchschnittlich 3200 Euro erreicht werden. [nach oben]

Infos über Lübben (Spreewald)

Die Kreisstadt Lübben liegt im Bundesland Brandenburg. Sie gehört zur Region der Niederlausitz und zum Landkreis Dahme-Spreewald. Eine Musikschule ergänzt das schulische Angebot der Stadt, in der man jegliche Bildungseinrichtungen findet, die ein dreigliedriges Bildungssystem erfordert. Die drei Bundesstraßen B87, B115 und B320, sowie die Bundesautobahn A13 schließen die Stadt an das Netz der deutschen Fernstraßen an. Für Mobilität ohne KFZ sorgen Anschlüsse an das Netz der Bahn und einige regelmäßige Buslinien. In der Stadt findet man durch den Tourismus bedingte Arbeitsplätze im Dienstleistungssektor und in der Gastronomie, aber auch im Handwerk, dem Einzelhandel, sowie landwirtschaftlichen Betrieben. Die Stadt fördert ihre Wirtschaft, um Aufschwung zu erzielen.

Stellenangebote in Lübben (Spreewald)

Abteilungsleitung Mitgleidschaft und Vertrieb (gn)* mehr Info
Anbieter: über Dr. Richter Heidelberger GmbH & Co. KG
Ort: Stuttgart
Technischer Systemplaner/Technischer Zeichner (m/w/d) mehr Info
Anbieter: GEFOMA GmbH Großbeeren Ingenieur- und Planungsgesellschaft
Ort: Hannover
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kinderkrippe Frauenmantelanger mehr Info
Anbieter: Diakonie Hasenbergl e.V.
Ort: München
Projektmanager / Program Manager (m/w/d) im Bereich der Additiven Fertigung mehr Info
Anbieter: Overath SLM GmbH
Ort: Lohmar
Trainee Versicherungsmanagement im Bereich Schadenmanagement Personenschaden (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Allianz Versicherungs-AG
Ort: Berlin