Gehaltsvergleich

Holzbearbeiter/in in Ratingen

Holzbearbeiter/Holzbearbeiterinnen fertigen aus dem Werkstoff Holz Einzelstücke oder Bestandteile einer Baugruppe an, bauen diese dann zusammen und fertigen daraus einzelne Möbel oder ganze Möbelsysteme. Das können zum Beispiel Fenster und Türen, Geländer und Wandverkleidungen sein. Der Beruf umfasst den Umgang mit verschiedenen Arten von Holzbearbeitungsmaschinen wie Sägen, Fräsen und Hobel. Auch Kenntnisse im Umgang mit modernen computergesteuerten Maschinen müssen vorhanden sein. Als Voraussetzung sollten Freude am Umgang mit dem Werkstoff Holz und handwerkliches Geschick mitgebracht werden. Der Beruf des Holzbearbeiters/der Holzbearbeiterin ist eine anerkannte Ausbildung für behinderte Menschen, die in holzbearbeitenden oder holzverarbeitenden Betrieben in 2 bzw. 3 Jahren oder auch in Einrichtungen zur beruflichen Rehabilitation durchgeführt wird. Die Ausbildung zum/zur Holzbearbeiter/-in ist eine Fachhandwerkerausbildung. Sie ähnelt der Regelausbildung zum Tischler/-in, ist aber von den Themen reduzierter angelegt. Diese Ausbildung ist speziell für Jugendliche konzipiert, die Lernschwächen, persönliche Defizite oder Behinderungen aufweisen und deshalb keine regulären Ausbildung absolvieren können.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Holzbearbeiter/in in Ratingen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Ratingen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 22.03.2012 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Holzbearbeiter/in in Ratingen gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.507,88 1.507,88 1.507,88
Netto 1.131,50 1.131,50 1.131,50
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Münster, Westfalen 91,9 576,00 1.800,00 1.445,20 5
Coesfeld 73,5 1.408,33 1.408,33 1.408,33 2
Bocholt 61,8 1.010,75 1.370,42 1.190,58 2
Herzogenrath 71,3 1.863,33 1.863,33 1.863,33 1
Bochum 32,6 1.500,00 1.500,00 1.500,00 1
Hagen (Westfalen) 43,3 3.000,00 3.000,00 3.000,00 1
Erftstadt 54,1 1.841,67 1.841,67 1.841,67 1
Oberhausen, Rheinland 18,6 1.450,00 1.450,00 1.450,00 1
Bergkamen 65,8 2.455,56 2.455,56 2.455,56 1

Infos über Ratingen

Ratingen hat eine lange Handelsgeschichte und war immer schon ein regionaler Marktplatz. Heute beherbergt die Stadt viele moderne Industrien und Gewerbe. Die Telekommunikationsindustrie, aber auch Unternehmen des Finanzsektors, Maschinenbauunternehmen, Logistik- und Modeunternehmen sind hier tätig. Ratingen ist auch kulturell interessant. Es verfügt über mehrere historische Bauwerke, Schlösser und auch Museen, die sich hauptsächlich mit der Textilindustrie auseinandersetzen und lockt damit auch Touristen an. Die Stadt ist zentral gelegen und ist an das Autobahnnetz, aber auch an das Bahnnetz angeschlossen, obwohl sie keinen eigenen Bahnhof hat. Flugverbindungen können über den Flughafen Düsseldorf wahrgenommen werden. In der Stadt verkehren Stadtbusse auf mehreren Linien.

Stellenangebote in Ratingen

Mitarbeiter (w/m/d) Vertriebsinnendienst / Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) im Innendienst mehr Info
Anbieter: Hünnebeck Deutschland GmbH
Ort: Ratingen
Labour Relations Expert (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Lowell Financial Services GmbH
Ort: Ratingen