Gehaltsvergleich

Heilpraktiker/in in Trier

Heilpraktiker und Heilpraktikerinnen versuchen, Krankheiten mit Methoden der Naturheilkunde und Alternativmedizin zu behandeln. Während einer ausführlichen Anamnese stellen sie Lebensbedingungen, Symptomatik, Krankheitsgeschichte und Umwelteinflüsse fest, denen der Patient ausgesetzt. Darauf basierend stellen sie ihre Diagnose, wobei Heilpraktiker bzw. Heilpraktikerinnen Krankheiten ganzheitlich als Störungen des gesamten Körpersystems bzw. der Psyche begreifen. Durch verschiedene Naturheilverfahren bzw. durch Verabreichen von homöopathischen Mitteln nutzen sie die Selbstheilungskräfte des Körpers. Zu den angewandten Praktiken gehören Akupunktur, Bestrahlung, Drainage, Inhalation oder Hypnose. In der Regel arbeiten Heilpraktiker und Heilpraktikerinnen selbständig in eigener Praxis. Teilweise sind sie auch in Massagepraxen, bei Einrichtungen der Krankengymnastik oder in Gesundheitszentren tätig. Es existiert keine bundeseinheitliche Ausbildung zum Heilpraktiker oder zur Heilpraktikerin. Je nach Ausbildungsmodus - ob berufsbegleitend oder Vollzeit - variiert die Ausbildungsdauer zwischen einem und drei Jahren. In ihrer Ausbildung lernen die angehenden Heilpraktiker/-innen die Anatomie des menschlichen Körpers kennen, gehen der Frage der Krankheitsentstehung nach, lernen Naturheilpraktiken, gängige Arzneimittel und deren Wirkung und den Umgang mit Patienten.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Heilpraktiker/in in Trier und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Trier im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 28.04.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 2 Gehaltsdaten für den Beruf Heilpraktiker/in in Trier gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 3.791,67 4.875,00 4.333,33
Netto 2.219,54 2.719,34 2.469,44
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Bingen am Rhein 94,1 2.400,00 3.200,00 2.850,00 4
Sankt Wendel 49,8 888,89 1.111,11 1.000,00 3
Großlittgen 33,7 1.300,00 1.300,00 1.300,00 2
Mettlach 27,9 960,00 960,00 960,00 2
Pirmasens 92,9 3.250,00 3.250,00 3.250,00 1
Merzig (Saar) 33,4 2.300,00 2.300,00 2.300,00 1
Illingen, Saar 52,2 2.800,00 2.800,00 2.800,00 1
Eppelborn 45,8 1.662,34 1.662,34 1.662,34 1

Infos über Trier

Die Stadt Trier hat eine Geschichte, die mehr als 2000 Jahre alt ist und liegt in Rheinland Pfalz. In Trier sind wichtige Unternehmen der Zigarettenindustrie ansässig. Aber auch Maschinenbauunternehmen, Finanzunternehmen und Betriebe der Fahrzeugindustrie, sowie der Telekommunikation befinden sich in der Stadt. Einen wichtigen Wirtschaftsfaktor stellt auch die Hafenanlage der Stadt dar, wo Güter und Container umgeschlagen werden, um auf der Mosel weiter transportiert zu werden. Die Stadt ist ein Bildungszentrum und verfügt über zahlreiche Fortbildungseinrichtungen. In der Stadt gibt es auch einige Museen und Theater. Trier ist an das Autobahn- und Bahnnetz angeschlossen und hat ein ausgebautes, öffentliches Nahverkehrssystem.

Stellenangebote in Trier

KFZ-, NFZ-, LFZ-Mechatroniker oder Mechatroniker (m/w/d) mehr Info
Anbieter: LAMBDA Gesellschaft für Klimaschutz und regenerative Energien mbH
Ort: Trier
Mitarbeiter im Reinigungsservice (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier
Ort: Trier
Mitarbeiter Personalmanagement (m/w/d) Schwerpunkt Recruiting mehr Info
Anbieter: Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier
Ort: Trier
Gärtner (m/w/d) Garten- und Landschaftsbau mehr Info
Anbieter: Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier
Ort: Trier