Gehaltsvergleich

Holzwarenmacherhelfer/in in Hamburg

Der Holzwarenmacherhelfer bzw. die Holzwarenmacherhelferin ist eine handwerkliche Tätigkeit im Holzgewerbe, die ohne Ausbildung durch arbeitstechnische Einführung vor Ort ausgeübt werden kann. Er oder sie wird als Hilfskraft in der holzverarbeitenden Industrie eingesetzt - beispielsweise bei Firmen, die Paletten, Kisten oder Spielwaren aus Holz herstellen. Zu den Hauptaufgaben des Holzwarenmacherhelfers bzw. der Holzwarenmacherhelferin gehören elementare handwerkliche Tätigkeiten, welche die Arbeitsschritte des Holzwarenmachers bzw. der Holzwarenmacherin entscheidend entlasten. Hierzu gehören vorrangig die Präparation und der An- und Abtransport des Rohholzes bzw. der gefertigten Waren, die Reinigung des Arbeitsplatzes, die regelmäßige Entfernung von Holzspänen aus dem Arbeitsbereich sowie andere leichte Tätigkeiten, die unmittelbar mit der manuellen oder maschinengestützten Produktion der Holzwaren zusammenhängen. Üblicherweise ist der Holzwarenmacherhelfer bzw. die Holzwarenmacherhelferin in einen Schichtbetrieb eingegliedert und kann problemlos im Akkord arbeiten. Er oder sie zeichnet sich sowohl durch körperliche Belastbarkeit als auch hohe Motivationsfähigkeit aus.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Holzwarenmacherhelfer/in in Hamburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hamburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 27.06.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Holzwarenmacherhelfer/in in Hamburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.600,00 1.600,00 1.600,00
Netto 1.109,84 1.109,84 1.109,84
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Kiel 87,6 975,00 1.408,33 1.123,96 4
Verden (Aller) 87,1 1.100,00 1.100,00 1.100,00 1
Buchholz in der Nordheide 32,6 1.625,00 1.625,00 1.625,00 1

Infos über Hamburg

Hamburg ist nach Berlin die zweitgrößte Stadt in Deutschland. Hamburg ist eine berühmte Hansestadt und noch heute ein international bedeutendes Wirtschaftszentrum. Der Hafen der Stadt spielt eine wichtige Rolle. Über ihn werden jährlich große Mengen an Waren in die EU importiert und aus der EU exportiert. Viele logistische Unternehmen, aber auch Schiffbaubetriebe, Banken, Medienunternehmen, sowie Betriebe des Maschinenbaus, der Chemieindustrie und des Elektroniksektors sind in der Stadt angesiedelt. Ein dichtes S- und U-Bahnnetz, sowie das Busliniennetz und einige Fährlinien sorgen für die Verbindungen in der Stadt. Über Bahn, Autobahn, Flughafen und Hafen ist die Stadt an das nationale und internationale Verkehrsnetz angeschlossen.

Stellenangebote in Hamburg

Pflegefachkraft, Altenpfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) in gemeinnützigem Seniorenheim mehr Info
Anbieter: Diakoniestiftung Alt-Hamburg
Ort: Hamburg
Kaufmännischer Geschäftsführer (m/w/d) Führendes Unternehmen der Dichtungstechnik mehr Info
Anbieter: TOPOS Personalberatung Hamburg
Ort: Hamburg
Sozialarbeiter:innen / Sozialpädagog:innen / Erziehungswissentschaftler:innen mehr Info
Anbieter: KAIROS-Jugendhilfe
Ort: Hamburg
Risikomanager U5 (m/w/d) HOCHBAHN U5 Projekt GmbH (Projektgesellschaft der Hamburger Hochbahn AG) mehr Info
Anbieter: TOPOS Personalberatung GmbH Hamburg
Ort: Hamburg
BAULEITER SCHLÜSSELFERTIGBAU (m/w/d) mehr Info
Anbieter: BREMER AG
Ort: Hamburg