Gehaltsvergleich
Hörgeräteakustiker/in in Borna bei Leipzig
Sie beziehen Ihr Gehalt als Hörgeräteakustiker/in in Borna bei Leipzig und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Borna bei Leipzig im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 05.04.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 3 Gehaltsdaten für den Beruf Hörgeräteakustiker/in in Borna bei Leipzig gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 2.500,80 | 3.140,80 | 2.820,80 |
Netto | 1.789,49 | 2.134,66 | 1.961,88 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Falkenhain bei Wurzen | 42,8 | 1.600,00 | 1.972,00 | 1.811,30 | 12 |
Dresden | 87,7 | 1.560,98 | 2.200,00 | 2.129,00 | 9 |
Halle (Saale) | 55,1 | 1.800,00 | 2.000,00 | 1.940,00 | 5 |
Thalheim / Erzgebirge | 52,5 | 1.600,00 | 1.800,00 | 1.700,00 | 3 |
Jena | 67,4 | 1.200,00 | 1.200,00 | 1.200,00 | 1 |
[...]Rechnungen aus und führen die Kundenkartei.
Sie arbeiten sowohl mit dem Kunden als auch den Ärzten gleichermaßen zusammen.
Sämtliche Gerätetypen kennen der Hörgeräteakustiker und die Hörgeräteakustikerin, sei es analog oder digital. Direkt am Ohr wird das Ohr-Gerät getragen. Das Hinter-dem-Ohr-Gerät, besteht aus zwei Teilen. Dem Gehäuse, welches hinter dem Ohr angebracht wird und dem Ohrpassstück, über das der Schall ins Ohr geleitet wird. Für solch ein Gerät machen der Hörgeräteaakustiker und die Hörgeräteakustikerin einen Abdruck der Ohrmuschel und des Gehörganges.
Hierbei ist handwerkliches Geschick und Präzision wichtig. Das Hörgerät muss später optimal sitzen.
Wird das Ohrpassstück von ihnen selber gefertigt stellen sie einen Abdruck in der Werkstatt her woraus sie dann einen Rohling anfertigen, der meist aus Kunststoff oder Metall besteht und der dann mit Bohr- und Fräswerkzeugen sorgfältig weiterverarbeitet wird.
Das dazugehörige Gehäuse wird im Anschluss angefertigt. Dort ist technisches Verständnis wichtig. Der Schall wird von diesem in elektronische Daten verwandelt und diese dann als akustische Signale an das Gehör weitergegeben. Der Vorteil der digitalen Geräte liegt in der genauen Abstimmung auf die Hörschädigung.
Um das Hörgerät individuell anpassen zu können nutzen sie Computerprogramme oder auch komplexe Programmiergeräte.
[nach oben]
Stellenangebote in Borna bei Leipzig
Pädagog*in als Fachberatung und Regionalleitung OGS (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Arbeiterwohlfahrt Unterbezirk Münsterland-Recklinghausen
Ort: Dülmen
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) im Büro des Präsidenten des Sächsischen Rechnungshofs
mehr Info
Anbieter: Sächsischer Rechnungshof
Ort: Leipzig
Volljurist (m/w/d) für die Abteilung Haftpflicht Schaden, Umwelt, Cyber und IT
mehr Info
Anbieter: Allianz Versicherungs-AG
Ort: Hamburg
Buchhalter (m|w|d)
mehr Info
Anbieter: ADAC SE
Ort: München
Küchenhelfer (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Rems-Murr-Kliniken gGmbH
Ort: Winnenden