Gehaltsvergleich
Hörgeräteakustiker/in in Burgwedel
Sie beziehen Ihr Gehalt als Hörgeräteakustiker/in in Burgwedel und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Burgwedel im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 12.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 43 Gehaltsdaten für den Beruf Hörgeräteakustiker/in in Burgwedel gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 430,00 | 2.600,00 | 1.728,93 |
Netto | 341,97 | 1.703,70 | 1.205,42 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Hameln | 56,7 | 1.641,03 | 3.120,00 | 2.109,52 | 35 |
Hannover | 18 | 1.111,11 | 3.228,00 | 1.734,68 | 27 |
Braunschweig | 52,2 | 1.333,33 | 1.682,00 | 1.542,33 | 13 |
Bremen | 99,7 | 1.400,00 | 3.200,00 | 1.997,27 | 11 |
Blomberg, Lippe | 82,7 | 800,00 | 991,67 | 852,78 | 11 |
Enger, Westfalen | 97,4 | 1.750,00 | 2.650,00 | 2.093,75 | 10 |
Detmold | 92,1 | 1.824,56 | 3.072,94 | 2.369,79 | 10 |
Danstedt | 96,3 | 750,00 | 1.942,86 | 1.686,65 | 8 |
Seesen, Harz | 70,2 | 900,00 | 1.600,00 | 1.157,14 | 7 |
Wunstorf | 31,4 | 1.733,33 | 2.166,67 | 1.950,00 | 6 |
[...]Rechnungen aus und führen die Kundenkartei.
Sie arbeiten sowohl mit dem Kunden als auch den Ärzten gleichermaßen zusammen.
Sämtliche Gerätetypen kennen der Hörgeräteakustiker und die Hörgeräteakustikerin, sei es analog oder digital. Direkt am Ohr wird das Ohr-Gerät getragen. Das Hinter-dem-Ohr-Gerät, besteht aus zwei Teilen. Dem Gehäuse, welches hinter dem Ohr angebracht wird und dem Ohrpassstück, über das der Schall ins Ohr geleitet wird. Für solch ein Gerät machen der Hörgeräteaakustiker und die Hörgeräteakustikerin einen Abdruck der Ohrmuschel und des Gehörganges.
Hierbei ist handwerkliches Geschick und Präzision wichtig. Das Hörgerät muss später optimal sitzen.
Wird das Ohrpassstück von ihnen selber gefertigt stellen sie einen Abdruck in der Werkstatt her woraus sie dann einen Rohling anfertigen, der meist aus Kunststoff oder Metall besteht und der dann mit Bohr- und Fräswerkzeugen sorgfältig weiterverarbeitet wird.
Das dazugehörige Gehäuse wird im Anschluss angefertigt. Dort ist technisches Verständnis wichtig. Der Schall wird von diesem in elektronische Daten verwandelt und diese dann als akustische Signale an das Gehör weitergegeben. Der Vorteil der digitalen Geräte liegt in der genauen Abstimmung auf die Hörschädigung.
Um das Hörgerät individuell anpassen zu können nutzen sie Computerprogramme oder auch komplexe Programmiergeräte.
[nach oben]
Infos über Burgwedel
Burgwedel ist eine große Stadt in der Region Hannover in Niedersachsen. Sieben Stadtteile, unter Anderem Großburgwedel mit dem Verwaltungssitz, Fuhrberg, Wettmar und Thönse, kennzeichnen sie. Zu den Nachbargemeinden zählen Isernhagen und Wedemark. Burgwedel hat ein eigenes Krankenhaus, ein Gymnasium, Real- und Hauptschule und eine Grundschule. Durch das Gebiet Burgwedels verläuft die A 7, welche direkt an die Gewerbegebiete von Rossmann und Ikea grenzt. Darüber hinaus verläuft die Bahnstrecke Hannover - Hamburg direkt durch diese Stadt. Zu weiteren wichtigen Unternehmen zählen KIND Hörgeräte, der Backwarendekorhersteller Pickerd, das Orthopädieunternehmen Thämert und Andere. Vor Ort lebt übrigens Herr Roßmann, Gründer der Drogeriekette Rossmann.Stellenangebote in Burgwedel
Ermittler (m/w/d) Unternehmenssicherheit
mehr Info
Anbieter: Dirk Rossmann GmbH
Ort: Burgwedel
Junior Supply Chain Analyst (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Dirk Rossmann GmbH
Ort: Burgwedel
Sachbearbeitung (m/w/d) Vertriebsverwaltung
mehr Info
Anbieter: Dirk Rossmann GmbH
Ort: Burgwedel
Data Analyst und Dashboard Entwickler (m/w/d) mit Qlik
mehr Info
Anbieter: Dirk Rossmann GmbH
Ort: Burgwedel
Spezialist (m/w/d) Accounting internationales Rechnungswesen
mehr Info
Anbieter: Dirk Rossmann GmbH
Ort: Burgwedel