Gehaltsvergleich

Hilfsarbeiter ohne nähere Tätigkeitsangabe in Bielefeld

Ein Hilfsarbeiter benötigt weder einen besonderen Schulabschluss noch eine qualifizierte Ausbildung. Es handelt sich dabei in den meisten Fällen um Arbeiten, bei denen man schnell angelernt werden kann, deshalb auch die Namensgebung Hilfsarbeiter. Es gibt aber auch Bereiche in Betrieben, wo Hilfsarbeiter durch ihre langjährige Berufserfahrung sich im Laufe der Jahre zu Facharbeitern "hochgedient" haben, sie leisten oft dasselbe wie ihre Kollegen mit abgeschlossener Berufsausbildung. Das kommt insbesondere häufiger auf dem Bau oder der Landwirtschaft vor, die so genannten Hilfsarbeiter sind in ihren Anlernberufen oft wenig angesehen, da ihr Job als niedere Arbeiten angesehen wird. Doch trotz zunehmender Automatisierung wäre die Wirtschaft ohne Hilfsarbeiter nicht so leistungsfähig, wie sie es im Moment ist. Oftmals steigen Frauen oder Männer durch sogenannte Hilfsarbeiten erst in das Berufsleben ein. Zum Einen, weil sie durch gar keinen oder einen schlechten Schulabschluss keine Ausbildungsstelle bekommen haben und andererseits, weil sie Geld benötigen und die Ausbildungsvergütung zum Leben nicht ausreicht. Häufig bereuen sie das nach einigen Jahren [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Hilfsarbeiter ohne nähere Tätigkeitsangabe in Bielefeld und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Bielefeld im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 15.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 17 Gehaltsdaten für den Beruf Hilfsarbeiter ohne nähere Tätigkeitsangabe in Bielefeld gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.200,00 2.166,67 1.739,45
Netto 902,55 1.430,37 1.215,28
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Dortmund 93,3 791,11 3.500,00 1.420,38 39
Minden, Westfalen 38,2 788,67 1.625,00 1.434,81 24
Münster, Westfalen 62,1 1.000,00 2.058,33 1.509,52 16
Ibbenbüren 60,5 1.154,29 2.800,00 1.757,25 12
Lippstadt 42,7 1.300,00 1.368,42 1.334,91 12
Herford 15,1 1.000,00 2.850,88 1.658,54 12
Löhne 20,2 1.000,00 3.791,67 1.954,44 11
Sundern (Sauerland) 86,2 530,24 2.400,00 1.815,81 10
Osnabrück 42 1.098,19 1.733,33 1.374,10 10
Gütersloh 18,1 810,16 1.726,80 1.278,83 9
[...]und versuchen doch noch eine Lehrstelle zu bekommen. Andere Menschen wiederum "schlagen" sich ihr ganzes Leben als Hilfsarbeiter herum. Sei es, um in verschiedenen Städten beziehungsweise Ländern zu arbeiten oder aber auch um die diversen Brachen kennen zu lernen. Und nicht selten ist es vorgekommen, dass ein Hilfsarbeiter sich mit jahrzehntelanger Berufserfahrung zum "betriebsinternen Meister oder Vorarbeiter" empor gearbeitet hat. Auf der anderen Seite haben Hilfsarbeiter den Nachteil, dass sie teilweise nur für bestimmte Projekte, das bedeuten auf Zeit gebraucht werden und so nur Zeitverträge bekommen oder nach Projekt-Ende wieder entlassen werden. Früher gab es die meisten Hilfsarbeiter im Baugewerbe, doch das hat sich geändert: Heute werden Hilfsarbeiter in Maschinensälen, Fabriken, für leichte Bürotätigkeiten und viele andere Einsatzgebiete benötigt. Durch die so genannten Leiharbeitsfirmen werden häufig Hilfsarbeiter vermittelt - auf Zeit aber auch zur festen Anstellung. Der Verdienst von Hilfsarbeiten liegt fast immer unter dem von Facharbeitern, bei Montagearbeiten über mehrere Tage verdienen auch Hilfsarbeiter ganz gut. [nach oben]

Infos über Bielefeld

Die Großstadt Bielefeld ist ein wichtiges Zentrum der deutschen Nahrungs- und Genussmittelindustrie. Zahlreiche namhafte Hersteller der Lebensmittelindustrie produzieren hier. Auch einige Maschinenbauunternehmen, sowie Unternehmen der Pharmaindustrie und Handelsbetriebe sind hier ansässig. In der sehenswerten Altstadt finden sich zahlreiche Veranstaltungsorte, wo Theater- und Musikdarbietungen aufgeführt werden. Auch sonst ist das Kultur- und Kunstangebot der Stadt reichhaltig. Bielefeld ist mit mehreren Hochschulen auch ein wichtiges Bildungszentrum. Der Bahnhof und der Anschluss an das Autobahnnetz sind wichtige Bestandteile der Verbindungen zum Nah- und Fernverkehr. Der öffentliche Verkehr innerhalb der Stadt Bielefeld stützt sich auf den Pkw Verkehr, sowie auf die Stadtbahn und das Busliniennetz.

Stellenangebote in Bielefeld

Ingenieur/innen, Techniker/innen, Meister/innen (w/m/d) der Fachrichtung Elektrotechnik mehr Info
Anbieter: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
Ort: Bielefeld
Mobiler(r) Servicetechniker:in (m/w/d) mehr Info
Anbieter: STRABAG PROPERTY & FACILITY SERVICES GMBH
Ort: Bielefeld
Reinigungskraft (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Caroline Oetker Stift
Ort: Bielefeld
Fachbereichsleiter (m/w/d) BIM Project Management mehr Info
Anbieter: Goldbeck GmbH
Ort: Bielefeld
Bauingenieur*in (w/m/d) (Diplom (FH)/Bachelor) Radweg-/Straßenbau mehr Info
Anbieter: Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen
Ort: Bielefeld