Gehaltsvergleich

Hotelfachkräfte in Hannover: Berufsbild und Chancen

Berufsbild und Ausbildung

Die allgemeine Berufsbezeichnung lautet Hotelfachmann oder Hotelfachfrau, auch bekannt als Hotelkaufmann oder Hotelkauffrau. Der Beruf ist weltweit in der Hotel- und Gaststättenbranche verbreitet und erfordert eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Ausbildung von drei Jahren. Während dieser Zeit arbeiten Auszubildende in allen Bereichen des Hotelbetriebs, wie der Zimmerreinigung, der Küche, dem Restaurant, am Empfang sowie in der Buchhaltung und Lagerverwaltung. Ein bestimmter Schulabschluss ist nicht zwingend erforderlich, allerdings werden Bewerber mit einem mittleren Schulabschluss bevorzugt. Hotelfachleute müssen vielseitig einsetzbar sein und überall dort unterstützend tätig sein, wo Bedarf besteht.

Unterstützungsmöglichkeiten und wichtige Unternehmen in Hannover

Hannover bietet Fachkräften im Bereich Hotellerie eine Vielzahl von Unterstützungsmöglichkeiten. Verschiedene lokale Verbände und Organisationen, wie die Industrie- und Handelskammer Hannover, bieten regelmäßig Fortbildungen und Workshops an. Besonders die großen Hotelketten sowie renommierte Einzelhotels in Hannover stellen eine große Anzahl an Arbeitskräften ein. Diese Unternehmen schätzen das breitgefächerte Fachwissen und die Flexibilität der Hotelfachkräfte. Neben diesen traditionellen Arbeitgebern werden auch Fachkräfte in der Event- und Kongressbranche sowie in exklusiven Restaurants oft gesucht.

Arbeitsbedingungen und Umwelt

Die Umwelt und das Klima in Hannover beeinflussen die Arbeit in der Hotellerie erheblich. Die Stadt liegt im Übergangsbereich vom ozeanischen zum kontinentalen Klima, was für gemäßigte Temperaturen sorgt. In den warmen Monaten erfreuen sich Gäste an den zahlreichen Parks und Natursehenswürdigkeiten Hannovers, wie dem Maschpark, dem Stadtpark oder den Herrenhäuser Gärten. Diese beliebten Ausflugsziele erhöhen besonders im Frühjahr und Sommer die Nachfrage nach Übernachtungsmöglichkeiten, was Hotelfachkräften eine Vielzahl an Beschäftigungsmöglichkeiten bietet. Die Stadtregierung, die von der SPD und den Grünen dominiert wird, unterstützt durch verschiedene Projekte und Initiativen den tourismusrelevanten Ausbau dieser Attraktionen.

Karrierechancen und Internationalität

Der Berufseinstieg in Hannover erfolgt typischerweise über eine duale Ausbildung, bei der die theoretischen Kenntnisse an Berufsschulen vermittelt werden, während die praktische Ausbildung direkt in den Hotels stattfindet. Der internationale Austausch und Arbeitserfahrung im Ausland spielen in diesem Beruf eine wichtige Rolle, da viele Hotels international ausgerichtet sind und Fremdsprachenkenntnisse sowie interkulturelle Kompetenzen sehr geschätzt werden. Nach der Ausbildung haben Hotelfachkräfte viele Möglichkeiten, sich weiterzubilden und zu spezialisieren, etwa als Restaurant- oder Barchefs oder in verwaltungsbezogenen Aufgaben. Die Karrierechancen in der Hotellerie sind vielfältig und reichen bis hin zu Managementpositionen. In Hannover befinden sich auch verschiedene Sportvereine, wie Hannover 96 oder die Hannover Scorpions, welche regelmäßig große Sportveranstaltungen organisieren, was wiederum die Nachfrage nach qualifiziertem Hotelpersonal fördert.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Hotelfachmann/frau in Hannover und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hannover im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 14.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 222 Gehaltsdaten für den Beruf Hotelfachmann/frau in Hannover gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 652,00 2.757,58 1.758,45
Netto 531,29 1.975,21 1.234,08
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Bielefeld 88,9 601,25 2.400,00 1.574,50 60
Braunschweig 56,7 487,50 3.421,05 1.652,50 47
Paderborn 97,3 671,67 2.816,67 1.834,62 44
Goslar 70 1.000,00 2.111,11 1.552,09 40
Danstedt 95,2 455,00 2.275,00 1.402,65 29
Garbsen 9,7 1.020,00 3.611,11 1.717,58 27
Bad Lauterberg im Harz 94,9 449,58 2.022,22 1.289,85 26
Lehrte bei Hannover 17,1 1.650,79 2.500,00 1.831,75 24
Bad Salzuflen 72,1 1.105,00 1.841,67 1.527,21 20
Wolfsburg 74 1.083,33 2.600,00 1.768,10 19

Stellenangebote in Hannover

Assistent*innen als Pflegekraft (w/m/d) mehr Info
Anbieter: DIAKOVERE Annastift Leben und Lernen gGmbH
Ort: Hannover
Ingenieur TGA & HVAC Offshore (m/w/d) mehr Info
Anbieter: TenneT TSO GmbH
Ort: Hannover
Technikerin oder Techniker für Übertragungs- und Netzwerktechnik (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Die Autobahn GmbH des Bundes
Ort: Hannover
Vermessungstechniker / Geomatiker (m/w/d) mehr Info
Anbieter: TRIGIS NET GmbH
Ort: Hannover
Business Analyst (m/w/d) Schwerpunkt Vertrieb mehr Info
Anbieter: VGH Versicherungen
Ort: Hannover