Gehaltsvergleich

Heilpraktiker/in in Kehl (Rhein)

Heilpraktiker und Heilpraktikerinnen versuchen, Krankheiten mit Methoden der Naturheilkunde und Alternativmedizin zu behandeln. Während einer ausführlichen Anamnese stellen sie Lebensbedingungen, Symptomatik, Krankheitsgeschichte und Umwelteinflüsse fest, denen der Patient ausgesetzt. Darauf basierend stellen sie ihre Diagnose, wobei Heilpraktiker bzw. Heilpraktikerinnen Krankheiten ganzheitlich als Störungen des gesamten Körpersystems bzw. der Psyche begreifen. Durch verschiedene Naturheilverfahren bzw. durch Verabreichen von homöopathischen Mitteln nutzen sie die Selbstheilungskräfte des Körpers. Zu den angewandten Praktiken gehören Akupunktur, Bestrahlung, Drainage, Inhalation oder Hypnose. In der Regel arbeiten Heilpraktiker und Heilpraktikerinnen selbständig in eigener Praxis. Teilweise sind sie auch in Massagepraxen, bei Einrichtungen der Krankengymnastik oder in Gesundheitszentren tätig. Es existiert keine bundeseinheitliche Ausbildung zum Heilpraktiker oder zur Heilpraktikerin. Je nach Ausbildungsmodus - ob berufsbegleitend oder Vollzeit - variiert die Ausbildungsdauer zwischen einem und drei Jahren. In ihrer Ausbildung lernen die angehenden Heilpraktiker/-innen die Anatomie des menschlichen Körpers kennen, gehen der Frage der Krankheitsentstehung nach, lernen Naturheilpraktiken, gängige Arzneimittel und deren Wirkung und den Umgang mit Patienten.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Heilpraktiker/in in Kehl (Rhein) und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Kehl (Rhein) im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 26.04.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 2 Gehaltsdaten für den Beruf Heilpraktiker/in in Kehl (Rhein) gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.603,12 3.106,00 2.854,56
Netto 1.927,16 2.195,16 2.061,16
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Lenzkirch 83,9 758,33 758,33 758,33 2
Hausach (Schwarzwaldbahn) 41,1 6.000,00 7.000,00 6.500,00 2
Pirmasens 71,7 3.250,00 3.250,00 3.250,00 1
Villingen-Schwenningen 73,1 2.562,00 2.562,00 2.562,00 1
Dettenhausen (Württemberg) 94,5 2.000,00 2.000,00 2.000,00 1
Vaihingen an der Enz 93,4 2.490,30 2.490,30 2.490,30 1

Infos über Kehl (Rhein)

Die unmittelbare Nähe zum "Vater Rhein" macht die idyllische Stadt Kehl so ungemein attraktiv. Die Stadt liegt im westlichen Bereich des schönen Bundeslandes Baden-Württemberg, nur unweit der Stadt Straßburg. Darüber hinaus grenzen ebenso die Ortschaften Rheinau, Willstätt, Schutterwald, Neuried, Appenweier oder Offenburg an Kehl an. Hinsichtlich der dortigen Wirtschaft sind in Kehl selbst zwar die zahlreichen Klein- und Mittelstandunternehmen von großer Bedeutung, weitaus interessanter dürfte dagegen sicherlich auch die Infrastruktur in Freiburg/Breisgau oder in Karlsruhe sein. Für viele Arbeitnehmer ist allerdings wohl auch die unmittelbare Nähe zum Elsass entscheidend, denn auch hier verbirgt sich mit Sicherheit die eine oder andere ungeahnte Berufschance.

Stellenangebote in Kehl (Rhein)

Full-Stack Entwickler (m/w/d) mehr Info
Anbieter: CPU Consulting & Software GmbH
Ort: München
Gruppenleitung in der Mechanischen Fertigung (m/w/d) mehr Info
Anbieter: De Nora Deutschland GmbH
Ort: Rodenbach bei Hanau
Examinierte Pflegefachkraft als Stv. Leitung, Pflegefachkraft, Betreuungskraft u. Hauswirtschaftskraft mehr Info
Anbieter: Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Mittelhessen
Ort: Hanau
Mitarbeiter (w/m/d) in der Pflege oder Pflegehilfskräfte (w/m/d), St. Katharinen-Stift Coesfeld mehr Info
Anbieter: St.-Katharinen-Stift Christophorus-Altenhilfe GmbH
Ort: Coesfeld
Consultant (m/w/d) im Bereich der Netzentgeltregulierung mehr Info
Anbieter: Becker Büttner Held Rechtsanwälte Wirtschaftsprüfer Steuerberater PartGmbB
Ort: Berlin