Gehaltsvergleich
Hörgeräteakustiker/in in Potsdam
Sie beziehen Ihr Gehalt als Hörgeräteakustiker/in in Potsdam und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Potsdam im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 26.05.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 2 Gehaltsdaten für den Beruf Hörgeräteakustiker/in in Potsdam gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.440,00 | 17.280,00 | 9.360,00 |
Netto | 1.042,91 | 9.069,96 | 5.056,44 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Berlin | 26,1 | 1.200,00 | 2.600,00 | 1.744,60 | 104 |
Ahrensfelde | 40,5 | 1.800,00 | 1.800,00 | 1.800,00 | 2 |
Burg bei Magdeburg | 84,1 | 465,83 | 465,83 | 465,83 | 1 |
Treuenbrietzen | 36,1 | 3.000,00 | 3.000,00 | 3.000,00 | 1 |
Panketal | 41,6 | 1.444,44 | 1.444,44 | 1.444,44 | 1 |
Belzig | 43,5 | 1.400,00 | 1.400,00 | 1.400,00 | 1 |
[...]Rechnungen aus und führen die Kundenkartei.
Sie arbeiten sowohl mit dem Kunden als auch den Ärzten gleichermaßen zusammen.
Sämtliche Gerätetypen kennen der Hörgeräteakustiker und die Hörgeräteakustikerin, sei es analog oder digital. Direkt am Ohr wird das Ohr-Gerät getragen. Das Hinter-dem-Ohr-Gerät, besteht aus zwei Teilen. Dem Gehäuse, welches hinter dem Ohr angebracht wird und dem Ohrpassstück, über das der Schall ins Ohr geleitet wird. Für solch ein Gerät machen der Hörgeräteaakustiker und die Hörgeräteakustikerin einen Abdruck der Ohrmuschel und des Gehörganges.
Hierbei ist handwerkliches Geschick und Präzision wichtig. Das Hörgerät muss später optimal sitzen.
Wird das Ohrpassstück von ihnen selber gefertigt stellen sie einen Abdruck in der Werkstatt her woraus sie dann einen Rohling anfertigen, der meist aus Kunststoff oder Metall besteht und der dann mit Bohr- und Fräswerkzeugen sorgfältig weiterverarbeitet wird.
Das dazugehörige Gehäuse wird im Anschluss angefertigt. Dort ist technisches Verständnis wichtig. Der Schall wird von diesem in elektronische Daten verwandelt und diese dann als akustische Signale an das Gehör weitergegeben. Der Vorteil der digitalen Geräte liegt in der genauen Abstimmung auf die Hörschädigung.
Um das Hörgerät individuell anpassen zu können nutzen sie Computerprogramme oder auch komplexe Programmiergeräte.
[nach oben]
Infos über Potsdam
Die ehemalige Residenzstadt von Preußen befindet sich direkt an der Grenze zu Berlin und ist aufgrund seiner Geschichte, der UNESCO Kulturlandschaft und der vielen Schlösser und architektonisch wertvollen Bauwerke sehr stark vom Tourismus geprägt. Aufgrund der Nähe zu Berlin pendeln auch viele Bewohner von Potsdam zur Arbeit in die Hauptstadt. Potsdam ist aber auch ein wichtiges Forschungszentrum mit zahlreichen Unternehmen und Einrichtungen auf diesem Gebiet. In Potsdam befindet sich auch ein großes Filmstudiogelände. Ansonsten ist das Medienleben eher von Zeitungen und Radiosendern geprägt. Die Stadt ist gut an das Bahn- und Autobahnnetz angeschlossen. Für den Flugverkehr werden die Berliner Flughäfen benutzt.Stellenangebote in Potsdam
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) - Nutzfahrzeuge und Arbeitsmaschinen
mehr Info
Anbieter: Stadtentsorgung Potsdam GmbH
Ort: Potsdam
Bauleiter TGA für Versorgungs- und Elektrotechnik (m/w/d) im Großraum Berlin und Land Brandenburg
mehr Info
Anbieter: BREMER Berlin-Brandenburg GmbH
Ort: Potsdam
Abteilungsdirektor:in Marktfolge Firmenkunden & Öffentliche Hand
mehr Info
Anbieter: Mittelbrandenburgische Sparkasse über ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Ort: Potsdam
Systemadministratoren/ Systemarchitekten (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Brandenburgischer IT-Dienstleister
Ort: Potsdam
Projektleiter Netzleitstand (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Netzgesellschaft Potsdam GmbH
Ort: Potsdam