Gehaltsvergleich

Hoteldirektor/in in Baden-Baden

Der Beruf des Hoteldirektors bzw. der Hoteldirektorin setzt ein betriebswirtschaftliches Studium mit dem Schwerpunkt Hotelmanagement oder eine Weiterbildung des Berufs der Hotelfachkraft voraus. Hoteldirektorinnen- und Direktoren sind mit der fachlichen und kaufmännischen Leitung eines Hotels betraut. Ihr Zuständigkeitsbereich erstreckt sich von der Leitung und Koordination des normalen Hotelbetriebs über die Organisation besonderer Veranstaltungen bis hin zur Marktforschung und Marketingaufgaben. Die Arbeitszeiten des Hoteldirektors sind dabei stark an den Kundenkreis des Hotels gebunden und übersteigen meist die in anderen Berufen übliche Arbeitszeit, da vom Hoteldirektor die Anwesenheit sowohl während des normalen Gastbetriebs als auch während besonderer Veranstaltungen (Hochzeit, Familienfeier, Konzert) erwartet wird. Zudem repräsentiert er allein durch sein äußeres Auftreten und sein sonstiges Erscheinungsbild das Hotel, welches er leitet. Neben theoretischen Fachkenntnissen sind im Beruf des Hoteldirektors auch praktische Berufserfahrung in anderen, ebenfalls im Hotel vertretenen Berufsgruppen von Vorteil, um diese noch effektiver einsetzen zu können und jedem Mitarbeiter eine gute Arbeitsumgebung zu schaffen und damit die Produktivität jedes Einzelnen zu fördern.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Hoteldirektor/in in Baden-Baden und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Baden-Baden im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 07.01.2011 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 4 Gehaltsdaten für den Beruf Hoteldirektor/in in Baden-Baden gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.809,52 2.950,00 2.879,76
Netto 1.730,40 2.089,66 1.850,36
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Leimen (Baden) 74,2 2.826,09 3.600,00 3.042,03 11
Bad Dürkheim an der Weinstraße 80,2 4.500,00 6.000,00 5.211,11 11
Offenburg 37,7 4.200,00 4.500,00 4.433,33 9
Stuttgart 68,5 2.090,83 4.583,33 3.348,70 7
Breisach am Rhein 93,8 3.700,00 5.000,00 4.340,00 5
Leonberg (Württemberg) 56,5 5.217,44 5.541,25 5.433,31 3
Waiblingen (Rems) 77,6 3.006,25 3.006,25 3.006,25 2
Walldorf (Baden) 68,3 3.500,00 4.000,00 3.750,00 2
Reilingen 65,2 3.200,00 3.200,00 3.200,00 1
Rastatt 11,7 5.200,00 5.200,00 5.200,00 1

Infos über Baden-Baden

Die Stadt Baden-Baden gehört zum Bundesland Baden-Württemberg. Die Stadt gehört zum Regierungsbezirk Karlsruhe. Neben dem Bus- und Bahnverkehr ist es hier auch möglich, mit dem Flugzeug anzureisen oder abzureisen. Der Flughafen Karlsruhe / Baden-Baden bietet die Möglichkeit hierzu. Die Fahrt mit dem PKW ist auf Grund der zahlreichen Bundesstraßen und Autobahnen, die sich in und um Baden-Baden befinden, ebenfalls kein Problem. In Baden-Baden sind zahlreiche Unternehmen ansässig, die die Wirtschaft der Stadt immer wieder beleben. Auf Grund zahlreicher Schulen kann eine gute Schulbildung gewährleistet werden. Das Neue Schloss und das Schloss Hohenbaden sind sehr beliebte Ausflugsziele.

Stellenangebote in Baden-Baden

Accounting Specialist (m/w/d) Bereich Abschlusserstellung in Baden-Baden - befristet auf 2 Jahre mehr Info
Anbieter: GRENKE AG
Ort: Baden-Baden
Qualitäts- und Umweltmanagementbeauftragter (m/w/d) mehr Info
Anbieter: EBB Truck-Center GmbH
Ort: Baden-Baden
Banking & Credit Specialist (m/w/d) der Grenke Bank AG in Baden-Baden mehr Info
Anbieter: GRENKE BANK AG
Ort: Baden-Baden