Gehaltsvergleich

Hoteldirektor/in in Magdeburg

Der Beruf des Hoteldirektors bzw. der Hoteldirektorin setzt ein betriebswirtschaftliches Studium mit dem Schwerpunkt Hotelmanagement oder eine Weiterbildung des Berufs der Hotelfachkraft voraus. Hoteldirektorinnen- und Direktoren sind mit der fachlichen und kaufmännischen Leitung eines Hotels betraut. Ihr Zuständigkeitsbereich erstreckt sich von der Leitung und Koordination des normalen Hotelbetriebs über die Organisation besonderer Veranstaltungen bis hin zur Marktforschung und Marketingaufgaben. Die Arbeitszeiten des Hoteldirektors sind dabei stark an den Kundenkreis des Hotels gebunden und übersteigen meist die in anderen Berufen übliche Arbeitszeit, da vom Hoteldirektor die Anwesenheit sowohl während des normalen Gastbetriebs als auch während besonderer Veranstaltungen (Hochzeit, Familienfeier, Konzert) erwartet wird. Zudem repräsentiert er allein durch sein äußeres Auftreten und sein sonstiges Erscheinungsbild das Hotel, welches er leitet. Neben theoretischen Fachkenntnissen sind im Beruf des Hoteldirektors auch praktische Berufserfahrung in anderen, ebenfalls im Hotel vertretenen Berufsgruppen von Vorteil, um diese noch effektiver einsetzen zu können und jedem Mitarbeiter eine gute Arbeitsumgebung zu schaffen und damit die Produktivität jedes Einzelnen zu fördern.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Hoteldirektor/in in Magdeburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Magdeburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 27.07.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Hoteldirektor/in in Magdeburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 4.046,25 4.046,25 4.046,25
Netto 2.315,16 2.315,16 2.315,16
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Goslar 84,5 2.300,00 5.145,83 3.822,62 7
Barleben 7,1 3.600,00 6.500,00 4.736,36 7
Wolfsburg 64,9 3.900,00 12.916,67 9.877,22 3
Beuna (Geiseltal) 93,8 4.000,00 10.800,00 7.400,00 2
Brettin 51 3.250,00 3.250,00 3.250,00 1
Gifhorn 82,4 4.875,00 4.875,00 4.875,00 1
Berkau (Altmark) 56,4 4.000,00 4.000,00 4.000,00 1
Chüden 83,9 3.200,00 3.200,00 3.200,00 1
Schwielowsee 95,2 3.300,00 3.300,00 3.300,00 1
Ellrich 90,4 1.300,00 1.300,00 1.300,00 1

Infos über Magdeburg

Als Hansestadt ist Magdeburg traditionell reich an Sehenswürdigkeiten und verfügt über ein reichhaltiges Kulturleben. Die Altstadt verfügt über zahlreiche Plätze und Bauwerke, die durchaus sehenswert sind und von der wechselvollen Geschichte der Stadt zeugen. Die Stadt ist aber auch eine wichtige Einkaufsstadt der Region und besitzt mehrere große Einkaufsgebiete. Ansonsten ist die Wirtschaft der Stadt hauptsächlich vom Dienstleistungssektor geprägt. Der Maschinenbau spielt eine untergeordnete Rolle. Auch einige regionale und überregionale Medienunternehmen sind in der Stadt ansässig. Auch der Binnenhafen an der Elbe ist ein wichtiger Wirtschaftsmotor. Magdeburg ist gut in das nationale Autobahnnetz integriert und besitzt einen Bahnhof, mit dem ebenfalls Fernstreckenverbindungen geschaffen werden.

Stellenangebote in Magdeburg

Sachbearbeiter (m/w/d) Entgeltabrechnung mehr Info
Anbieter: Städtische Werke Magdeburg GmbH & Co. KG
Ort: Magdeburg
Elektroniker Gerätebau (m/w/d) mehr Info
Anbieter: PLR Prüftechnik Linke & Rühe GmbH - A GOLDSCHMIDT COMPANY
Ort: Magdeburg
Vertriebs- & Anwendungsberater (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Klöpferholz GmbH & Co. KG
Ort: Magdeburg
PHP-Developer (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Personalwerk GmbH
Ort: Magdeburg
Geschäftsführer / selbst. Unternehmer (m/w/d) mehr Info
Anbieter: TAB Deutschland
Ort: Magdeburg