Gehaltsvergleich
Hotelfachmann/frau in Garmisch-Partenkirchen
Sie beziehen Ihr Gehalt als Hotelfachmann/frau in Garmisch-Partenkirchen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Garmisch-Partenkirchen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 25.02.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 30 Gehaltsdaten für den Beruf Hotelfachmann/frau in Garmisch-Partenkirchen gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.153,49 | 2.216,67 | 1.621,22 |
Netto | 868,29 | 1.500,17 | 1.155,14 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
München | 80,9 | 517,33 | 3.845,83 | 1.963,63 | 437 |
Isny im Allgäu | 83,1 | 896,41 | 2.300,00 | 1.807,06 | 38 |
Augsburg, Bayern | 97,8 | 612,00 | 2.925,00 | 1.700,41 | 34 |
Rosenheim, Oberbayern | 86,7 | 1.000,00 | 2.383,33 | 1.701,07 | 32 |
Bad Wörishofen | 68,6 | 561,90 | 2.800,00 | 1.699,03 | 30 |
Memmingen | 88,2 | 1.191,67 | 2.200,00 | 1.583,50 | 28 |
Oberstdorf | 62,5 | 758,33 | 2.600,00 | 1.653,95 | 21 |
Bad Tölz | 45,9 | 518,12 | 3.866,67 | 1.688,65 | 19 |
Rottach-Egern | 54,8 | 535,17 | 2.333,33 | 1.576,92 | 16 |
Füssen | 31 | 534,00 | 2.058,33 | 1.411,43 | 16 |
[...]Voraussetzung für diesen Beruf. Genaue Kenntnis von Hygienevorschriften sind ebenso notwendig wie ein gepflegtes Auftreten und ein sicherer Umgang mit den Gästen. Der Hotelkaufmann und die Hotelkauffrau ist auch immer dann zur Stelle, wenn die Gäste Probleme oder Beschwerden haben. Sie sind einfallsreich und wissen auch mit problematischen Gästen umzugehen. Sprachkenntnisse sind für diesen Beruf ebenso von Vorteil wie ein gewandtes sicheres Auftreten und Einfallsreichtum.Der Hotelkaufmann und die Hotelkauffrau ist für die Gäste immer der kompetente Ansprechpartner, ob Theaterkarten besorgt werden müssen oder ob dem Gast die Sehenswürdigkeiten der Gegebd erklärt werden sollen. Nach der Ausbildung können sich der Hotelkaufmann und die Hotelkauffrau auch innerhalb ihres Berufes spezialisieren. Sie haben zum Beispiel die Möglichkeit, Restaurant- oder Barchef zu werden. Sie können aber auch die verwaltungstechnischen Aufgaben übernehmen, sich mit Einkauf und Kostenplanung befassen oder die Aufsicht über das Servicepersonal übernehmen. Buchhaltung gehört zu Ihren Aufgaben ebenso wie die anfallenden Schreibarbeiten und Verhandlungen mit Reiseveranstaltern. [nach oben]
Infos über Garmisch-Partenkirchen
Garmisch-Partenkirchen liegt im Bundesland Bayern und ist der Kreishauptort des gleichnamigen Landkreises. Schon im Jahr 802 wurde die Siedlung erstmals, als römische Reisestation "Partanum", urkundlich erwähnt. Garmisch-Partenkirchen liegt verkehrstechnisch günstig an der Bahnstrecke München - Garmisch-Partenkirchen. Zugleich ist hier der Ausgangspunkt der Bayrischen Zugspitzenbahn, die streckenweise als Zahnradbahn geführt wird. Die Nähe zur Autobahn A 95 stellt eine günstige Verbindung nach Augsburg und München her. Garmisch-Partenkirchen ist der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge in die Alpen. Die Zugspitze und die Alpspitze liegen in unmittelbarer Nähe. Die große Olympiaschanze ist ein sehenswertes Überbleibsel der Olympischen Winterspiele von 1936. Viele nationale und internationale Skiwettkämpfe finden in Garmisch-Partenkirchen statt.Stellenangebote in Garmisch-Partenkirchen
Sozialpädagoge (m/w/d) in der Kontakt- und Begegnungsstätte für Suchtkranke (Id: 1092)
mehr Info
Anbieter: Condrobs e.V.
Ort: Garmisch-Partenkirchen