Gehaltsvergleich

Heilpraktiker/in in Münster, Westfalen

Heilpraktiker und Heilpraktikerinnen versuchen, Krankheiten mit Methoden der Naturheilkunde und Alternativmedizin zu behandeln. Während einer ausführlichen Anamnese stellen sie Lebensbedingungen, Symptomatik, Krankheitsgeschichte und Umwelteinflüsse fest, denen der Patient ausgesetzt. Darauf basierend stellen sie ihre Diagnose, wobei Heilpraktiker bzw. Heilpraktikerinnen Krankheiten ganzheitlich als Störungen des gesamten Körpersystems bzw. der Psyche begreifen. Durch verschiedene Naturheilverfahren bzw. durch Verabreichen von homöopathischen Mitteln nutzen sie die Selbstheilungskräfte des Körpers. Zu den angewandten Praktiken gehören Akupunktur, Bestrahlung, Drainage, Inhalation oder Hypnose. In der Regel arbeiten Heilpraktiker und Heilpraktikerinnen selbständig in eigener Praxis. Teilweise sind sie auch in Massagepraxen, bei Einrichtungen der Krankengymnastik oder in Gesundheitszentren tätig. Es existiert keine bundeseinheitliche Ausbildung zum Heilpraktiker oder zur Heilpraktikerin. Je nach Ausbildungsmodus - ob berufsbegleitend oder Vollzeit - variiert die Ausbildungsdauer zwischen einem und drei Jahren. In ihrer Ausbildung lernen die angehenden Heilpraktiker/-innen die Anatomie des menschlichen Körpers kennen, gehen der Frage der Krankheitsentstehung nach, lernen Naturheilpraktiken, gängige Arzneimittel und deren Wirkung und den Umgang mit Patienten.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Heilpraktiker/in in Münster, Westfalen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Münster, Westfalen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 21.03.2011 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 2 Gehaltsdaten für den Beruf Heilpraktiker/in in Münster, Westfalen gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.594,44 2.705,56 2.650,00
Netto 1.670,21 1.834,23 1.752,22
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Bottrop 70,4 1.800,00 2.850,88 2.264,41 7
Bochum 61 2.500,00 3.500,00 2.966,67 6
Essen, Ruhr 71,5 3.791,67 3.800,00 3.793,33 5
Velbert 81,2 2.166,67 4.333,33 3.535,88 3
Mülheim an der Ruhr 78,8 1.800,00 1.900,00 1.850,00 2
Minden, Westfalen 94,5 1.300,00 1.400,00 1.350,00 2
Oberhausen, Rheinland 77,6 2.744,00 2.744,00 2.744,00 2
Castrop-Rauxel 51,3 1.516,67 1.625,00 1.570,83 2
Wermelskirchen 95,4 1.354,17 1.354,17 1.354,17 1
Herzebrock-Clarholz 40,7 1.000,00 1.000,00 1.000,00 1

Infos über Münster, Westfalen

Die Stadt Münster, die auch Fahrradstadt genannt wird, weil die Fahrradwege in der Stadt gut ausgebaut sind und das Fahrrad im Straßenverkehr häufig zu finden ist, beherbergt zahlreiche Verwaltungseinrichtungen wie beispielsweise Gerichte. Auch unterschiedliche Bildungseinrichtungen finden sich in der Stadt. Einige Betriebe der Fahrzeug- und Chemieindustrie haben in Münster ihren Sitz. Ansonsten ist das wirtschaftliche Bild der Stadt aber eher vom Dienstleistungssektor und dort vor allem vom Finanzbereich geprägt. Auch zahlreiche Forschungsinstitute machen Münster zu einem Zentrum der Wissenschaft. Aufgrund der hohen Nutzung des Fahrrades für viele Strecken in der Stadt und der Fußgängerfreundlichkeit wird der Nahverkehrsdienst hauptsächlich durch Busse geleistet.

Stellenangebote in Münster, Westfalen

Bauleiter:in im Hochbau/Schlüsselfertigbau (m/w/d) mehr Info
Anbieter: ED. ZÜBLIN AG
Ort: Erfurt
Technikerin / Techniker (w/m/d) als Betriebsdienstleitung mehr Info
Anbieter: Hessen Mobil - Straßen- und Verkehrsmanagement
Ort: Borken
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) als Fahrer (m/w/d) mehr Info
Anbieter: gGiS mbH
Ort: München
Verkaufsleiter Hochbau (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Knauf Insulation GmbH
Ort: Nürnberg
Abteilungsleiter: in (m/w/d) mehr Info
Anbieter: STRABAG PROPERTY & FACILITY SERVICES GMBH
Ort: Hamburg