Gehaltsvergleich

Hoteldirektor/in in Rastatt

Der Beruf des Hoteldirektors bzw. der Hoteldirektorin setzt ein betriebswirtschaftliches Studium mit dem Schwerpunkt Hotelmanagement oder eine Weiterbildung des Berufs der Hotelfachkraft voraus. Hoteldirektorinnen- und Direktoren sind mit der fachlichen und kaufmännischen Leitung eines Hotels betraut. Ihr Zuständigkeitsbereich erstreckt sich von der Leitung und Koordination des normalen Hotelbetriebs über die Organisation besonderer Veranstaltungen bis hin zur Marktforschung und Marketingaufgaben. Die Arbeitszeiten des Hoteldirektors sind dabei stark an den Kundenkreis des Hotels gebunden und übersteigen meist die in anderen Berufen übliche Arbeitszeit, da vom Hoteldirektor die Anwesenheit sowohl während des normalen Gastbetriebs als auch während besonderer Veranstaltungen (Hochzeit, Familienfeier, Konzert) erwartet wird. Zudem repräsentiert er allein durch sein äußeres Auftreten und sein sonstiges Erscheinungsbild das Hotel, welches er leitet. Neben theoretischen Fachkenntnissen sind im Beruf des Hoteldirektors auch praktische Berufserfahrung in anderen, ebenfalls im Hotel vertretenen Berufsgruppen von Vorteil, um diese noch effektiver einsetzen zu können und jedem Mitarbeiter eine gute Arbeitsumgebung zu schaffen und damit die Produktivität jedes Einzelnen zu fördern.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Hoteldirektor/in in Rastatt und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Rastatt im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 22.11.2011 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Hoteldirektor/in in Rastatt gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 5.200,00 5.200,00 5.200,00
Netto 3.373,88 3.373,88 3.373,88
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Bensheim 97,2 2.250,00 5.850,00 4.451,54 15
Leimen (Baden) 66,2 2.826,09 3.600,00 3.042,03 11
Bad Dürkheim an der Weinstraße 68,9 4.500,00 6.000,00 5.211,11 11
Offenburg 45,3 4.200,00 4.500,00 4.433,33 9
Stuttgart 72,7 2.090,83 4.583,33 3.348,70 7
Baden-Baden 11,7 2.809,52 2.950,00 2.879,76 4
Leonberg (Württemberg) 60,1 5.217,44 5.541,25 5.433,31 3
Waiblingen (Rems) 80,6 3.006,25 3.006,25 3.006,25 2
Walldorf (Baden) 60,3 3.500,00 4.000,00 3.750,00 2
Reilingen 56,5 3.200,00 3.200,00 3.200,00 1

Infos über Rastatt

Die Stadt Rastatt in Baden-Württemberg liegt zwischen Karlsruhe und Baden-Baden. Der Anschluss an die Bundesautobahn A5 und die Bundesstraßen B3 und B36, sowie ein gutes Bahnnetz versorgen die Stadt verkehrstechnisch aufs Beste. Auch das Busliniennetz ist gut ausgebaut. Die Nähe zu Frankreich bringt nicht nur wirtschaftliche Vorteile. In Rastatt ist ein großer deutscher Automobilkonzern der hautsächliche Arbeitgeber - eine ganze Fahrzeugreihe wird hier produziert. Neben der produzierenden Industrie findet man in der Stadt auch mittelständische Unternehmen der verarbeitenden Industrie, Handwerk und Baufirmen. Drei Berufsschulen mit jeweils anhängigem Fachgymnasium sind in Rastatt angesiedelt und ergänzen das Schulsystem aus den üblichen Lehranstalten. Neben der Sparkassenakademie gibt es auch ein Abendgymnasium und eine Abendrealschule.

Stellenangebote in Rastatt

Anlagenmechaniker (m/w/d) SHK für die Labormontage mehr Info
Anbieter: WALDNER Laboreinrichtungen GmbH & Co. KG
Ort: Rastatt