Gehaltsvergleich

Holzmechaniker/in - Bauzubehörindustrie in Much

Als Holzmechaniker bzw. Holzmechanikerin in der Bauzubehörindustrie sind sie verantwortlich für die Produktion und Verarbeitung von Hölzern, die zum Bau von Türen, Treppen, Fenstern und anderen Elementen benötigt werden. Sie verpacken die fertige Holzware fachgemäß und montieren diese gegebenenfalls vor Ort. Holzmechaniker/innen in der Bauzubehörindustrie arbeiten nicht nur ausschließlich mit Holz. Zu ihrem Tätigkeitsbereich gehört auch die Be- und Verarbeitung von Metallen, Glas und Kunststoffen. Die Be- und Verarbeitung erfolgt weitestgehend mit computergesteuerten automatisierten Maschinen, für deren Wartung und Instandhaltung die Mechaniker/innen zuständig sind. Bevor Sie die Hölzer in die gewünschten Maße bringen, werden diese in Trockenkammern getrocknet. Danach können die Hölzer lackiert, poliert, gebeizt oder Beschichtet werden. Holzmechaniker/innen für Bauzubehörindustrie kontrollieren die Werkstoffe von Beginn der Produktion bis zum Endprodukt auf Qualität. Die Ausbildungsordnung für den Beruf Holzmechaniker/in für Bauzubehörindustrie trat am 1. August 2006 außer Kraft und ging in den Beruf Holzmechaniker/in mit den Fachrichtungen, Möbelbau und Innenausbau bzw. Bauelemente, Holzpackmittel und Rahmen über.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Holzmechaniker/in - Bauzubehörindustrie in Much und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Much im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 08.11.2011 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 21 Gehaltsdaten für den Beruf Holzmechaniker/in - Bauzubehörindustrie in Much gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.680,00 6.000,00 2.914,42
Netto 1.080,67 3.231,56 1.961,28
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Bochum 64,4 2.545,83 2.545,83 2.545,83 1
Mönchengladbach 74,6 1.386,67 1.386,67 1.386,67 1

Infos über Much

Der Zusammenschluss vieler Bauernhöfe und kleinerer Dörfer mit dem Namen Much in Westfalen ist ein beliebtes Ziel für Touristen. Vor allem die Initiative Urlaub auf dem Bauernhof ist dort sehr beliebt und bringt den Landwirten der Region jedes Jahr ein wenig zusätzlichen Verdienst ein. Die Landwirtschaft der Region ist allerdings, wie in allen anderen Bundesländern, rückläufig, viele der Söhne und Töchter der Gegend zieht es in das nur wenige Kilometer entfernte Bonn, um in der Stadt eine Zukunft zu finden. Was leider auch dazu führt, dass in dieser sehr zurückgezogenen Gegend nur wenig Industrie beheimatet ist. Nur einige kleine Geschäfte und Einzelhändler sind dort ansässig.

Stellenangebote in Much

Sozialpädagoge (m/w/d) für den Klinischen Sozialdienst (in Voll- oder Teilzeit) mehr Info
Anbieter: KWA Stift Rottal
Ort: Bad Griesbach
Bankfachlicher Produktbetreuer / Business Analyst (m/w/d) Vertriebsplanung mehr Info
Anbieter: Finanz Informatik GmbH & Co. KG
Ort: Hannover
Elektroniker Instandhaltung m/w/d mehr Info
Anbieter: AUMA Riester GmbH & Co. KG
Ort: Ostfildern
(Junior) Regional Account Manager (m/w/d) - Region Mitte mehr Info
Anbieter: Fleurop AG
Ort: Göttingen
Pflegefachkräfte / Gesundheits- und Krankenpfleger / Heilerziehungspfleger / Altenpfleger (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Bezirkskliniken Schwaben
Ort: Kempten