Gehaltsvergleich

Hochschullehrer/in, Dozent/in an höheren Fachschulen, Akademien in Bochum

Hochschullehrer und Hochschullehrerinnen lehren sog. akademische Fächer und sind auch häufig die Ausbilder von Schullehrern, Wissenschaftlern und weiteren Akademikern. Voraussetzung für diesen Beruf ist mindestens ein Abschluss einer Universität oder Fachhochschule, meist wird auch eine Promotion verlangt, durch die der Doktortitel erlangt wird. Dozenten an höheren Fachschulen und Akademien, Hochschullehrer und -lehrerinnen genießen ein hohes Ansehen, haben aber auch eine hohe Verantwortung. Sie unterrichten an Hochschulen, Fachschulen und Akademien die Studenten in Fächern wie höhere Mathematik, Mikrobiologie oder weitaus spezialisierteren Fächern, je nachdem, in welchem Fachbereich sie tätig sind. Hierzu benötigen sie ein sehr großes Fachwissen, was sie dazu [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Hochschullehrer/in, Dozent/in an höheren Fachschulen, Akademien in Bochum und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Bochum im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 13.02.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Hochschullehrer/in, Dozent/in an höheren Fachschulen, Akademien in Bochum gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 3.141,67 3.141,67 3.141,67
Netto 2.240,59 2.240,59 2.240,59
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Münster, Westfalen 61 749,63 3.333,00 1.395,47 4
Dortmund 17,8 1.855,90 4.667,67 3.251,77 3
Mönchengladbach 62,9 2.100,00 2.300,00 2.200,00 2
Marl, Westfalen 20,7 3.575,00 3.575,00 3.575,00 1
Köln 64 2.885,00 2.885,00 2.885,00 1
[...]befähigt, komplizierte Inhalte verständlich und nachvollziehbar zu unterrichten. Sie entwickeln eigene Forschung und berichten darüber auf wissenschaftlichen Kongressen. Sie beantworten Fragen der Studenten, unterstützen sie in Übungen bei der Bearbeitung von Aufgaben und korrigieren Prüfungsarbeiten. Der Unterricht, den Hochschullehrer und Dozenten erteilen, findet in großen Hörsälen mit mehreren hundert, oder in kleinen Seminarräumen mit nur wenigen Studenten statt. Sie nehmen aktiv an der Hochschulpolitik teil und sind für die Planung und Koordination der Studiengänge mitverantwortlich. Meist tragen sie neben dem Doktortitel noch den Titel eines Professors (Prof.). Arbeitgeber sind fast ausnahmslos Hochschulen, höhere Fachschulen und (Berufs)Akademien. [nach oben]

Infos über Bochum

Die ehemalige Stahl- und Bergbaustadt im Ruhrgebiet ist heute ein wichtiges Dienstleistungszentrum, aber auch ein Zentrum der Forschung und des Wissens. Neben der Fahrzeug- und Elektronikindustrie sind vor allem Medienunternehmen und Handelsbetriebe in der Stadt ansässig. Die Universitätsstadt mit mehreren Hochschulen verfügt auch über mehrere Forschungseinrichtungen und ist überdies hinaus für die reiche Theaterlandschaft, sowie für seine Museen und Ausstellungshäuser bekannt. Die Stadt ist per Bahn und Autobahn sehr gut an das Verkehrsnetz angebunden und verfügt auch über eine gute Infrastruktur, was den Nahverkehr betrifft. Buslinien und Stadtbahn sind flächendeckend vertreten und verbinden die wichtigen Punkte der Stadt mit zahlreichen Linien.

Stellenangebote in Bochum

(Senior) Software Engineer Frontend (m/w/d) mehr Info
Anbieter: SCHUFA Holding AG
Ort: Bochum
Cyber Security Engineer als Business Developer (m/w/d) mehr Info
Anbieter: CarByte GmbH
Ort: Bochum
Aufsichtsperson gemäß § 18 SGB VII (m/w/d) Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz mehr Info
Anbieter: Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI)
Ort: Bochum
Elektroingenieur als Planungsingenieur Oberleitung (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Schweerbau GmbH & Co. KG
Ort: Bochum
Elektroniker:in (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik mehr Info
Anbieter: LWL-Universitätsklinikum Bochum
Ort: Bochum