Gehaltsvergleich

Hoteldirektor/in in Stralsund

Der Beruf des Hoteldirektors bzw. der Hoteldirektorin setzt ein betriebswirtschaftliches Studium mit dem Schwerpunkt Hotelmanagement oder eine Weiterbildung des Berufs der Hotelfachkraft voraus. Hoteldirektorinnen- und Direktoren sind mit der fachlichen und kaufmännischen Leitung eines Hotels betraut. Ihr Zuständigkeitsbereich erstreckt sich von der Leitung und Koordination des normalen Hotelbetriebs über die Organisation besonderer Veranstaltungen bis hin zur Marktforschung und Marketingaufgaben. Die Arbeitszeiten des Hoteldirektors sind dabei stark an den Kundenkreis des Hotels gebunden und übersteigen meist die in anderen Berufen übliche Arbeitszeit, da vom Hoteldirektor die Anwesenheit sowohl während des normalen Gastbetriebs als auch während besonderer Veranstaltungen (Hochzeit, Familienfeier, Konzert) erwartet wird. Zudem repräsentiert er allein durch sein äußeres Auftreten und sein sonstiges Erscheinungsbild das Hotel, welches er leitet. Neben theoretischen Fachkenntnissen sind im Beruf des Hoteldirektors auch praktische Berufserfahrung in anderen, ebenfalls im Hotel vertretenen Berufsgruppen von Vorteil, um diese noch effektiver einsetzen zu können und jedem Mitarbeiter eine gute Arbeitsumgebung zu schaffen und damit die Produktivität jedes Einzelnen zu fördern.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Hoteldirektor/in in Stralsund und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Stralsund im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 04.10.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 11 Gehaltsdaten für den Beruf Hoteldirektor/in in Stralsund gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.800,00 2.200,00 2.044,44
Netto 1.254,05 1.463,90 1.383,96
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Altenkirchen, Rügen 40,1 2.000,00 4.000,00 3.333,33 3
Ostseebad Binz 34,8 5.416,67 5.416,67 5.416,67 3
Wolgast 51,6 1.500,00 5.000,00 3.250,00 2
Kühlungsborn, Ostseebad 89,4 2.870,83 3.000,00 2.935,42 2
Cammin bei Rostock 60,3 2.790,70 3.069,77 2.930,23 2
Rostock 67,4 1.750,00 6.000,00 3.875,00 2
Heringsdorf 78,8 3.000,00 3.000,00 3.000,00 1
Zingst, Ostseebad 30,8 2.000,00 2.000,00 2.000,00 1
Blankensee bei Neustrelitz 98,9 3.271,67 3.271,67 3.271,67 1

Infos über Stralsund

Die kreisfreie Hansestadt Stralsund in Mecklenburg-Vorpommern liegt an der Ostseeautobahn A20 und kann aus allen Richtungen über Bundesstraßen bequem erreicht werden. Auch über die Ostssee kann die Stadt durch den Hafen vom Kreuzfahrtschiff bis zum Frachtschiff angefahren werden. Mehrere Haltestellen der Deutschen Bahn sind in Stralsund zu verzeichnen - ein Pendeln nach Wismar oder Rügen ist also kein Problem, wenn man in Stralsund selbst keine Arbeitsstelle bekommt. Ein exzellentes Busliniennetz versorgt das ganze Stadtgebiet. Stralsund selbst lebt in der Hauptsache vom Tourismus, der eine hohe Zahl von Arbeitsplätzen nach sich zieht. Auch eine Werft, diverse Stahlbaufirmen und der Hafen bieten Stellen und Ausbildungsplätze. Das Bildungsangebot reicht von der Grundschule bis zum Fachgymnasium, einer Fachoberschule und einer Volkshochschule.

Stellenangebote in Stralsund

Trainer (m/w/d) Orthopädie mehr Info
Anbieter: Bauerfeind AG
Ort: Köln
Pflegeassistenzkraft (m/w/d) mehr Info
Anbieter: gGiS mbH
Ort: Hannover
Pflegefachkräfte (m/w/d) aus Nicht-EU Staaten zur Anerkennung in Deutschland mehr Info
Anbieter: Klinikum Bayreuth GmbH
Ort: Bayreuth
Krankenpflegehelfer:in in der neurologischen Rehabilitation mehr Info
Anbieter: Dr. Becker Klinikgesellschaft mbH & Co. KG
Ort: Bad Windsheim
IT Servicetechniker als Springer (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Bechtle Managed Services GmbH
Ort: Stuttgart