Gehaltsvergleich
Hotelfachmann/frau in Berchtesgaden
Sie beziehen Ihr Gehalt als Hotelfachmann/frau in Berchtesgaden und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Berchtesgaden im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 22.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 32 Gehaltsdaten für den Beruf Hotelfachmann/frau in Berchtesgaden gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 758,33 | 2.600,00 | 1.737,58 |
Netto | 602,13 | 1.807,58 | 1.217,12 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Bad Füssing | 85 | 800,00 | 2.166,67 | 1.567,26 | 43 |
Rosenheim, Oberbayern | 69,2 | 1.000,00 | 2.383,33 | 1.701,07 | 32 |
Bad Griesbach im Rottal | 92,1 | 755,08 | 2.200,00 | 1.635,53 | 23 |
Rottach-Egern | 92,8 | 535,17 | 2.333,33 | 1.576,92 | 16 |
Ruhpolding | 30,1 | 2.166,67 | 2.166,67 | 2.166,67 | 12 |
Bad Feilnbach | 75,5 | 1.380,95 | 2.134,17 | 1.818,04 | 11 |
Bad Birnbach, Rottal | 91,2 | 535,50 | 1.838,00 | 1.196,55 | 11 |
Bad Wiessee | 96,6 | 595,83 | 2.266,67 | 1.296,51 | 10 |
Pocking | 88,5 | 1.300,00 | 1.750,00 | 1.570,72 | 9 |
Bad Aibling | 79,2 | 1.270,35 | 2.279,33 | 1.781,55 | 9 |
[...]Voraussetzung für diesen Beruf. Genaue Kenntnis von Hygienevorschriften sind ebenso notwendig wie ein gepflegtes Auftreten und ein sicherer Umgang mit den Gästen. Der Hotelkaufmann und die Hotelkauffrau ist auch immer dann zur Stelle, wenn die Gäste Probleme oder Beschwerden haben. Sie sind einfallsreich und wissen auch mit problematischen Gästen umzugehen. Sprachkenntnisse sind für diesen Beruf ebenso von Vorteil wie ein gewandtes sicheres Auftreten und Einfallsreichtum.Der Hotelkaufmann und die Hotelkauffrau ist für die Gäste immer der kompetente Ansprechpartner, ob Theaterkarten besorgt werden müssen oder ob dem Gast die Sehenswürdigkeiten der Gegebd erklärt werden sollen. Nach der Ausbildung können sich der Hotelkaufmann und die Hotelkauffrau auch innerhalb ihres Berufes spezialisieren. Sie haben zum Beispiel die Möglichkeit, Restaurant- oder Barchef zu werden. Sie können aber auch die verwaltungstechnischen Aufgaben übernehmen, sich mit Einkauf und Kostenplanung befassen oder die Aufsicht über das Servicepersonal übernehmen. Buchhaltung gehört zu Ihren Aufgaben ebenso wie die anfallenden Schreibarbeiten und Verhandlungen mit Reiseveranstaltern. [nach oben]
Infos über Berchtesgaden
Der Markt Berchtesgaden liegt im Landkreis Berchtesgadener Land im Bundesland Bayern. Nicht nur Naturliebhaber und Wintersportler lieben den Ort, auch Kinder lauschen gebannt den zahlreichen Sagen über die Berge rund um Berchtesgaden, die man sich auch heute noch erzählt. Auch kulturell hat der Ort einiges an Sehenswürdigkeiten zu bieten. Wirtschaftlich ist die Region fast ausschließlich vom Fremdenverkehr geprägt, aber auch mehrere mittelständische Unternehmen sind hier ansässig. Verkehrstechnisch ist Berchtesgaden über drei Bundesstraßen an das regionale Straßennetz angeschlossen. Zudem gibt es einen Bahnhof, der auch von Intercityzügen angefahren wird. Der Personennahverkehr wird vom S-Bahn-System der Stadt Salzburg mit versorgt. Das Bildungsangebot ist mit sämtlichen weiterführenden Schulen und einer Berufsfachschule für Kinderpflege sehr gut.Stellenangebote in Berchtesgaden
IT-Testmanager (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Finanz Informatik GmbH & Co. KG
Ort: Hannover
Raumplaner CAD/CAFM (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: ERGO Group AG
Ort: Köln
Industrial Engineer Elektronik (w/m/d)
mehr Info
Anbieter: ifm-Unternehmensgruppe
Ort: Tettnang
Anwendungsentwickler (m/w/d) im Data-Warehouse-Umfeld
mehr Info
Anbieter: Finanz Informatik GmbH & Co. KG
Ort: Hannover
Pflegefachkraft 3jährig/ Pflegehilfskraft 1jährig (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Gesellschaft für diakonische Einrichtungen in Hessen und Nassau mbH
Ort: Stockstadt