Gehaltsvergleich

Holzmechaniker/in - Möbel-,Gehäuse-,Innenausb.,Ladenbauind. in Löhne

Den Beruf des Holzmechanikers bzw. der Holzmechanikerin - Möbel-, Gehäuse-, Innenausbau, Ladenbau erlernt man mithilfe des dualen Systems. Praktische Tätigkeiten in den Betrieben wechseln sich mit theoretischen Lerneinheiten in Berufsschulen ab. Diese intensive Kombination der Ausbildung vermittelt ein umfassendes Wissen, das sofort praktisch im Betrieb umgesetzt wird. Die Ausbildung zum Holzmechaniker, bzw. zur Holzmechanikerin dauert in der Regel 3 Jahre. Die Vergütung beträgt in den alten Bundesländern im ersten Jahr 551 Euro, im zweiten Jahr 593 Euro und im letzten Ausbildungsjahr 656 Euro. Holzmechaniker, bzw. Holzmechanikerinnen befassen sich häufig mit individuellen Lösungen für Innenausbau, Ladenbau, Regale, Schränke und Gehäuse. Sie überwachen die Produktion und sind für die Verpackung sowie (falls gegeben) für den Aufbau vor Ort verantwortlich. Einsatzorte für Holzmechaniker sind in erster Linie Betriebe der Holz verarbeitenden Industrie. Aber auch in anderen Bereichen wie Großhandel, Einzelhandel, Speditionen oder Logistik finden Holzmechaniker bzw. Holzmechanikerinnen Arbeit.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Holzmechaniker/in - Möbel-,Gehäuse-,Innenausb.,Ladenbauind. in Löhne und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Löhne im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 19.02.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 12 Gehaltsdaten für den Beruf Holzmechaniker/in - Möbel-,Gehäuse-,Innenausb.,Ladenbauind. in Löhne gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.832,80 3.000,00 2.400,79
Netto 1.226,00 1.848,95 1.556,32
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Detmold 30,5 1.942,86 6.057,14 2.987,16 47
Verl 35,7 2.000,00 3.885,71 3.003,17 11
Melle, Wiehengeb 24 1.400,00 2.170,00 1.804,09 10
Bünde 8,2 2.048,00 3.200,00 2.347,23 10
Beverungen 73,5 1.376,19 1.538,10 1.445,58 7
Spenge 15,8 2.347,22 4.875,00 3.252,58 7
Enger, Westfalen 10,7 1.262,40 2.246,86 1.743,63 6
Rödinghausen, Westfalen 16,5 2.777,78 3.228,33 2.947,41 6
Hövelhof 41 1.848,00 3.800,00 3.163,20 5
Gütersloh 38,3 2.184,00 2.856,00 2.394,00 4

Infos über Löhne

Eine ganz besondere Stadt, welche mitten im größten aller Bundesländer angesiedelt ist: im östlichen Bereich Nordrhein-Westfalens. Trotz der recht großen Einwohnerzahl verfügt Löhne über keine sonderlich nennenswerte Innenstadt. Nichtsdestotrotz befindet sich zwischen Werre und dem Ortsteil Löhne-Bahnhof eine recht attraktive und verkehrsberuhigte Zone, die für kleinere Shoppingtouren geradezu einlädt, jedoch ist dieses Ambiente nicht mit denen anderer Städte dieser Größenordnung vergleichbar. Löhne befindet sich im Kreis Herford und gilt aufgrund ihres offiziellen Gründungsdatums im Jahre 1969 als eine der jüngsten Städte Deutschlands. Außerdem wird sie weithin liebevoll als die "Weltstadt der Küchen" bezeichnet. Dieses liegt der Tatsache zugrunde, dass Löhne als wichtiger Standort innerhalb der Möbelbranche gilt. Dementsprechend gut ist hier auch die Arbeitsmarktsituation - insbesondere in den Bereichen Einzelhandel und Verwaltung.

Stellenangebote in Löhne

Schweißer (m/w/d) im erdverlegten Rohrleitungsbau mehr Info
Anbieter: DIRINGER & SCHEIDEL Bauunternehmung GmbH & Co. KG
Ort: Leipzig
IT Expert System- and Networkmanagement (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Fresenius Medical Care
Ort: Schweinfurt
Kundenbetreuer (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Bürgermeister-Reuter-Stiftung
Ort: Berlin
Technischer Projektbetreuer (m/w/d) für den Bereich Vergabe mehr Info
Anbieter: Staatsanzeiger für Baden-Württemberg GmbH & Co. KG
Ort: Stuttgart
Senior Technical Consultant Servicenow (m/w/d) mehr Info
Anbieter: operational services GmbH & Co. KG
Ort: Nürnberg